Von FX-57 zu X2 4400+ oder X2 4800+: Wie sehr lohnt das?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wird aber viel rumgeschmarrnt:

-ein X2 ist einem Singlecore immer vorzuziehen, da selbst ein X2 4800 mit 2,4GHz schon besser geht, als ein FX-57. (Ich red nicht von AM3 sondern von spürbarer Leistung)

-Gothic 3 und fast alle kommenden Games profitieren sehr stark von Dualcores: Bei Gothic 3 Wird ein X2 3800+@2GHz deinen "fast-FX-57" alt aussehen lassen. Das Game lastet die Cores fast gleichmäßig aus (60%/40%). Damit stünden in Gothic 3 beim X2 mindestens 4GHz deinen 2,7GHz gegenüber.
So jetzt bin ich völlig am ende ^^

ich bleibe bei der auf Gothic III Wartetaktik und den damit verbundenen Userkommentaren bei worldofgothic.de!
Wenn ich dann wirklich probleme bekomme, wirds wohl n 4600+ oder meinst du - scheinst ja Ahnung haben - dass sich der Cache vom 4400+ eher lohnt ...

Edit: Katsche, ich seh grad, du nutzt eine 17" Billig-Röhre :fresse: Lass die Aufrüstung sein und kauf dir nen 19/20" TFT, am besten Widescreen. Davon haste 100mal mehr, als von ein paar doofen AM3 Punkten.
Solange der CRT noch geht, bleibt er auch, ich genieße einfach die Umschalten zwischen den Auflösungen, der FP91GP ist aber längst anvisiert.
 
also im winbetrieb profitierste von 1mb cache aber bei games werdens wohl eher die 200mhz reisen

ich bin jetzt nich so auf dem aktuellen stand. aber gibt es mittlerweile vernünftige (verfügbare) mobos für den neuen amd am2 sockel oder sollte man auf intel umsteigen

€: das war meinerseits gedacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bleib bei deinem 3700er ;)

Ich hab ja auch einen (siehe Sig), und gerade im Multitasking würde ich mir nen X2 schon wünschen. sogar cuteftp geht brutal mit der übertragungsrate runter wenn ich en game laufen hab. aber da ich wie'n wilder GTR2 spiele, und das total CPU limitierend ist, kann ich nicht unter nem 2,8 GHz X2 anfangen. Ich hoffe ja drauf das es noch den FX60 für rund 300 € geben wird ... dann schlage ich zu.

Ansonst irgendwann mal C2D ;)
 
Sowas sagt Meister "ich brauch unbedingt ne GX2 für meinen 17" TFT" :fresse:

wenn du nen Problem hast, kömmer das auch anders klären, anstatt das hier immer und überall zu schreiben.

Außerdem kann es dir doch scheiß egal sein, was ich habe, tue und lasse.
 
also im winbetrieb profitierste von 1mb cache aber bei games werdens wohl eher die 200mhz reisen
Genau. Wenn Du übertaktest, nimm einen X2 3800+. Wenn nicht, nimm einen 4600+ oder 4800+, je nach Geldbeutel.

Ich hab ja auch einen (siehe Sig), und gerade im Multitasking würde ich mir nen X2 schon wünschen. sogar cuteftp geht brutal mit der übertragungsrate runter wenn ich en game laufen hab. aber da ich wie'n wilder GTR2 spiele, und das total CPU limitierend ist, kann ich nicht unter nem 2,8 GHz X2 anfangen. Ich hoffe ja drauf das es noch den FX60 für rund 300 € geben wird ... dann schlage ich zu.
Für dein Monster System ist der 3700+ einfach total unterdimensioniert. Wenn ich soviel Geld hätte wie Du, wäre in meinem Sys schon längst ein X6800 oder ein Q6700 drin.
Ich kann und will nicht von Sockel 939 weg !!!
Das mußt Du auch nicht. Bis sich ein AM2-Board überhaut lohnt (K8L), gibts auch schon die neuen AM2+-Boards. Da kannste AM2 getrost ignorieren.

bleib bei deinem 3700er
Ich habe das schon in mehreren Threads erlebt: Singlecore-User reden sich ein, das ihr Singlecore@2,8 oder3GHz ja so viel schneller ist und sich der Um,stieg überhaupt nicht lohnt. Die machen sich was vor. Wenn Du erstmal einen Dualcore benutzt hast, ist der der absolute Takt egal. Du merkst richtig, wie groß die Reserven sind. Ich bekomme meinen X2 im normalbetrieb niemals so ausgelastet, das Windows lagt oder ich irgendwo rumwarten muß.
wenn du nen Problem hast, kömmer das auch anders klären, anstatt das hier immer und überall zu schreiben.

Außerdem kann es dir doch scheiß egal sein, was ich habe, tue und lasse.
Hast ja recht, sorry. :) Ich konnts mir halt nicht verkneifen. Ich gelobe Besserung. War das letzte Mal, versprochen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das schon in mehreren Threads erlebt: Singlecore-User reden sich ein, das ihr Singlecore@2,8 oder3GHz ja so viel schneller ist und sich der Um,stieg überhaupt nicht lohnt. Die machen sich was vor. Wenn Du erstmal einen Dualcore benutzt hast, ist der der absolute Takt egal. Du merkst richtig, wie groß die Reserven sind. Ich bekomme meinen X2 im normalbetrieb niemals so ausgelastet, das Windows lagt oder ich irgendwo rumwarten muß.
Wir sprechen uns nach dem 13.10., also nach dem Gothic III Release.

Dann werde ich diesen Thread aufgreifen und euch erzählen, wie der 3700+ @ OC abgeht - oder nicht und dann kann ich mir immer noch n DualCore holen, wenns wirklich dreckig läuft, wovon ich nicht ausgehe.
 
Ich gehe ja immernoch davon aus, dass deine Grafikkarte die Hauptbremse sein wird. Gerade weil dein CRT auch höhere Auflösungen zulässt. Es gab aber auch ein Interview bei krawall.de wo ein G3-Programmierer gesagt hat, dass G3 auf Singlecores niemals richtig flüssig zu bekommen ist. Gab eine Heidenaufregung deshalb. Jowood hat das dann dementiert. Aber aus Spaß fällt so einem Insider so ein verkaufsfeindlicher Spruch ja nicht aus dem Mund. :hmm:
 
Joa, die Geschichte Mit SingleCore nie flüssig ist mir bekannt, ich wills aber gestetet haben vorher ...

Ich gehe ja immernoch davon aus, dass deine Grafikkarte die Hauptbremse sein wird. Gerade weil dein CRT auch höhere Auflösungen zulässt.
???
 
Kauf dir den 4600er...meiner läuft jetzt @ default mit RMClock getaktet auf 1 MhZ im Office und das bei 23 Grad!!!! Zimmertemperatur 21 Grad.....unter Last nie wärmer als 34 Grad....und takten geht auch 1,4 Volt bei 2,7.....von daher...ich bereue die Entscheidung nicht...und in alle Spielen auch in CrySis wird er noch alle Details ohne ruckeln locker anzeigen können....von daher...C2D ist geil....wenn ich das Geld hätte...hätt ich auch hier einen stehn...aber da stellt man sich auch die Frage...für was brauch ich die Leistung...damit sie in 1 Jahren mal richtig gebraucht wird in SPIELEN???, von Videobearbeitung usw....oder S*chwanz vergleich brauchen wir nicht reden....
von daher...bei nem NeuSystem is C2D ein Muss! ....aber es gibt jetzt noch gute Prozzis..die auch massig Leistungen in Spielen haben!
 
Ja, ziemlich viel mehr. Der E6600 ist schneller als ein FX-62. Ob ein Umstieg lohnt ist eine andere Frage. Schließlich sind Board und Ram auch nötig und beides ist im Moment sehr teuer.
 
also ich bin jetzt von nem 3000+@2.7 auf einen x2 3800+@2.7 umgestiegen...

subjektiv ist er schneller bei allem,auch beim spielen und in den benches legt er ordentlich zu...also ich habe den umstieg nicht bereut...
und was das wichtigste ist...man kann wirklich mehrere aufwendige tasks rennen lassen ohne das der rechner in die knie geht
 
nunja das mobo würde eben das hier werden:
http://geizhals.at/deutschland/a203600.html
und ram eben MDT (den ich ja atm nicht bei meinem dfi verbauen kann)

was könnte ich denn für meinen prozessor+mobo noch verlangen?

Hi,

das sind dann genau die Teile, die ich mir auch gekauft habe. E6600, Asus P5W DH Deluxe, sind echt super Teile. Nur Speicher würde ich keinen MDt kaufen, sollen bissel Probleme machen.

Schau mal in den Board Thread hier im forum, da stehen auf der ersten Seite die getesteten Speicher

:edit: dein Proz ist maximal denke ich 120-130€ wert, wenn überhaupt
 
also ich bin jetzt von nem 3000+@2.7 auf einen x2 3800+@2.7 umgestiegen...

subjektiv ist er schneller bei allem,auch beim spielen und in den benches legt er ordentlich zu...also ich habe den umstieg nicht bereut...
und was das wichtigste ist...man kann wirklich mehrere aufwendige tasks rennen lassen ohne das der rechner in die knie geht

Es kann mir nur keiner versprechen, dass ich auch so einen guten X2 treffe, der mit Lukü so hoch geht. Ich bin ja einer von den OClern, die genrell gegen Spannungserhöhungen sind ...
 
Hi,

das sind dann genau die Teile, die ich mir auch gekauft habe. E6600, Asus P5W DH Deluxe, sind echt super Teile.
Das ist halt auch das, was die allermeisten kaufen. ;)

edit: dein Proz ist maximal denke ich 120-130€ wert, wenn überhaupt
Der ist eher so 30-50€ wert. Ich sach mal 100€ für beides.
http://www.geizhals.at/deutschland/a162441.html
Es kann mir nur keiner versprechen, dass ich auch so einen guten X2 treffe, der mit Lukü so hoch geht. Ich bin ja einer von den OClern, die genrell gegen Spannungserhöhungen sind ...
Es ist natürlich besser, einen SC zu behalten, weil der X2 eventuell 100-200MHz weniger packt. :fresse: :hmm: Leute, ich versteh Euer Problem nicht. Wo soll den da bitte der Nachteil drin stecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das interessiert halt heute keine Sau mehr. Mein X2 hat auch 630€ gekostet. Er ist immernoch schnell genug, auch wenn er heute nichtmal mehr die Hälfte kostet.
Wieviel Geld hast Du den erwartet? Man bekommt halt schon für 99€ Dualcores, da will keiner mehr einen Singlecore, schon gar keinen Gebrauchten. Der Takt interessiert da auch keinen mehr.
Selbst der Schnellste Super-OC Athlon XP war mit den 64ern nix mehr wert. So ist es jetzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich steh momentan vor der selber situation, hab allerdings nen recht guten opteron 146 der 2.8ghz mit standard voltage macht (über 3ghz hab ich nicht getestet)

so zocken tue ich außer battlefield2 eigentlich nur ganz selten was am pc, eigentlich nur noch auf meiner xbox 360 - für mich zählt somit "nur" die windowsperformance.

deshalb möchte ich auch gern einen prozzi mit min 2x 1mb cache.

jetzt frag ich mich nur wie siehts mit der übertaktbarkeit aus? der 4400+ fällt eigentlich weg, weil der verfügbar mehr kostet als der 4800+ tray.

aber bekomm ich in den wenigstens auf 2.6ghz? ich mein der hat doch auch einen toledo drin und die werden doch immer so hochgelobt...

gruß,
der-gt

ach bevor ichs vergesse, als mainboard nutze ich ein dfi sli dr expert mit ocz pc5000 2gb ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man auf eine andere CPU,Graka,Mainboard oder sons was umsteigen wenn alles läuft ?
Nur damit man im Forum oder sonst wo sagen kann: "Guck hier ich habe ein E6600 auf 3,5 GHz und das und das ?"
So lange alles läuft und wenns auch nicht auf den höchsten Einstellungen läuft aber gut spielbar, warum sollte man dann mehrere 100 Euros ausgeben.
Ich wollte mir selbst auch ein 4800+ oder ein 4600+ kaufen, aber es läuft alles noch auf meinem 3700+ mit 2,860 Ghz und es ist noch Luft nach oben.
Ich hatte zuvor einen ALDI Laptop (Intel 2,53Ghz, 512MB RAM, GeForce 4 40 Go)
Ich konnte sogar noch Call of Duty 2 spielen (zwar nicht angenehm spielen aber es ging) und weil sonst kein Spiel mehr ruckelfrei gelaufen ist und der Laptop ziemlich heiß wurde habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut und werde den so lange behalten, bis ich kein Spiel mehr ruckelfrei spielen kann !

Und ich denke nicht, dass der Sockel 939 so schnelle ausstirbt. Er ist zur Zeit eine günstige Alternative und ich habe selbst vor einer Woche ein 3000+ gekauft (weil ich in Amerika bin und ein PC brauche. Den PC bekommt dann meine Cousine.)

Also mein Rat, so lange alles läuft behalten und die Freundin leiber einmal mehr ins Kino einladen :coolblue:

Und wenn nicht mehr läuft kann man sich für 800-900 € einen neuen PC kaufen. (habe selbst mein 3700+ usw. für 780€ bekommen und dass im April 06 !)

mfg
SD3700+
 
Hab auch mal mit dem gadanken gespielt mir den x2 zu holen..
Aber bis jetzt reicht mein 4000+ noch dicke =)

:bigok: warten bis mein 4000+ es nicht mehr bringt und dann nen x2 abstauben.. bis jetzt wir css, wow, bf eh noch nicht von DC ünterstützt oder ?
wie das bei Gothic wird weiß ich nicht ... :shake:

gr33tz
 
Warum sollte man auf eine andere CPU,Graka,Mainboard oder sons was umsteigen wenn alles läuft ?
Nur damit man im Forum oder sonst wo sagen kann: "Guck hier ich habe ein E6600 auf 3,5 GHz und das und das ?"
So lange alles läuft und wenns auch nicht auf den höchsten Einstellungen läuft aber gut spielbar, warum sollte man dann mehrere 100 Euros ausgeben.

Habe mich ja schließlich auch dazu entschlossen, Gothic III erst gründlich durchzutesten, bevor irgendeine überhetze Aktion bringe.

Ich schreibe das dann hier rein, sollte für viele SingleCore-besitzer interessant sein.
 
So da habe ich Gothic III nun also seit Samstag und es läuft abgesehen von seltenen Nachladerucklern, die vom Weltstreaming herstammen, richtig nice.

Juhu, da habe ich vererst 200-250€ gespart. Wenn Crysis auch spielbar ist, steht dem Warten bis DDR3 und Quadcore ja nichtsmehr im Wege :) - mal ganz weit aus dem Fenster geleht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh