Vollendung meines HTPCs und noch ein paar offene Fragen

neowkewl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.852
Hi all,

Habe nun meinen HTPC fast vollends zusammengeschustert:

CPU: Athlon X2 4400+ EE brisbane. @ 3,22 Ghz
RAM: G-Skill 4 GBPQ 1000 DDR2
Mobo: AsRock mit nforce chipsatz ATX
Graka: HD 3650 OC (vorübergehend)
Gehäuse: mehr oder weniger schickes noname teil -g-
Blueray- / DVD- / CD-Brenner
HDDs: 160GB Maxtor , 500 GB WD MyBook
TV-Karte WinTV HVR

so nun meine fragen :)

Wie sieht das mit dem HD TV aus? habe einiges gelesen von : nicht wirklich verfügbar u.s.w.



1. kommt hdtv aus der normalen kabeldose? was sind die vorraussetzungen für HDTV ?

2. Kabeladapter: DVI auf HDMI ? gibs da unterschiede? worauf soltle man achten ?

3. premiere box direkt an TV wie imemr oder über den PC ?

4. HTPC mit Fernbedienung einschalten?( man nehme an es ist ein stinknormaler desktop tower)

5. könnt ihr Wire Less gamepads empfehlen ?

6. Wird die Grafikkarte den TV wenn über DVI-HDMI angeschlossen direkt als primeren anzeigebildschirm erkennen ?

wäre echt cool wenn ihr mir dazu weiterhelfen könntet.

grüsse vom neow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. sorry SAT Nutzer
2. gibt keinen Unterschied ausser das bei einigen der Sound mit übertragen werden kann. Da das Signal Digital ist hast du auch keine Qualitätsunterschiede. Selbe gilt auch für die HDMI Kabel
3. Geschmacksache --> wenn HTPC dann will man normalerweise alles über ein Gerät laufen lassen, somit brauchst du dann für die TVKarte noch ein CAM Modul in dem du deine Premierekarte stecken kannst.
4. geht nur wenn du den PC in den Standby schickst und im BIOS der Modus Wake up on USB vorhanden ist. Ein Kaltstart ist nicht möglich. Da muss gebastelt werden.
5.hatte früher eins Logitech mit dem war ich zufrieden. Jetzt würde ich mir den Xbox360 Controller mit dem PC Adapter kaufen
6. Ja wenn du keinen anderen Monitor mit dranhängen hast. (welcher TV überhaupt) Empfehle aber trotzdem einen Monitor zuverwenden dort alles einzurichten und dann den LCD als primären Monitor auswählen und den Hilfsmoni dann abzuschliessen.
 
Danke !! :hail::hail:

da gibts doch so verschiedene standby modien oder? S3 etc. ?

ähm und weis noch jemand was man jetzt für HDTV alle brauch ? brauche ich da evtl ne andere TV karte ?

und mit der premiere sache, was ist ein "CAM Modul" ? hast du da evtl. nen link für ?

und wie sieht es aus wenn man noch ne PS2 hat ? die auch normal an TV ?

gruss neow
 
genau der S3 der richtige.

zu Premiere:

du brauchst passend zu deiner Karte ein CAM Modul. Einfach beim Zubehör deiner TV ´Karte suchen. Darein steckst du dann das CI-Modul http://geizhals.at/deutschland/a140524.html und dann dorthinein deine Premierekarte

jepp PS2 normal an den TV - Alternativ alles an einen AV Receiver aber das nur wenn man Ton (5.1) und Video miteinander regeln will
 
cool cool :) danke für dein feedback!! und wie sieht das aus mit dem sound über den HDMI port? es kommt demnächst meine 3870er zum einsatz und kann ich darüber auch den sound an den tv schicken per DVI- HDMI ?

und ich hab nen verstärker mit bothe 5.1 system .... wie verbinde ich das am besten mit dem pc ? das der sound quasi über den verstärker läuft wenn nicht direkt über den HDMI port?

gruss neow
 
Den Verstärker am besten über SPDIF anbinden. Und ja du kannst mit der 3870er den Sound per HDMI an deinen LCD senden - macht aber für mich keinen Sinn da du ja dann über dein 5.1 Sys nichts hörst- Also mach es am besten so, dass du nur das Videosignal an den LCD per HDMI gibst und den Sound über SPDIF an den Verstärker durchreichst.
 
kann ich den verstärker auch per optischem zugang anschließen ? gibs dafür adapter oder brauch ich da ne ordentliche soundkarte ?

hatte mal gegooglet und die adapter gesehen.... aber was vom optischem hab ich da nicht wirklich gefunden....

und welche TV karte kannst du denn evtl empfehlen für späteres HD fernsehn über sat oder kabel... ?

Reicht da die wintv HVR 1100 ?
gruss neow
 
Zuletzt bearbeitet:
über SAT empfehle ich dir Technisat Skystar HD. die kann auch HDTV also DVB-S2 empfangen, bei Kabel musst du selber mal suchen da kann ich nicht weiterhelfen.

optisch = SPDIF wieso brauchst du dafür einen Adapter??? Entweder optisch oder koaxial bei beidem reicht eine Onboardsoundkarte aus (wenn dein Board eine hat und auch einen entsprechenden Ausgang bereitstellt) da du die Signale lossless an den Verstärker schickst.
 
also mein mobo hat keinen optischen ausgang....
 
Warum soll man den Rechner nicht per Fernbedienung einschalten können?
Das mach ich schon ne ganze weile(auch ohne Standby,Rechner ist nur am Netz)
Die Frage ist was Du bereit bist dafür zu investieren?
Es gibt auf dem Markt einige Lösungen dafür,die verbreitetsten sind die mit dem Einsatz eines VFD oder LCD verbundenen.Da wären z.B. IMon(von Silverstone als LCD --garnicht zu empfehlen,die VFD-Variante ist um längen besser).Es geht aber auch nur ein USB-Empfänger(wie erwähnt muss Dein Board aber Wake on USB unterstützen)z.B.der Sconi
Gruss Bernd
 
hat auch nie jemand geschrieben das es nicht geht. :coolblue: wär mir jetzt neu das man mit wake on usb einen rechner komplett starten kann. Das müsste dann ja mit jeder Maus gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok dann noch was abschließendes zum schluss...

wennn ich das ms mc per fernbedienung steuern möchte..... wollte ich die bei meiner wintvhvr beiliegende fernbedinung erstmal benutzen.... brauche ich dann noch einen usb ir empfänger ? und erkennt der die fernbedienung gleich ? atm ist der ir empfänger vond er fernbedienung ja in der tv karte....

wie macht man das am besten ?

gruss neow
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh