Von Sandy auf Haswell

S

slx3d_

Guest
So, im Rahmen der Nvidia-Kooperation mit Ubisoft (Watch_Dogs bei Kauf einer GeForce) möchte ich meinen Kauf ein wenig vorziehen.


Ein Upgrade ist geplant von

  • Intel i7-2600K BOX
  • MSI H67MA-ED55
  • 2 x 4096 MB Corsair CMX8GX3M2A 1333C9
  • EVGA Geforce GTX 570 SuperClocked
  • Seasonic X-Series 560W GOLD
  • Samsung SpinPoint F3 1TB (HD103SJ)
  • LG DVD-Brenner
  • Lian Li PC-V354B Micro-ATX Cube (schwarz)

auf:

configm3pu4.jpg


Bereits vorhanden sind Samsung XL2370, Windows 8.1 und Datengrab.

Ich habe mich größtenteils an die Empfehlungen aus den Beispielkonfigurationen gehalten, von daher dürfte es nicht viele Einwände gegen diese Zusammenstellung geben? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das das Update rein leistungstechnisch fürs Zocken ziemlicher Quatsch ist weist du hoffentlich!

Board erkenn ich nicht, wieso so ein teures. Glaub da kannst locker 30-50€ sparen!
16 GB RAM zum zocken aktuell noch eher unnötig!
CPU Kühler gibts bessere bzw gleichgute für weniger Geld, z.B. von Thermalright
Netzteil ist top, aber 100 Watt weniger reichen immernoch sehr dicke
SSD gut, günstigere genauso gute Alternative derzeit die Crucial M500.
 
Willst du das wirklich? Für mich wäre der Sprung zu gering.

...sent by Hirschi on Androids
 
Wo ist der Sinn eines Upgrades von i7-2600K auf i5-4670K ??
Vorhandenes System mit SSD und Grafikkarte aufrüsten und gut ist die Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir ein gutes gebrauchtes Z77 Board holen und damit in ein schönes Gehäuse umziehen, der PCI-express 2 bremst die 770 wenn ich mich recht erinnere nur um 1-2 fps und vom Prozessor wirst du nicht wirklich mehr Leistung haben. Erst recht nicht bei nem ordentlichen Board und den 2600k mit OC

Wozu brauchst du den neuen RAM?
Wozu das neue Netzteil?

Also ich lass dich ja gern die Wirtschaft ankurberln aber verstehen tuhe ich es nicht.
 
Gibt es einen Grund wieso du das alte Netzteil nicht weiterverwenden willst? 16gb ram sind ja auch nicht unbedingt nötig, die alten 8gb könntest du ja auch weiter verwenden.
 
Einfach Graka wechseln und gut Alles andere is geldverbrennung ;) spar den Rest lieber und schlag in 2-3 Jahren zu

Mfg
 
Noctua nh d 15
Für perfektes oc und den i7 2600k behalten
 
Neuer Prozessorkühler und eine 280x.


Beim NH-D15 bin ich mir nicht sicher, ob dieser in das kleine Gehäuse passt ;)
 
Ich würde mir ein gutes gebrauchtes Z77 Board holen und damit in ein schönes Gehäuse umziehen, der PCI-express 2 bremst die 770 wenn ich mich recht erinnere nur um 1-2 fps und vom Prozessor wirst du nicht wirklich mehr Leistung haben. Erst recht nicht bei nem ordentlichen Board und den 2600k mit OC

Wozu brauchst du den neuen RAM?
Wozu das neue Netzteil?

Also ich lass dich ja gern die Wirtschaft ankurberln aber verstehen tuhe ich es nicht.

Mit pcie 2.0 und 16x limitiert nichts. 3.0 macht da keinen unterschied. Selbst pcie 2.0 ist gerade mal 2% langsamer -->messtoleranz

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ok, ok! Ihr erhebt alle Widerspruch gegen meinen Plan. Nicht, dass ich damit nicht gerechnet hätte.
Geldverbrennung hin oder her, der Drang nach Neuem sehr stark in mir ist. :fresse2:
Auch wenn noch genügend Power vorhanden ist, ist die Hardware im Rechner immerhin schon drei Jahre alt. :d

Aber ich habe ein Einsehen und ändere den Plan nach euren Anregungen:

GPU-Upgrade von der GTX 570 auf 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr und Kauf der Crucial M500-SSD statt Samsung EVO.
Zudem Austausch des Case auf Corsair Carbide Series Air 540, um genügend Platz für einen gescheiten CPU-Kühler zu haben. Eure Empfehlung hierfür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich habe ein Einsehen und ändere den Plan nach euren Anregungen:

GPU-Upgrade von der GTX 570 auf 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr und Kauf der Crucial M500-SSD statt Samsung EVO.
Zudem Austausch des Case auf Corsair Carbide Series Air 540, um genügend Platz für einen gescheiten CPU-Kühler zu haben. Eure Empfehlung hierfür?

Hört sich schon vernünftiger an!

Einen Truespirit 140 als P/L (2tes Paar Halteklammern dürften dabei sein, wenn du mehr Power brauchst), oder wie oben angedeutet einen NH-D15 als Hardcore-Luft-Option.
Schlägt im Idle sämtliche AiO in der Lautstärke und Temperatur (300rpm ftw), und im max OC Bereich hast du nur geringe Differenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es bei einem H67-Board nicht auch ein neues Mainboard sein, um überhaupt übertakten zu können? ;)

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Danke für die Kühler-Tipps, Nashdaq und Alter Schwede. Hast du noch eine Empfehlung für ein gutes und günstiges Z77/Z68-Board?
 
und bekommt bei der gtx 770 watch dogs geschenkt ;)
 
Ich würde bei sandy oc (> 4,4 GHz) definitiv ein Board mit besser Spannungsversorgung nehmen: asrock z77 extreme 6, Gigabyte z77x ud3h

Gesendet von meinem Toaster
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh