Von C2D auf Core i7

Prankst3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
924
Hallo,

Ich habe bald schon meine ganze alte Hardware verkauft (E6400, P5B Deluxe, DDR2-Ram).
Geld habe ich nochnicht alles zusammen, ich warte noch auf eine Gutschrift, aber das Limit sollte bei 550€ liegen...

Ich will nun auf Intel Core i7 umsteigen.
Ich habe auch schonmal was zusammengestellt:


Nun eure Meinungen, ich brauch kein SLI oder Crossfire, aber 6GB-Ram wären schon schön. Zudem will ich übertakten, habe einer Wasserkühlung da (Swiftech Apogee GTX, Magicool 360, Magicool 240, AS XT Ultra)
Nun, eine Frage, ich will auf ca. 4 GHz kommen, brauche ich dazu 1600er RAM oder reicht 1333er. Zudem wie sieht es aus mit den Spannungen vom RAM, habe gehört, dass dieser nicht mehr als 1,8V sein darf, stimmt das?
Und wie sieht es mit den Latenzen aus?

Danke schonmal im Voraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für OC reicht auch 1333er RAM, da die CPU und das Board schneller limitieren als der Speicher.
Die VDimm darf nicht mehr als 1,65V sein. Latenzen spielen eine ganz kleine Rolle, diese sind zu vernachlässigen.

Beim Board lieber ein Gigabyte GA-EX58-UD3R nehmen.
 
Was ist an dem Board besser?
Es hat ja zb. kein Triplechannel oder?
 
Alle x58-Boards haben Triple-Channel, auch wenn einige wenige nur 4 Bänke besitzen.
 
Und was bringt das dann?
soll man dann bei dem Board 2 oder 3 Riegel nehmen?
 
Natürlich 3 Riegel, damit du Tripplechannel nutzen kannst..........
 
Ah ok, gut, Danke :d
Aber sonst passt alles, nur beim Ram noch 1333er?
Oder wäre das hier nicht besser(GIGABYTE GA-EX58-UD4P X58)? da könnte ich ja relativ leicht dann auf 12Gb Aufrüsten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, gut, Danke :d
Aber sonst passt alles, nur beim Ram noch 1333er?
Oder wäre das hier nicht besser(GIGABYTE GA-EX58-UD4P X58)? da könnte ich ja relativ leicht dann auf 12Gb Aufrüsten...

Brauchen tust du natürlich nicht mehr als 1333er RAM, aber bei den derzeitigen Preisen würde ich immernoch zu einem guten 1600er tendieren.
 
Reicht denn der 1333er für einen Bus von 200MHz? wenn ja, dann sollte auch ein 1333er reichen, für was dann einen 1600er?
 
Da der Speichercontroller in der CPU sitzt, ist es egal ob 1333er oder 1600er Speicher.
200MHz Baseclock machen alle mit.
 
Dann reicht ja ein 1333er...
kann noch einer was zu dem Mobo sagen, denke ist besser, da ich später besser auf 12Gb aufrüsten kann (GIGABYTE GA-EX58-UD4P X58)
 
Da der Speichercontroller in der CPU sitzt, ist es egal ob 1333er oder 1600er Speicher.
200MHz Baseclock machen alle mit.

So isses. Ich meine ja nur, dass man bei den Preisen auch darüber nachdenken kann, 1600er zu kaufen, beim i7 kann man das evtl. (evtl.!) sogar merken.
Aber im Grunde genommen ist es nur etwas, das das Ganze in meinen Augen "rund" macht. Also kein Muss. ;)

Dann reicht ja ein 1333er...
kann noch einer was zu dem Mobo sagen, denke ist besser, da ich später besser auf 12Gb aufrüsten kann (GIGABYTE GA-EX58-UD4P X58)

Noch macht ein Vollbestückung eines X58-Boards noch einige Probleme, weswegen ich davon erst einmal absehen würde, wenn ich OCen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum GIGABYTE GA-EX58-UD4P X58 hat immernoch keiner was gesagt :d
und warum unbedingt Corsair? Wollte mir eig die kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ein UD5 und du hast Ruhe. Top Board für angemessenes Geld.
 
Das würde aber erheblich meinen Rahmen sprengen...
Aber mal schauen, wieviel Geld ich bis Ende diesen Monats zusammen bekomme...
 
Für manche sind 25€ viel Geld.... 25€ haben oder nicht haben.
 
Für manche sind 25€ viel Geld.... 25€ haben oder nicht haben.

...: 2 Kästen Bier :fresse:

Im Ernst: Pit hat Recht, brauchen tut man das UD5 nicht, aber für die 25 Euro mehr würde ich es mir überlegen. Ich spreche dem UD5 auch einen besseren prozentualen Wiederverkaufswert zu.
 
Naja, Wiederverkauf hin oder her, gibt man 25€ mehr aus um hinterher 25€ mehr beim Verkauf zu bekommen.
 
Naja, Wiederverkauf hin oder her, gibt man 25€ mehr aus um hinterher 25€ mehr beim Verkauf zu bekommen.

Nee, eben nicht, deswegen hatte ich ja prozentual geschrieben.
Ich denke, dass das UD4P mehr an Wert verlieren wird als das UD5.
 
Nee, eben nicht, deswegen hatte ich ja prozentual geschrieben.
Ich denke, dass das UD4P mehr an Wert verlieren wird als das UD5.

eigentlich ist es eher so, dass teure produkte mehr an wert verlieren, prozentual gesehen...
glaube nicht, dass es bei hardware groß anders ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh