Von AGP auf PCIe umrüsten, is meine Denke so ok ?

1up

You can keep your Magic,, I have Laser-Beams!
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
1.898
Ort
27711 OHZ
Aloha,

mir ist in letzter Zeit irgendwie danach an meinem Rechner rumzufummeln und da kam mir der Gedanke, das es an der Zeit wäre auf ein PCIe Board umzusteigen.
Da ich die Kohlen nicht sonderlich dicke hab um den Rechner komplett zu entkernen und von grund auf neu aufzubauen dachte ich mir folgendes:

- Günstiges PCIe Mobo im Marktplatz schießen (ich seh immer wieder gute Boards für ~50 EUR ala ASUS A8N SLI usw)
- GraKa dachte ich an die Palit X1950 GT Super zum IMO wirklich guten Preis von ~120 EUR. Dazu wollte ich mir noch ein Umbaublech für meinen bestehenden Watercool GPU-X 2.1 besorgen, das es auch für 20 EUR gibt.

Alles in allem, inkl neuer Materialien komme ich auf ca 200 EUR und das dürfte noch im Budget liegen.
Mein altes Board bringt nicht mal mehr 20 EUR ein (laut Marktplatz), bleibt noch die Frage was ich für eine 7800 GS AGP (256MB und laut RivaTuner G71 Chip, also u.u. OC-Rakete) verlangen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein altes Board sollte noch 20 bringen,definitv.Der Typ der zZt eins verkauft,will nur nicht zum MP verkaufen,dh die Laufzeit ist solange,bis ihm jemand den Preis bietet ,den er haben will.Das das keiner macht,ist dann jawohl klar.
Die 20 solltest du aber hier bekommen.AGP ist halt bei den Hightechusern nicht gefragt.Schade,vor 1 Woche hätt ich noch eins gesucht.
Aber BTT:
7800er:65-85€.
 
Guddi, wäre das "finanzielle" geklärt.
Was haltet ihr sonst von der Idee ?
Verbesserungsvorschläge ? Board OK ? Graka OK ? Wobei ich aber denke das die Graka der PLV Burner überhaupt ist, oder ? Denke nicht das es noch was besseres in dieser Leistungsklasse gibt.
Beachtet das beschränkte Budget und die GraKa soll diesmal wieder unter Wasser, die aktuelle 7800GS ist noch Luftgekühlt weil ich an den 20EUR fürs Umbaublech gespart hab :wall: :d
 
Was haltet ihr sonst von der Idee ?

.... ich würde gleich auf AM2 Dualcore umsteigen. Im Grunde bekommst du fast alles günstiger als für So. 939.

Ich habe erst diese Woche bei ebay 2x1GB ADATA DDR2-800 für unter 60 Euro ersteigert. Deine 4x512mb sollten eigentlich etwas mehr bringen. Dazu ein Board für 48,50. Einen kleinen X2 bekommst du auch für max. 50 Euro.

Natürlich ist ein kleines Risiko dabei und wenn du sagen musst: "bei über 200 Euro stehe ich ohne Rechner da", ist wohl deine Idee vernünftiger. Aber denk nochmal drüber nach.

Ach ja, die 1950GT ist natürlich konkurrenzlos günstig. Aber da du sowieso vorhast, zu basteln, kannst du auch hier mal die Augen nach einer gebrauchten offen halten.
 
Interesse an einem A8n SLI Premium für 70 excl. Versand?

Ist gerade bei Silenthardware.de im Verkauf, da will es aber wohl keiner. Bild hier: http://bischoffoliver.bi.ohost.de/shw

Edit: Ohost funzt gerade nicht. falls Interesse, schicke ich Dir die Bilder per ICQ oder Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 70 excl kein Wunder :rolleyes:
S939 ist tot,die Preise im Keller.Bis SockelA Zustände herrschen,dauerts noch n bisschen.
@Topic
Besorg dir was bis 50€,ich zB hatte mal ein Asus A8N SLI,hab selbst bei dem Board nie alle Features gebraucht.Dh die Premiumfeatures,abgesehen von der Heatpipe,sind nicht soo von jedem umbedingt benötigt.
 
Zumal die Heatpipe eh durch Wakü ersetzt werden würde.
Ich such mir bei passender gelegenheit ein brauchbars Board um die 50 EUR raus :)
 
Ah.Dann kannst du dir die neuen Lüfter sparen,die du alle halbe Jahr für den Chipsatz brauchst :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh