• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] von ATX auf miTX/mATX so sinnvoll?

RaptorX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
3.349
Hallo,

Ich wollte mal wieder Basteln, habe mir nun folgendes herausgesucht ->


Fest: CPU - Intel 1230v3

Unsicher: Mainboard - mITX oder mATX H87

Fest: GPU - Sapphire 290 Tri-X

Unsicher: Gehäuse - Bitfenix Phenom mITX oder das mATX?


Hardware die wieder eingebaut wird:

RAM: 4x4GB GeIL DDR3 1333er <- Bei der mITX viariante könnte ich also nurnoch 2x4GB Module verbauen...
SSD1: Crucial M4 128GB
SSD2: Samsung EVO 840 250GB
1x 120er Silent Wing
1x 140er Silent Wing
Xigmatek S1284 Achilles mit 120er Silent Wing <- Sollte eigentlich passen?!
Enermax Modu82+ 525W

Hardware die nicht mehr eingebaut wird:

DVD-Laufwerk <- Wird sowieso nicht mehr benutzt!
Samsung Spinpoint F3 1TB
Creative X-Fi Extreme Music <- Da keine PCI Slots mehr vorhanden sind (bis auf mATX 1-3 Boards...)


Meine Fragen sind nun Packt das Phenom überhaupt die Hardware? meine Anforderung sind möglichst Silent und dazu Kompakt.. Das ARC Mini R2 hat leider ein Seitenfenster, ich würde gerne auch noch um Feedback bitten! bzgl. Alternativen


PS:

Meine Auflöung: 2560x1440 Dell 2713HM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BitFenix Phenom Mini-ITX und Phenom Micro-ATX im Doppeltest

Das mITX macht m.M.n. keinen Sinn bei den großen Außenmaßen. Da du ja keine 3.5" Laufwerke verbauen willst sollte alles reinpassen. Einzig die Gehäusekühlung könnte Probleme machen, sofern die Lüfter nicht auf Anschlag laufen sollen. Die AMD's sollen ja kleine Hitzköpfe sein. Das Ganze hättest du aber auch mit ein wenig Eigenrecherche rausgefunden ;-)

Alternative könnte das Temjin Evolution sein.
 
Hi,

Mir ist schon klar, das eine 290 keine 30Watt zieht. deshalb natürlich meine bedenken! und da ist das Gehöuse nunmal der geringste Wiederstand auf meine Einkaufsliste ;)

PS: Ich habe schon Recherche betrieben, bin schon einige Case´s durch. aber wieso nicht Diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Recherche war lediglich auf das Platzangebot und ggf. Kühlung im Phenom bezogen, also CPU-Kühlerhöhe, Grafikkartenlänge etc. und keinesfalls böse gemeint. Natürlich ist eine weiterführende Gehäusediskussion vollkommen angebracht. Daher auch mein Verweis auf das Temjin.
 
Bin dir doch nicht Böse! Sehe deine Antworten eher als Feedback. Das Temjin Evolution schaue ich mir nochmal genauer an...

Im Prinzip gibt es ja nun das Phenom, ARC Mini, Temjin Evolution bzw. das AeroCool DS mal ausgenommen

Mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch erstmal die Cases an und entscheide dich. Der Rest ergibt sich dann von ganz allein.
 
Das habe ich getan, und mich doch noch für das ARC Mini R2 entschieden.
 
Danke für die Antwort

Jetzt... bin ich aber noch am überlegen ob ich noch ne Wakü einbaue, dh. GPU,CPU 2x Radis, ich muss mich da aber noch schlaue machen und mal ein wenig mit Besitzer von den R2 Minis unterhalten... Was geht und was nicht :)
 
Wuerd ich nicht machen, da warscheinlich nur slim Radis reinpassen -> macht wenig Sinn.
Dann lieber die gleiche Kohle in ne leise und starke LuftKuehlung investieren.
 
Update:

Xeon 1230v3
AsRock Z87M Extreme 4 <- Warum Z87? weil es den ALC1150 nur mit diesen Chipsatz gibt. (und da meine X-Fi Extreme Music rausfliegt...)
Arc Mini R2
Sapphire oder Tri-X vs 780GTX Palit Jetstream

Frage1: Welche der beiden Karten bietet das bessere angebot? <- die 780 OC Varianten sollten doch schneller als eine 290 OC sein oder?

Bsp. durch Overclocking ab ~1000Mhz auf der GPU sollte die Karte doch deutlich besser darstehen als eine 290 OC (bei Verbrauch/Leistung/Kühlung) und schneller?

Frage2: Wie ist der Sound beim Extreme 4 (ALC1150) im vgl. zum X-Fi Chip?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh