[Kaufberatung] Von i5 2500K nach? Stromspar PC im microATX/mini ITX Format

elchupacabre

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2014
Beiträge
7.040
Hallo Leute,

da ich vor ein paar Monaten von meinem HTPC auf einen vollwertigen Gaming Rechner umgestiegen bin, allerdings gar nicht mehr spiele, möchte ich nun wieder ein Downgrade machen, bin mir allerdings nicht sicher, in welche Richtung es geht.

Ich nutze den PC nur fürs Streaming, Full HD, FLACS usw. Kodi + Amazon Instant Video Addon und zum Internet surfen

Meine derzeitige Konfiguration könnt ihr ja sehen, diese möchte ich veräußern.

Ich würde bei mATX bleiben oder miniITX wechseln.

Vllt wäre sogar ein Intel NUC interessant?

Derzeit nutze ich eine 840er Samsung SSD, eine 1TB WD Black und eine 3TB WD Green, kann sein, dass noch eine Platte dazu kommt, oder ich die Black gegen eine Red tausche.

Mein Budget richtet sich so ziemlich nach dem Erlös meines CPU/MB/Kühler Bundles. Auf etwas Mehr/Weniger wirds nicht ankommen.

Ich brauch zumindest 1x HDMI 1x DVI 1x SPDIF auf dem Mainboard. da ich einen 29" LG und meinen AVR dran hängen hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Marktplatz wäre ein Intel i3 3220 vorhanden, da könnte ich zb. nur mal die CPU tauschen. Würde das Sinn machen?
 
Wieso willst du denn downgraden? Zu viel Leistung ist ja schliesslich nicht schlimm... Wenn es darum geht weniger Strom zu verbrauchen dann macht der i3 schon Sinn, aber ein Celeron würde wahrscheinlich auch schon reichen...
 
Ich brauch die Leistung nicht und der geringere Verbrauch/Platz/Geräusch/Abwärme macht wohl Sinn.

Nur für Streaming brauch ich wohl keinen 2500k mit Gaming Board.
 
Hmm... ich stell dir mal was zusammen... Wäre Größenordnung DVD-Laufwerk in Ordnung?

Edit:

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840)
1 x Crucial SO-DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11 (CT51264BF160BJ)
1 x ASRock H81TM-ITX (90-MXGSY0-A0UBNZ)
1 x SilverStone Argon AR04 (SST-AR04)
1 x SilverStone Petit PT13 schwarz, Thin Mini-ITX (SST-PT13B)
1 x Leicke 120W extern (NT03015)
1 x Mini-Box PicoPSU-90, 90W extern

Wird so 400 Euro kosten, Kühler und Netzreil musste auf Amazon bestellen, die gibts nicht auf Mindfactory. In das Gehäuse passt natürlich nur diese eine SSD, das heisst du müsstest a) auf externe Festplatten zurückgreifen, oder b) du machst es anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den i5 kannste doch relativ einfach Untervolten zum Stromsparer, hab ich bei meinem auch gemacht. :)

Gehäuse nach Geschmack tauschen und fertig. :bigok:

Rest ist nur geldverschwendung, meiner Meinung.
 
Und vor allem untertakten, denn sonst kommt man mit undervolten auch nicht so weit... 3ghz maximal sollten ja reichen, dann kannste den i5 auch mit weniger als 1 Volt laufen lassen. Falls du unbedingt umrüsten willst --> siehe oben
 
Also ihr würdet einfach undervolten und untertakten? Gut, werd ich mal machen, momentan läuft er auf Standardtack mit leichtem undervolting.
 
Wie sieht das aus?

UVUT.JPG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh