Hallo Freunde,
ich habe auf einem etwas betagten Rechner (AMD Duron 800, 128 MB RAM) Windows 2000 installiert und einen nagelneuen Brenner (LG GSA H55N) eingebaut. Am ersten IDE-Kanal hängt als Master eine Festplatte, am zweiten Kanal als Master besagter Brenner und als Slave ein DVD-ROM-Laufwerk.
Jedesmal, wenn ich nun eine DVD brennen will, schmiert mir die Kiste irgendwann während des Brennvorgangs komplett ab - entweder mit sofortigem Reboot, manchmal aber auch mit BSOD; die Fehlermeldung lautet dann "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED - ntoskrnl.exe"
Zur Info: das Board hat einen VIA Apollo KLE133-Chipsatz. Ich hatte zunächst vermutet, dass es an den Via-UDMA-Treibern liegen könnte (ich meine, ich hatte da mal was von Problemen gelesen), aber auch, nachdem ich wieder die Windows-Treiber installiert habe, passiert es immer noch.
Noch eine Info - seitdem ich den Brenner eingebaut habe, kriege ich beim Booten eine BIOS-Meldung, die besagt, ich hätte am zweiten IDE-Kanal kein 80-adriges-IDE-Kabel eingebaut. Das stimmt auch; ich habe aber gelesen, dass die alten IDE-Kabel reichen, wenn sie nur an CD/DVD-Laufwerken verwendet werden. Kann das trotzdem die Fehlerquelle sein? Oder würde ich mir ein neues Kabel vergeblich kaufen?
Bitte helft mir!
Danke!
Gero
ich habe auf einem etwas betagten Rechner (AMD Duron 800, 128 MB RAM) Windows 2000 installiert und einen nagelneuen Brenner (LG GSA H55N) eingebaut. Am ersten IDE-Kanal hängt als Master eine Festplatte, am zweiten Kanal als Master besagter Brenner und als Slave ein DVD-ROM-Laufwerk.
Jedesmal, wenn ich nun eine DVD brennen will, schmiert mir die Kiste irgendwann während des Brennvorgangs komplett ab - entweder mit sofortigem Reboot, manchmal aber auch mit BSOD; die Fehlermeldung lautet dann "KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED - ntoskrnl.exe"
Zur Info: das Board hat einen VIA Apollo KLE133-Chipsatz. Ich hatte zunächst vermutet, dass es an den Via-UDMA-Treibern liegen könnte (ich meine, ich hatte da mal was von Problemen gelesen), aber auch, nachdem ich wieder die Windows-Treiber installiert habe, passiert es immer noch.
Noch eine Info - seitdem ich den Brenner eingebaut habe, kriege ich beim Booten eine BIOS-Meldung, die besagt, ich hätte am zweiten IDE-Kanal kein 80-adriges-IDE-Kabel eingebaut. Das stimmt auch; ich habe aber gelesen, dass die alten IDE-Kabel reichen, wenn sie nur an CD/DVD-Laufwerken verwendet werden. Kann das trotzdem die Fehlerquelle sein? Oder würde ich mir ein neues Kabel vergeblich kaufen?
Bitte helft mir!
Danke!
Gero