Speedy00
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 1.091
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ I9-9900K Allcore @4,7Ghz AVX @4,4Ghz
- Mainboard
- Asus Rog Strix Z390-E Gaming
- Kühler
- Thermalright Le Grand Macho RT
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB 3200Mhz
- Grafikprozessor
- XFX RX6750XT MERC 319 BLACK GAMING
- Display
- Alienware AW2720HFA
- SSD
- Samsung 860 Pro 1TB
- HDD
- Seagate Surveillance 3TB + Samsung F3 HD103SJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- Asus
- Soundkarte
- Asus Xonar HDAV 1.3 Deluxe
- Gehäuse
- Corsair Graphite Series 760T
- Netzteil
- Enermax Platimax 750 Watt
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Lüfter: 1x Corsair ML120 + 4x ML140 + LED Stripes + Corsair Commander Pro
- Internet
- ▼50Mbit ▲10Mbit
Hi,
die letzte Anschaffung liegt nun schon einige Jahre zurück und nun soll langsam was neues her.
Gezockt werden soll in Full HD mit dem schon vorhandenen BX2450....
Ansonsten dient der Rechner zum Surfen und Filme schauen über einen AVR.
Evt. auch mal ein paar Filme bearbeiten und konvertieren.
Übertakten möchte ich die Kiste auch, aber das erst später, erstmal sollte das Teil ordentlich laufen.
Selbstbau ist kein Problem...
Der Rechner sollte im Idle so leise wie möglich werden, unter Last ist es mir egal.
Dazu wollte ich noch ein paar Enermax Lüfter ordern, und die vom Thermaltake rausschmeisen.
Ich habe mal wieder etwas zusammengestellt, aber ein paar Fragen bleiben halt noch offen
.
Gehäuse und Netzteil würde ich von meinem alte Rechner übernehmen.
1. Könnte es da Probleme mit der Energiesparfunktion des Haswell und meinem alten Tagan Netzteil geben (siehe Signatur)?
Komme ich da wenigstens ins Bios zum abschalten oder geht die Kiste da gernicht erst an
?
Wollte die Funktion C6+C7 oder wie sie auch heißen, schon gern nutzen damit die Kiste nicht ständig auf Volllast läuft.
Wenns halt nicht geht ist es auch erstmal nicht soo schlimm.
2. Reicht 1600er Ram oder für rund 10€ mehr 1866er?
3. Passen solche 3,5" auf 2,5" Einbaurahmen für die SSD in jeden Festplatten Käfig?
4. Kann man möglichst günstig bei dem "MSI Z97 G43" eine HDD mit Externen Gehäuse anschließen.
Wollte die Seagate später extern anschließen, sodas ich sie bei Bedarf an und abstecken kann.
5. Da ich zurzeit vom Rechner direkt in den AVR gehe und darüber zum Monitor um auch das OSD vom AVR gleichzeitig zu nutzen,
sollte das ganze auch wieder so angeschlossen werden.
Brauche ich hier eigentlich noch meine Creative X-FI oder kann ich dann gleichzeitig auch den Sound über die neue Graka via HDMI einschleifen?
Vorteile wird es wohl nicht geben aber naja eine Karte weniger.
Hier mal meine Zusammenstellung:
In den I7 und die Samsung hab ich mich eig. schon verliebt, der Rest ist variabel
.

die letzte Anschaffung liegt nun schon einige Jahre zurück und nun soll langsam was neues her.
Gezockt werden soll in Full HD mit dem schon vorhandenen BX2450....
Ansonsten dient der Rechner zum Surfen und Filme schauen über einen AVR.
Evt. auch mal ein paar Filme bearbeiten und konvertieren.
Übertakten möchte ich die Kiste auch, aber das erst später, erstmal sollte das Teil ordentlich laufen.
Selbstbau ist kein Problem...
Der Rechner sollte im Idle so leise wie möglich werden, unter Last ist es mir egal.
Dazu wollte ich noch ein paar Enermax Lüfter ordern, und die vom Thermaltake rausschmeisen.
Ich habe mal wieder etwas zusammengestellt, aber ein paar Fragen bleiben halt noch offen

Gehäuse und Netzteil würde ich von meinem alte Rechner übernehmen.
1. Könnte es da Probleme mit der Energiesparfunktion des Haswell und meinem alten Tagan Netzteil geben (siehe Signatur)?
Komme ich da wenigstens ins Bios zum abschalten oder geht die Kiste da gernicht erst an

Wollte die Funktion C6+C7 oder wie sie auch heißen, schon gern nutzen damit die Kiste nicht ständig auf Volllast läuft.
Wenns halt nicht geht ist es auch erstmal nicht soo schlimm.
2. Reicht 1600er Ram oder für rund 10€ mehr 1866er?
3. Passen solche 3,5" auf 2,5" Einbaurahmen für die SSD in jeden Festplatten Käfig?
4. Kann man möglichst günstig bei dem "MSI Z97 G43" eine HDD mit Externen Gehäuse anschließen.
Wollte die Seagate später extern anschließen, sodas ich sie bei Bedarf an und abstecken kann.
5. Da ich zurzeit vom Rechner direkt in den AVR gehe und darüber zum Monitor um auch das OSD vom AVR gleichzeitig zu nutzen,
sollte das ganze auch wieder so angeschlossen werden.
Brauche ich hier eigentlich noch meine Creative X-FI oder kann ich dann gleichzeitig auch den Sound über die neue Graka via HDMI einschleifen?
Vorteile wird es wohl nicht geben aber naja eine Karte weniger.
Hier mal meine Zusammenstellung:
In den I7 und die Samsung hab ich mich eig. schon verliebt, der Rest ist variabel


Zuletzt bearbeitet: