Ultrazauberer
Semiprofi
Hallo,
ich habe vor meinen PC aus der Signatur aufzurüsten. Da ich gern seit Ewigkeiten schon übertakte, scheiden die Bulldozer-CPUs leider aus.
Was ich geplant habe:
Core i5 2500K oder Core i7 2600K (je nachdem, was besser in P/L ist)
Mainboard (keine Ahnung, was da gut ist, sollte je nachdem nicht mehr als 100 Euro kosten, USB3 und SATA3 haben)
RAM: Ich habe gute Erfahrungen bei AMD mit G.Skill gemacht, bei Intel sind die Latenzen eher Nebensache, oder? Dann vielleicht günstige 16GB nehmen oder doch nur 8GB?
Grafikkarte: Da wollte ich erstmal meine AMD 5850 behalten und auf Januar warten, bis da die 7900 Serie kommt.
Dann ist die Frage, ob mein gutes Seasonic Netzteil 550W Netzteil noch für das System ausreicht, oder ob da auch ein neues her muss. Das Netzteil sollte jedenfalls auch wieder schön leise sein - wegen der Wakü war das Netzteil lautstärkemäßig immer rauszuhören.
Das Mainboard sollte auch SATA3 haben, ich habe hier eine neue Crucial m4 liegen, die ich jetzt nicht erst in das alte System verbauen will.
Budgetmäßig dachte ich an 500 Euro. Ich denke, dass das vielleicht klappen könnte.
Was auch noch eine Frage wäre: Würdet ihr die 5850 behalten oder diese gleich tauschen? Bin da relativ offen, ob nVidia oder AMD, aber aus P/L Sicht, finde ich momentan AMD eindeutig besser. Ich will jedenfalls nicht mehr als 250 Euro für eine Graka ausgeben, wenn ihr meint, dass die 5850 nicht mehr reicht. Dann käme wieder ein neuer Wakühler hinzu (diesmal werde ich aber bestimmt keinen Komplettkühler mehr nehmen, die kosten ja wieder 100 Euro).
Achso, für die CPU bräuchte ich dann sicherlich wieder einen neuen Wakühler, was kann man denn da empfehlen?
Bin auf eure Tipps und Ratschläge gespannt!
ich habe vor meinen PC aus der Signatur aufzurüsten. Da ich gern seit Ewigkeiten schon übertakte, scheiden die Bulldozer-CPUs leider aus.
Was ich geplant habe:
Core i5 2500K oder Core i7 2600K (je nachdem, was besser in P/L ist)
Mainboard (keine Ahnung, was da gut ist, sollte je nachdem nicht mehr als 100 Euro kosten, USB3 und SATA3 haben)
RAM: Ich habe gute Erfahrungen bei AMD mit G.Skill gemacht, bei Intel sind die Latenzen eher Nebensache, oder? Dann vielleicht günstige 16GB nehmen oder doch nur 8GB?
Grafikkarte: Da wollte ich erstmal meine AMD 5850 behalten und auf Januar warten, bis da die 7900 Serie kommt.
Dann ist die Frage, ob mein gutes Seasonic Netzteil 550W Netzteil noch für das System ausreicht, oder ob da auch ein neues her muss. Das Netzteil sollte jedenfalls auch wieder schön leise sein - wegen der Wakü war das Netzteil lautstärkemäßig immer rauszuhören.
Das Mainboard sollte auch SATA3 haben, ich habe hier eine neue Crucial m4 liegen, die ich jetzt nicht erst in das alte System verbauen will.
Budgetmäßig dachte ich an 500 Euro. Ich denke, dass das vielleicht klappen könnte.
Was auch noch eine Frage wäre: Würdet ihr die 5850 behalten oder diese gleich tauschen? Bin da relativ offen, ob nVidia oder AMD, aber aus P/L Sicht, finde ich momentan AMD eindeutig besser. Ich will jedenfalls nicht mehr als 250 Euro für eine Graka ausgeben, wenn ihr meint, dass die 5850 nicht mehr reicht. Dann käme wieder ein neuer Wakühler hinzu (diesmal werde ich aber bestimmt keinen Komplettkühler mehr nehmen, die kosten ja wieder 100 Euro).
Achso, für die CPU bräuchte ich dann sicherlich wieder einen neuen Wakühler, was kann man denn da empfehlen?
Bin auf eure Tipps und Ratschläge gespannt!
