Makozer
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2016
- Beiträge
- 201
- Ort
- Raum Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- ASUS X470-F Gaming
- Kühler
- Corsair 360er AiO
- Speicher
- 4x8 3800 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 2080
- Display
- 144hz 24" + 2 weitere Monitore
- SSD
- NVME
- Gehäuse
- Define R6
- Netzteil
- Corsair RM750i
Hallo,
ich habe ein Notebook P170EM, das mich lange Zeit mit einer halb kaputten AMD Graka quälte ...
Seitdem die 970m drin läuft, ist das NB deutlich entspannter, leider kommt es immer noch zu unregelmäßigen bluescreens. ( 1x Woche )
Inzwischen habe ich die Vermutung, dass einer der RAM riegel einen kleinen Fehler hat.
Das Prob ist nur, ich habe schon MemTest über eine Std laufen lassen, keine Fehler ... allerdings weisen nach meinen Google ergebnissen alle BlueScreens aufn defekt im RAM hin.
Ich wollte jetzt rausfinden, in welchem Ram riegel die BSODs stattfanden
BlueScreenView:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2598328/Laptop/bsodview.jpg
Das Gitarreninterface vom 2ten BSOD ( maudio ) war beim letzten BSOD nicht angeschlossen.
Kann man da schon etwas heraus erkennen? :x
ich habe ein Notebook P170EM, das mich lange Zeit mit einer halb kaputten AMD Graka quälte ...
Seitdem die 970m drin läuft, ist das NB deutlich entspannter, leider kommt es immer noch zu unregelmäßigen bluescreens. ( 1x Woche )
Inzwischen habe ich die Vermutung, dass einer der RAM riegel einen kleinen Fehler hat.
Das Prob ist nur, ich habe schon MemTest über eine Std laufen lassen, keine Fehler ... allerdings weisen nach meinen Google ergebnissen alle BlueScreens aufn defekt im RAM hin.
Ich wollte jetzt rausfinden, in welchem Ram riegel die BSODs stattfanden
BlueScreenView:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2598328/Laptop/bsodview.jpg
Das Gitarreninterface vom 2ten BSOD ( maudio ) war beim letzten BSOD nicht angeschlossen.
Kann man da schon etwas heraus erkennen? :x