[Kaufberatung] von AMD zu INTEL, oder doch bei AMD bleiben?

DKH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2007
Beiträge
327
Tach zusammen,

ich habe derzeit in meinem AMD-Rechner:

Asus M2N-SLI Deluxe
Sapphire HD3870
AMD X2 6000+

was es gilt auszutauschen.

Als Board habe ich mir schon das: MSI P35 Neo2-FIR :gekauft,
und hoffe es wahr kein Fehlkauf?

Demnach brauche ich noch ne Graka und CPU,
jedoch habe ich maximal 200 - 220 EUR noch zum Ausgeben.

Was wäre am besten?


Typ: Gamer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du schon einen X2 6000+ hast, lohnt es nicht wirklich auf Intel umzusteigen. Erstrecht nicht auf ein P35 Board.

Was du hättest machen können: AMD behalten und für 140€ eine HD 4850 kaufen. Das hätte evtl. noch Sinn gemacht.

Dir ein P35 Intel System zusammenzubauen, zumal mit einem Budget von 200€ bringt gar nichts. Das einzige was da vielleicht Sinn machen würde, wäre P45 Board + E8400 + Kühler + HD 48x0. Kostet dich aber 370-420€.

Und selbst das wäre noch ein etwas unglücklicher Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alsob es das bringt, er hat jetzt nen X2 6000+ und ne HD 3870 :hmm:

Das kostet ihn (mit Mainboard) ca. 270€ für eine Mehrleistung von... 10-20% ?!


Habs ja derzeit selbst vor Augen:

3.2GHz Intel vs. 3.0GHz AMD.

Im 3DMark06 ists ein Unterschied von 12500 zu 10500 Pkt. Wäre der AMD auf 3.2GHz, wären es vielleicht noch 1.5k Pkt. Differenz.

In Spielen merke ich bislang keinen Unterschied.


@ DKH

Du kannst auf deinem Board auch alle aktuellen Phenoms betreiben, wenn du merkst der X2 6000 hat nicht mehr genug Puste für die HD 48x0, kannste dir nen Phenom reinpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... das hilft mir soweit schon ein bischen mehr.

Jedoch, das Board ist ein 775´er und die Phenoms sind AM2+-Sockel,
wie soll das passen?
 
ja das weiß ich, dachte es ging gerade ums 775er.

Also wäre das Fazit: Board wieder Verkaufen, und Hardware so beibehalten?

Da ich schon bei ebay Auktionen gestartet habe für Mobo und Graka mit Geboten drauf.
Deswegen suche ich derzeit für ne Alternative bzw. wollte wieder zu Intel
auch wenn der Leistungsunterschied vll. net Groß ist.
 
gute Entscheidung umzusteigen, da Intel z.Z einfach mal die Nase vorn hat...^^
an deiner Stelle würd ich einen E8400 oder sogar einen Q6600 holen dazu eine gebrauchte 8800GT...das sollte mit deinem Budget machbar sein.
 
Würde auch nicht raten jetzt auf Intel umzusteigen, schließe mich da voll kaltblut an. Verkauf lieber wieder das Intel-Board. Wo fehlt dir denn Leistung bisher?
 
Also bei der vorhandenen Ausstattung besteht doch überhaupt kein Grund auf bzw. umzurüsten, das wäre die reinste Geldverschwendung. Spar dir die Kohle lieber.
 
@ DKH

Naja wenn du nur Intel zuliebe wechseln willst kannst du das natürlich tun, an Mehrleistung hast du nicht so viel mehr. Ich finde es ist rausgeworfenes Geld.

Wie gesagt, hol dir eine HD 48x0 und wenn du dann meinst deine CPU ist zu lahm (wobei die derzeit noch nirgends limitieren dürfte) dann pack nen Phenom rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch nicht raten jetzt auf Intel umzusteigen, schließe mich da voll kaltblut an. Verkauf lieber wieder das Intel-Board. Wo fehlt dir denn Leistung bisher?

jetzt bekommt er allerdings noch etwas Geld für seine AMD Hardware, wenn er die verkaufen würde...außerdem hat er jetzt ja schon ein Top P35 Board^^
 
Wenn Intel, dann aber P45 sonst kauft er sich beim GraKa Wechsel wieder ein neues Board.

Aber ne 88GT zu holen, wenn er eine HD 3870 hat, ist witzlos.

kaltblut schrieb:
Das einzige was da vielleicht Sinn machen würde, wäre P45 Board + E8400 + Kühler + HD 48x0. Kostet dich aber 370-420€.
 
naja ich könnte ja (Auktionsabhängig) ggf. nen besser AMD Board und CPU holen, oder macht das auch weniger sinn?

Zum einen spar ich Geld und habe "noch mehr" Lesitung für die Zukunft als Reserve.

habe für das 775er Board gerade mal 55 EUR Gezahlt.
 
Wenn Intel, dann aber P45 sonst kauft er sich beim GraKa Wechsel wieder ein neues Board.

Aber ne 88GT zu holen, wenn er eine HD 3870 hat, ist witzlos.

jo hab ich mich auch gefragt was er mit ner neuen GraKa will da er ja eig. ne gute hat...war halt nur ein Tip...mit seinem Budget is einfach nicht viel mehr möglich, wenn er zu Intel will^^
 
naja ich könnte ja (Auktionsabhängig) ggf. nen besser AMD Board und CPU holen, oder macht das auch weniger sinn?

Zum einen spar ich Geld und habe "noch mehr" Lesitung für die Zukunft als Reserve.

habe für das 775er Board gerade mal 55 EUR Gezahlt.

Dein Board ist doch gut und du kannst die jetztigen Phenoms draufpacken, also wenn du einen X4 holen willst, dann brauchst du kein neues Board.

Rüste lieber die GPU auf 48x0 nach.

Nochmal gefragt: Wo fehlt dir denn im Moment Leistung?
 
also an Leistung fehlt es mir derzeit eig. nicht, bzw. bin ich mit den allgemein "Arbeiten"
beim Rechner Start, oder allgemin im Desktop betrieb ab und an unzufrieden.


Da ich ja derzeit Board und Karte bei ebay verkaufe,
was wäre denn das nächst bessere board zu meinem jetzigen?
 
Ich finde die ganze Aktion ziemlich überflüssig..ein 6000+ und ne 3870 sind doch super, ein E8x00 und ne 8800GT bringen keine spürbare Mehrleistung.
Kannst du das (neue?) Intel-Board nicht mehr zurückgeben? Ansonsten würd ich es verkaufen ;)
 
Mein Vorschlag:

Das MSI P35 Neo2-FIR wieder Verkaufen. CPU AMD X2 6000+ behalten.

Dann das Board dazu:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a287895.html

Und die GraKa:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a344814.html

Günstige Alternativen:

Mainboard:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a287882.html

GraKa:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a345501.html

Wär für mich echt am vernünftigsten.. Das P35 war ein Fehlkauf, da jetzt P45 am Start ist, mit pcie 2.0 Unterstützung. Die von mir vorgeschlagenen AMD-Boards haben bereits beide pcie 2.0!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn ich einen Negativ eintrag riskieren will, kann ich es versuchen ^^

Ansonsten muss ich es weiter verkaufen.

Aber ich denke all meine Fragen und euere Meinungen haben mir nun weiter
geholfen ein paar entscheidungen zu treffen, dafür schonmal danke und:


THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN =)
 
gute Entscheidung umzusteigen, da Intel z.Z einfach mal die Nase vorn hat...^^
an deiner Stelle würd ich einen E8400 oder sogar einen Q6600 holen dazu eine gebrauchte 8800GT...das sollte mit deinem Budget machbar sein.

Sorry aber wenn ich sowas lese, kriege ich einen Ausraster, das bringt definitv garnix, die 8800GT ist nicht wirklich schneller als eine 3870, vllt 5% und die CPU merkt er beim zocken sowieso nicht.

Mein Tipp, nicht umsteigen, bin selbst noch auf AMD, und bin zufrieden. Takte noch etwas und spiele mit dem Ram Timmings und Takt dann kannste noch was rausholen.
 
von Overclocking habe ich leider keine Ahnung...
und auch zuviel Respekt davor.



EDIT >>> es passt im uebrigen kein Phenom auf mein Board.. ich habe nen anderen Sockel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du dich jetzt entschieden?
 
Hö, deine CPU ist bei Sysprofile doch mit 3,3GHz eingetragen, wenn du nichtmal OC willst, bist mit sogut wie garnicht schneller.
 
ich habe nur im Bios ein vorgefärtiges Profil ausgewält, als test @ DonGeilo


und entschiede... naja wenn alle sagen das ich nicht verkaufen soll bzw. die Auktionen beenden soll, dann werde ich das wohl machen


Oder möchte noch jemand was sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also an Leistung fehlt es mir derzeit eig. nicht, bzw. bin ich mit den allgemein "Arbeiten"
beim Rechner Start, oder allgemin im Desktop betrieb ab und an unzufrieden.

also mal ganz ehrlich da würde nur ne neue festplatte was ändern, am besten ne ssd
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde zu Intel wechseln: P35/P45 MB + 45nm CPU + 4GB RAM und auf 3-4GHz ocen.
 
Danke Kaltblut.

Aber wenn die Phenoms (Sockel AM2+) auf ein AM2-Board passen, wozu gibt es dann AM2+ ?

Das wäre soweit meine Letzte frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh