von 3700 noch auf x2 4200 umsteigen?

firefox89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
993
Ort
Köln
nabend

hab gesehen das mein örtlicher pc laden noch nen x2 4200 für 169€ vorrätig hat, nur lohnt sich es nochmal in sockel 939 zu investieren?

hatte eingtl. nicht vor in nächster zeit nen komplett umstieg zu machen, deswegen kam mir halt die überlegung.

aso der 3700 lüppt momentan @ 2.8 gig mit ddr 500 ram von g.skill

was mich halt nervt ist wenn ich was entpacke oder was decodiere usw. braucht t mir die cpu nen bisl zu lange.


verringert sich die zeit denn spürbar mit nem dual core?

oder lieber nen opteron oder so kaufen?


mfg fox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem Preis würde ich auf jeden Fall zuschlagen. Der günstigste geizhals Preis liegt bei 167€, da ist das wirklich ein absolutes Schnäppchen. Bin selber grad auf DC gewechselt und kann nur sagen: Als letzte Investition in 939 kannst du einfach nix falsch machen, weil du die CPU nächstes auf jeden Fall schön teuer bei ebay versteigern kannst. Außerdem merkt man es beim encoden auch sehr stark! (AutoGK SC: 1 Std, 16 Min, DC: 28 Min)
 
Bevor du die 170€ für nen x2 4200+ ausgibst würde ich mir das asrock 775 vsta holen(wegen DDR1) mit nem e6300,da brauchste dann auch nix zu übertakten,weil er schon schnell genug ist,und bezahlst nur 30€ mehr.Und wenn du mal nen neues system willst ddr2 gekauft oder wenns dann schon ddr3 gibt ,ddr3 eben und das wars.
 
Bevor du die 170€ für nen x2 4200+ ausgibst würde ich mir das asrock 775 vsta holen(wegen DDR1) mit nem e6300,da brauchste dann auch nix zu übertakten,weil er schon schnell genug ist,und bezahlst nur 30€ mehr.Und wenn du mal nen neues system willst ddr2 gekauft oder wenns dann schon ddr3 gibt ,ddr3 eben und das wars.

Das war ja Klar das sowas kommt...
Was soll er denn mit so nem Drecks MB?Da kann er gar net wirklich ocen auch wenn er wollte.(Finde grad ein Mb ist so ziemlich das wichtigste am PC und dann nehm ich doch kein Asrock)
Ich würd auch einfach den X2 4200 kaufen und gut ist der wird auch ohne oc sicherlrich noch eine weile reichen;)
 
Joa stimmt natürlich. Is beides nich so verkehrt, aber das Asrock is ja nunmal auch nur ne Übergangslösung oder nich?


edit: Eben ^^
 
Jedem ist es selbst überlassen,weil jeder ne andere meinung hat.Und hier ist ja nach meinungen gefragt,frage mich warum immer so kommentare dann kommen müssen?

Schluss endlich entscheidet er weil es sein Geld ist.
 
Jedem ist es selbst überlassen,weil jeder ne andere meinung hat.Und hier ist ja nach meinungen gefragt,frage mich warum immer so kommentare dann kommen müssen?
Yap,aber er hat auch gesagt das er so schnell nicht Umsteigen will;)

Schluss endlich entscheidet er weil es sein Geld ist.
So ist es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir schonmal sagen, dass ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem x2 bin ;) Der Umstieg hat mich auch nur lächerliche 30€ gekostet, da ich mein alten 3800+ SC für 92€ losgeworden bin ^^
 
Ja das kann ich nur bestätigen...
Bin vor 2-3 Monaten von nem AMD64 3000+@2.7GHZ auf einen Opteron 165@3GHz umgestiegen,alles geht viel schneller codieren usw...
Echt hammer so en DC:d
 
Wenn er ja noch sein altes Mainboard und Cpu verkaufen würde,wären schluss endlich auch weniger als 170€ weg.
 
Wie schneidet das Asrock denn beim OC ab? Kenn da ga keine Ergebnisse...mehr als 300 fsb sind bestimmt nich drin oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So siehts aus der X2 4200 sollte sich auf jedenfall lohnen wenn du ihn so günstig bekommen kannst. Und wenn du ihn hast dann kannste doch mal das Stepping im X2 Thread mal posten dann können wir dir auch etwa sagen wie der gehen wird.
Also 2600Mhz macht beinahe jeder X2 mit. Die besseren Steppings gehen dann ab 2800Mhz aufwärts bis über 3 Gig mit Standardvcore. Kommt immer drauf an was man für einen erwischt.
 
Ja stimmt schon das nit soviel bei oc geht,aber hatte mal nen x2 3800+ @ 2700Mhz.Habe jetzt nen E6400@ standart mit dem Asrock und DDR1 und er rennt schneller als der X2 @ 2700Mhz lief.getestet bei spielen sowie benchmarks.

Und wenn er mal geld für nen Board und Ram hat,geht da viel mehr wie bei nem X2.

aber wie gesagt jedem das seine.
 
kann dir den DC auch nur empfehlen :)
mein rechner läuft auf einem 5000+ und bin wirklich rundum zufrieden.. habe zwar keinen intel zum vergleich, aber ich bin mit der leistung von dem athlon wirklich rundum happy oO (und es ist ein rechner der hauptsächlich fürs gamen herhält)
mobo tauschen und auf intel wechseln halte ich persönlich für unsinnig...
 
danke für die vielen meinung und anregungnen :)

dann hoff isch ma das nach weihnachten noch nen exemplar dar ist =)
 
na toll
cpu ist futsch:motz:

ka wieso weshalb warum, ist doch feiertags, warum die aufeinmal den status ändern.



Gut neuer anlauf, wie siehts mit nem opteron 165 bzw. 170 aus?
wo liegt so der durschnitt beim oc?
leistung gleich wie nen x2?

mfg
 
Also ich war beim Wechsel enttäuscht von der Leistungssteigerung.
Bin aber auch nicht mehr so der Zocker.
 
HI
Habe auch nen Dual core Prozzesor war aber Dumm windows läuft schnelle und alle Programme auch ich bin aber nen Gamer und es Gibt wenige spiele die Dual core unterstützen also warte lieber noch ein halbes Jahr bis der Prozzesor Billiger Gerworden ist !!!
 
HI
Habe auch nen Dual core Prozzesor war aber Dumm windows läuft schnelle und alle Programme auch ich bin aber nen Gamer und es Gibt wenige spiele die Dual core unterstützen also warte lieber noch ein halbes Jahr bis der Prozzesor Billiger Gerworden ist !!!

Wenn er ein halbes Jahr noch wartet sind die CPUs für Sockel 939 noch schwerer zu bekommen bzw. zu sehr hohen Preisen.
 
In einem halben Jahr kommt der K8L Quadcore da würde ich dann keinen Dualcore mehr kaufen wollen.
 
das sagte man beim athlon xp auch und was is? 150€ für veraltete technik, was will man mehr ^^

also wenn du was günstiges bekommst, nim nen dc, hab mir nen x2 3800+ geleistet. kannst ja auch mal bei ebay nach seriösen geboten schauen ^^ weil da gehen oft welche für 120-130 übern tisch und mitn bissl glück isses sogarn toledo
 
Na, eher Manni, aber bei für 130€ kann man da nich viel falsch machen...
 
Bevor du die 170€ für nen x2 4200+ ausgibst würde ich mir das asrock 775 vsta holen(wegen DDR1) mit nem e6300,da brauchste dann auch nix zu übertakten,weil er schon schnell genug ist,und bezahlst nur 30€ mehr.Und wenn du mal nen neues system willst ddr2 gekauft oder wenns dann schon ddr3 gibt ,ddr3 eben und das wars.

Also, ich habe es so gemacht und bin überhaupt nicht zufrieden. Mit meinem alten 3700+@2700mHz lief alles spürbar flüssiger (ausser das Booten) und er war OC kühler (~37°mit Sonic Tower) als der 63er non OC.(~40°, kerne ~45° mit Scythe Mine)

gruss
Carsten
 
also wenn dir die leistung noch reicht, warte bis der k8l da ist. dann reisst dualcore auch in games richtig was.
ich werde warten, da ich nicht auf "veraltete":lol: technik setzten will...
 
Also ich würde definitiv noch in den Sockel 939 investieren, wenn ein halbwegs vernünftiges Mainboard vorhanden ist. Der Socke 939 ist zwar tot, wird nicht mehr produziert etc... aber das heisst nicht, das er zum alten Eisen gehört.

Ich habe mir vor ein paar Tagen mit viel Glück noch einen neuen X2 4600+ kaufen können und hat mich 225 Euro gekostet (siehe Signatur). Ist zwar eine Stange Geld, aber der x2 4600+ ist im Grunde genauso schnell wie der X2 4800+. Hat ja dieselbe Taktfrequenz, jedoch nur den halben Cache. Zudem wird der X2 4800+ zu horrenden Preisen gehandelt und die 2x1024KB Cache sind doch eher psychologischer Natur. Ist zwar schön, aber nicht unbedingt ein "Must Have".

Und wenn die Sockel 939 Hardware doch nun vorhanden ist, wie es bei mir der Fall war, dann lohnt sich ein Umstieg definitiv. Der X2 4600+ wird mir jetzt sicherlich noch eine ganze Zeit lang gute Dienste leisten. Zudem werden die X2 Sockel 939 CPUs im Preis noch anziehen (ebay etc..), da die Nachfrage definitiv da sein wird, vor allem für den X2.

Effektiver ist dennoch unbestritten der C2D (ebenfalls siehe Sig). Dieser hat 2 x 2,13 GHZ anstatt 2 x 2,4 Ghz (X2 4600+) und dennoch ist der C2D einen Tick flotter unterwegs (beide mit Standard-Takt). Vom OC-Potential her ist der Intel natürlich ungeschlagen, da sind gut und gerne 100% OC drinn. Das kann man mit dem AMD natürlich vergessen.

Dennoch sind beide Systeme sehr schnell. Da macht das Arbeiten wieder Spass, auch auf Standard-Takt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde definitiv noch in den Sockel 939 investieren, wenn ein halbwegs vernünftiges Mainboard vorhanden ist. Der Socke 939 ist zwar tot, wird nicht mehr produziert etc... aber das heisst nicht, das er zum alten Eisen gehört.

Ich habe mir vor ein paar Tagen mit viel Glück noch einen neuen X2 4600+ kaufen können und hat mich 225 Euro gekostet (siehe Signatur). Ist zwar eine Stange Geld, aber der x2 4600+ ist im Grunde genauso schnell wie der X2 4800+. Hat ja dieselbe Taktfrequenz, jedoch nur den halben Cache. Zudem wird der X2 4800+ zu horrenden Preisen gehandelt und die 2x1024KB Cache sind doch eher psychologischer Natur. Ist zwar schön, aber nicht unbedingt ein "Must Have".

Und wenn die Sockel 939 Hardware doch nun vorhanden ist, wie es bei mir der Fall war, dann lohnt sich ein Umstieg definitiv. Der X2 4600+ wird mir jetzt sicherlich noch eine ganze Zeit lang gute Dienste leisten. Zudem werden die X2 Sockel 939 CPUs im Preis noch anziehen (ebay etc..), da die Nachfrage definitiv da sein wird, vor allem für den X2.

Effektiver ist dennoch unbestritten der C2D (ebenfalls siehe Sig). Dieser hat 2 x 1,86 GHZ anstatt 2 x 2,4 Ghz (X2 4600+) und dennoch ist der C2D einen Tick flotter unterwegs (beide mit Standard-Takt). Vom OC-Potential her ist der Intel natürlich ungeschlagen, da sind gut und gerne 100% OC drinn. Das kann man mit dem AMD natürlich vergessen.

Dennoch sind beide Systeme sehr schnell. Da macht das Arbeiten wieder Spass, auch auf Standard-Takt :-)


Du hast also nen e6400 mit 1,86 Ghz? :eek:
Weiß ja nich, wie du darauf kommst, aber eigentlich sollten der e6300 und der 4600+ mindestens gleichauf sein! Mein Onkel hat den e6400 und ist leistungsmäßig (@ def.) genau an meinen x2 3800+ @5000+ angesiedelt! Benchmark- und Spielemäßig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh