[Kaufberatung] Vollständiger Rechner für Bekannte

logitech!

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
11.929
Hi,

ich hab mich in letzter zeit nicht mehr so mit Hardware beschäftigt und brauche nun eure hilfe :)

Eine Bekannte ältere Dame will nun auch einen PC mit Drucker, Flachbildschirm etc. Musste ihr erstmal einiges da erzählen :d

Sie sagte sie will ein bisschen briefe schreiben, mit excel arbeiten und so :d, sie will aber auch nicht das schlechteste. ( ich krieg natürlich stundenlohn fürs zusammenbauen und erklären :shot:)

Ich denke GEsamtbudget von 1000 euro sollte reichen oder ? ( rechner, tft, drucker, maus und tastatur / evt noch boxen )

danke :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm
also bei den anforderungen ist das budget mehr als satt und muss lange nicht ausgereizt werden
als rechner reicht da n einfacher dualcore mit 4gb ram, onboard grafik, 500-64gb platte

dazu n einfacher 22 zöller
 
jo

2gb ram sollten auch reichen

nur welches mainbord und welchen dualcore ( gibt ja von intel inzwischen 1000 stück )

ne 250 gb platte sollte auch vollkommen ausreichen.

ein 19" tft reicht ihr meinte sie ( Widescreen braucht sie glaub ich net ) :d
 
hmm
hier mal auf die schnelle n rechner zusammengewürfelt

1 x AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed (ADX245OCGQBOX)
1 x Mushkin Standard DIMM Kit SP3-10666 4GB PC3-10667 CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996586)
1 x Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (CAC-SXHH3-U01)
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 (EPR385AWT)
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Sharkoon Desperado Economy schwarz


case ist geschmakssache
peripherie fehlt noch
aber das teil oder so ähnlich dürfte auch recht genügsam beim stromverbrauch sein
n am2 system wäre noch günstiger
von intel würde ich hier in diesem falle abraten
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ich find intel mainbords + cpus schöner ^^ bin ich bisher nur gewöhnt :d

:p
 
Dann gewöhne dich um!!:)

Preis: 443,05
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei Bestseller-Computer 64,90
1 x Cooler Master Elite 334 (RC-334-KKN1) bei Bestseller-Computer 29,90
1 x Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Bestseller-Computer 75,01
1 x AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed (ADX245OCGQBOX) bei Bestseller-Computer 55,41
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Bestseller-Computer 36,03
1 x ViewSonic VA1926w, 19", 1440x900, VGA, DVI bei City PC 110,20
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei City PC 39,80
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei City PC 31,80
+ Drucker deiner Wahl
 
hm ok :)

ich hab bisher nur intel cpus gehabt.

sieht doch gut aus. 443 euro :)

danke dir
 
hm ich find intel mainbords + cpus schöner ^^ bin ich bisher nur gewöhnt
und? kaufsts trotzdem wenns für die gebotene leistung zu tuer ist bzw wenn was andere güsntiger und besser ist!?
engstirnig ftw!
 
ne natürlich net :)

merk schon preis leistung is bei amd besser
 
1 x Gigabyte GA-G41M-ES2H, G41 (dual PC2-6400U DDR2) bei CSV-Direct.de 49,68
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei CSV-Direct.de 29,45
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS4GBKIT667D2) bei CSV-Direct.de 43,14
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei CSV-Direct.de 44,48
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei CSV-Direct.de 39,22
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei CSV-Direct.de 48,20
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei CSV-Direct.de 54,09
1 x ViewSonic VA1926w, 19", 1440x900, VGA, DVI bei redcoon.de 99,90
Preis: 408,16 + drucker
Sollte auch genug leistung für office haben.
 
wow super danke

ich weiss net ob für sie ein normaler 19" besser wäre. ( 1280 *1024 )
 
lieber einen größeren monitor mit hoher leuchtstärke, die frau hat sicher nicht mehr die besten augen, evtl. nen 26 zöller mit 1920*1200er auflösung
 
Naja 26 Zoll wäre wohl etwas überdimensioniert für ein bischen Excel und Briefe schreiben.
 
Gerade wenn die Augen nicht mehr die besten sind, ist eine hohe Auflösung die schlechteste Wahl!

Ich würde nach einem Display mit möglichst großer Bildschirmdiagonale und gleichzeitig möglichst kleiner Auflösung suchen. Alternativ einen, der besonders gut niedrigere Auflösungen interpoliert.
 
Gerade wenn die Augen nicht mehr die besten sind, ist eine hohe Auflösung die schlechteste Wahl!

Ich würde nach einem Display mit möglichst großer Bildschirmdiagonale und gleichzeitig möglichst kleiner Auflösung suchen. Alternativ einen, der besonders gut niedrigere Auflösungen interpoliert.

hast da was besonderes im blick ?
 
immer das kaufen was gerade P/L hat.

bei Bildschirmen sind immernoch die 24" ,bei 22" kann man gut sparen,welcher auch reichen würde.Auch ich mache ab und zu Office und dachte auch erst,oh gott 1680 *1050 auflösung alles so klein usw.man gewöhnt sich dran,aber das beste ist du kannst mehrere fenster gleichzeitig ansehn und brauchst net tabben ^^ .

22" TFT evtl nen Samsung ? ~ 149 euro
Graka ne HD4830 ? Obwohl für Office brauchste keine Graka,da reichtn guter Onboard Grafikchip.

CPU auf alle Fälle nen AMD Athlon X2 ob jetz 2,9 Ghz oder 3,0 Ghz,wayne
2 Gb RAM
Festplatte 250 -320 GB
Grafik onboard ,favorisiere Gigabyte Mainboards.
 
Rein theoretisch kann man auf einem 24" auch eine niedrigere Auflösung verwenden, damit die Buchstaben grösser sind.
 
dpi hochstellen, nicht auflösung verringern ...
 
Ich betreue auch eine ältere Dame und ihren PC und habe selbst gerade von einem 19" CRT auf einen 24" TFT (Full HD) gewechselt. Durch die Einstellmöglichkeiten in Windows und in den (halbwegs modernen) Programmen ist es kein Problem alles größer zu stellen. Den TFT nicht mit seiner nativen Auflösung zu betreiben ist keine gute Lösung. Ich würde daher zum größten TFT raten, der am Aufstellort Platz hat. Wichtig ist die digitale Ansteuerung des TFT. Bitte nicht über VGA.

Das Thema Drucker ist noch nicht behandelt worden. Ich vermute mal die Dame wird recht wenig drucken. Daher ist bei Tintenstrahlern immer die Gefahr des eintrocknens gegeben. Ich würde daher einen kleinen Laser von Brother empfehlen. Wenn es doch farbig sein soll, einen Tintenstrahler von Brother. Der reinigt einmal die Woche (i.d.R. nachts) automatisch den Druckkopf. Wenn es für das ausgewählte Modell Tintenpatronen von Skyhorse gibt, sinken auch die Druckkosten bei guter Druckqualität erheblich. Ich würde auch überlegen gleich ein Gerät mit Scanner zu kaufen. Das kostet kaum Aufpreis und ist recht praktisch.
 
deswegen muss ich trotzdem noch xp mitbestellen oder :d
 
wobei xp vllt leichter für ne alte dame ist oder , sie kennt glaube ich noch win 95 von früher :d
 
Naja etwas Fortschritt kann man auch ner älteren Dame noch gönnen.
Zumal ja jetzt auch alles auf Win7 hinarbeitet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh