Von Sandy Bridge wechseln?

wuZa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2010
Beiträge
663
Hallo,

mein Rechner ist mir aktuell etwas zu laut und wenn ich ihn sowieso zerlege hatte ich mir überlegt, ob ich direkt aufrüsten soll aber macht das überhaupt Sinn?

Und wenn ja was sollte ich überhaupt tauschen?

erstmal mein momentanes System:

Intel i7 2600k @ 4,3Ghz
EKL Alpenfön Matterhorn
Asus P8P76 deluxe
G.Skill 4 x 4-GB-DDR3-1333 CL7
Gainward Nvidia GTX570 (mit Twin Fan)
Cugar s700
Samsung 840 Basic 120gb

Antec Nine Hundred Two
noch 2 HDD und ein DVD Laufwerk.

Die Lüfter:
Gehäuse:
3 x Antec 120mm
1 x Antec 200mm

CPU:
1 x Alpenföhn Wing Boost 120mm
1x Enermax T.B. Silence Twisterbearing 120mm

GPU:
die komischen Dual Fan lüfter von Gainward (war damals ein Fehlkauf, ich sehs ja ein)


Seit 2 Jahren werkelt das System nun und seit dem habe ich mich nicht mehr mit der Hardware beschäftigt, leider.


Gedacht habe ich an ein System, an dem ich wieder ein paar Jahre nichts ändern muss.
Ich denke auch man wird bei RAM, Speicher und Netzteil nichts ändern müssen oder doch?

Leistungsmäßig bin ich eigentlich ganz zufrieden, natürlich könnte es besser sein aber das kann es ja immer ;-)
Die Lautstärke nervt mich einfach sehr, ab und zu auch ein hochfrequenter ton, woher der genau kommt kann ich nicht sagen.
Die Lüfter werde ich auf jedenfalls wechseln aber müssen alle gewechselt werden auch der große vom Gehäuse?
Das wechseln des Lüfters der Grafikkarte möchte ich nicht machen, also eine neue Karte? Oder sehe bzw höre ich das falsch und die Gainward mit den doppellüftern ist nicht so laut?

Ein wechsel zur WaKü kommt für mich nicht in frage, ich habe es vor 2 Jahren beim letzten Rechner bau länger überlegt aber ich habe mich dagegen entschieden da es für mich einfach zu wartungsaufwändig ist.

Jetzt wohl zur wichtigen Frage: Was mache ich mit dem Rechner?

Ganz einfach: Games, Coden (java), Surfen, Filme schauen, Stream auf den TV, mal ne Virtuelle Maschine, ehr seltener Bilder / Videos bearbeiten, ... . Noch einfacher gesagt: alles was im Leben als Student anfällt.


Was ich mir selbst schon überlegt habe:

Nun wie gesagt, ich habe mich 2 Jahre nicht mehr mit der Hardware beschäftigt (sträflich sowas) und kann nicht genau sagen was aktuell so los ist, demnach habe ich, meines Erachtens stümperhaft, mal was rausgesucht:

Intel® Core™ i7-4770K
ASUS Z87-DELUXE oder
ASUS SABERTOOTH Z87
Geforce GTX 770 aber welche und brauch ich das überhaupt? oder lieber doch "nur" ne 760?


Wie gesagt, ich benötige Hilfe.


und dafür schon mal danke,

WuZa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in meinen Augen brauchst du nur die Grafikkarte wechseln, da alles andere Geldverschwendung wäre.
 
Beobachte Dich anstatt uns zu fragen.
Setz Dich vor Deinen Rechner, mach das was Du immer machst und überlege auf was Du wartest.
Wir haben keine Ahnung ob Du etwas neues "brauchst".

Ruckelt es beim zocken? Schau auf die Auslastung der Graka, ist die bei 99%, dann macht ne neue Graka Sinn, ist die nicht über 90% wenn es Ruckelt, dann macht ne neue CPU sinn.

Wartest Du bei dem restlichen Kram auf die CPU? Fragen die Du viel besser beantworten kannst als wir.
Willst Du nur Deinen Basteldrang befriedigen? Dann brauchste doch keine Beratung^^
 
Graka und Lüfter?

Welche ist denn leise von den neueren?
Bei der GTX570 war glaub der ref. Kühler recht leise, kein plan warum ich damals die komische Gainwand genommen habe.
 
Danke Gahmuret.

@ PcFalke, danke die schneidet bei den tests ja wunderbar ab, genau das was ich gesucht hatte.

@ Hisn, ich werde das direkt mal testen danke. (erstmal BF3 installieren ect.)
 
Wenn du einen leiseren Rechner haben willst, empfehle ich dir dein Gehäuse zu dämmen.

be quiet! Dämmmatten Universal Big Set schwarz (BGZ14) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Schmeiß deine 3,5" Festplatten raus. Die machen auch einen Riesenlärm. Ersetze die durch 2,5" Festplatten. Zur weiteren Nutzung der alten Platten bietet sich sowas an:

Sharkoon SATA Quickport XT schwarz, USB 2.0/eSATA (4044951011018) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn du mehr Leistung willst, ohne neue Hardware zu kaufen, dann könntest du deine CPU höher takten. Wenn dein Kühler da nicht mitspielt, ersetze den durch sowas hier:

Corsair Hydro Series H55 (Sockel 1150/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2) (CW-9060010-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das bringt bessere Temperaturen und niedrigere Lautstärke und gleichzeitig mehr Spielraum für das Übertakten.
 
Nun ein neuer CPU kühler hatte ich mir auch schon überlegt, ich war früher Fan von Alpenföhn, da gibts doch auch n neuen oder?!

die CPU tacktet doch recht gut, statt 3,4 auf 4,3ghz bei 1,24v (unter last etwas höher) sollte doch recht ordentlich sein.

Mit Dämmmatten habe ich die HDDs ummantelt, die sind aber sowieso recht selten an.


Update zur GraKa:


ich habe gerade den kombustor von MSI afterburner ausprobiert: kurz vor 90° der Bluecreen bei 66 Frames und einem Düsenjet neben mir. (ca. 80% Lüfterauslastung an der GraKa)


mitlerweile tendiere ich dazu die oben genannte Graka und dazu neue Lüfter/Kühler
 
Wieso immer diese unbegründeten Kommentare von den ewig Gestrigen? Probierts einfach aus und dann seht ihr, das es super Kühlungen sind.

Das ist wie mit den SSD und den HDD. Hatte man mal eine (SSD, Kompaktwakü) dann will man nichts anderes mehr. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso immer diese unbegründeten Kommentare von den ewig Gestrigen? Probierts einfach aus und dann seht ihr, das es super Kühlungen sind.
Ich würde mir nie im Leben 1 kg ans Mainboard hängen. Dann lieber die H55 oder die Antec H2O 620. Damit kannst bis 5 GHz übertakten und es ist leise.

h100 bei 4,8ghz, lüfter bei 2200rpm (hubschrauber beim start). selbst wenn du 15 grad wegen ivy vs sandy abziehst sind die temperaturen immer noch jeneseits von gut und böse. aber klar, super kühlung :lol:


sowas würd ich doch glatt weiterempfehlen :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Ergebnisse hast du da.

H50 bei 4,8 GHz, Lüfter bei 1400 bis 1780 rpm, Lautstärke noch im erträglichen Bereich. Das war jetzt der Schnelldurchlauf. Die Ergebnisse sind noch optimierbar.

[url=http://abload.de/image.php?img=superkhlungaodeg.png][/URL]

Außerdem: Wann läuft der PC denn mal auf voller Last, wie hier gezeigt, im Prime95 Test? Das macht der NIE. Jetzt müsste man die gleichen Einstellungen noch mit diesem 1 kg Hammer-Kühler nachtesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kompaktwakü+gescheiten Lüfter ist einfach zu teuer in Relation zu einem gleichwertigen Luftkühler.
 
ich werde bei der LuKü bleiben,

ich frage mich welche Lüfter ich nehmen soll. 4-5 Stück bräuchte ich da bei (3x gehäuse 1-2 kühler).

Was sind denn die Leisesten ?
bei der Frage bin ich wohl im falschen unterforum :(
 
120x120x25er: Enermax tb Silence 900rpm 11dba
140x140x25er würd ich zu noiseblockern tendieren.
 
Die kannst du mit dem Board auch noch weiter runterregeln. Ich habe bloß die Standardversion vom P8P67 und damit geht das. Man kann sogar festlegen, mit wieviel Prozent die Lüfter laufen sollen bei welcher Temperatur und auch die Minimaldrehzahl festlegen. Manche Lüfter machen nämlich seltsame Geräusche, wenn man sie zu weit herunterregelt. Ich gehe mal davon aus, daß die Lüftersteuerung bei deinem "Deluxe" Board genauso funktioniert, wenn nicht noch besser. Deswegen brauchst du auch nicht zwingend die 900 rpm Version zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh