Vodafonerouter + Router = schlecht?

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo,

ich habe eine Frage! Ich habe einen Vodafone WLan ModemRouter an dem noch ein D-Link Router angeschlossen ist (an dem alle anderen Geräte angeschlossen sind)

Jedoch habe ich das Gefühl das es iwie die Geschwindigkeit drosselt, kann das sein? Ich würd ja gerne auf den Vodafonerouter verzicht jedoch geht es nicht da es auch gleichzeitig das DSL Modem ist oder?

Gibt es die Möglichkeit die Routereigenschaft vom Vodafonegerät auszuschalten oder sonst was? Ich bin über jede Antwort dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise sollte das nicht der Fall sein, wie hast du den die Geräte genau angeschlossen und um was für einen Vodafonerouter handelt es sich?
 
Hey danke das jemand antwortet :)

Naja Vodafone Router/Modem --> DLINK dann XBox 360, PC und ein Notebook aus dem WLanbereich :) Es ist das aktuellste Modell von VOdavone. Wenn ich bei dem DLInk dann Ports freischalte, müssen die dann bei dem Vodafonerouter auch frei sein?
 
Auch wenn jemand anderer Meinung ist, sage ich sie trotzdem.

Du hast beim D-LINK DHCP deaktiviert und statt den WAN Port den LAN Port genommen? Also da wo das Kabel reinkommt das vom Vodafonegerät kommt?
 
Ick kenne mich jetzt nicht so gut aus! Jedenfalls Vodafone ModemRouter ist NR1 und von dem Ding kommt das Inetkabel in den DLink rein. Vom DLink werden die ganzen Geräte versorgt :)
 
Drück dich bitte klarer aus. Wo kommst du nicht klar?

Wir helfen gerne, auch jemandem der sich mit der Materie nicht auskennt.
Aber dann brauchen wir genaue Angaben von dir.
Ein: "es geht nicht" ist genau so unbrauchbar wie: "das Kabel geht da rein".
Der D-Link hat vermutlich 5 Anschlüsse wo das Kabel reingehen könnte, doch woher sollen wir wissen welchen du genommen hast?
Wenn das nicht ein Uraltteil ist (leider verrätst du uns auch dessen Modellnamen nicht, obwohl er an zwei Orten auf dem gerät steht) klebt auf der Unterseite des Gerätes ein Kleber mit Hinweisen wie die Anschlüsse lauten.

Also gibt uns bitte eine detailierte Antwort, sonst kommen wir nicht weiter.
 
Das Problem war das ich auf Arbeit war.
Jedenfalls Danke, ich poste einfach mal Bilder, sprechen mehr für sich :)

Modem/Router: Vodafone Easybox 303 A
Der Router: DLink DIR300

img0112jk.jpg

Wo Lan1 blinkt, ist das Kabel das zum DLINK Router führt.

img0113cb.jpg

Das erste weiße Kabel ist das was von der Vodafone Box kommt, das blaue der PC und das andere die XBox!

Ich hoffe ihr könnt mir jetzt besser helfen :)
 
Somit hast du zwei Router hintereinander geschaltet, sollte keine Geschwindigkeitsprobleme versuchen. Aber wenn du Ports freigeben willst, musst du diese erst auf dem Vodafonerouter freigeben und dann auf dem D-Link Router nochmal.
 
Also müssen die Ports auf beiden freigegeben werden?
Bei dem DLink ist es auch kein Problem, wie jeder übliche Router aber bei dem Vodafoneding check ich es absolut nicht welche IP adresse ich eingeben muss :(
 
Auf dem Vodafone-Router musst du die IP vom D-Link Router eingeben.
 
Da ich eigtl nur XBox zocke, sind nun die Einstellungen correct und somit erledigt? Ich danke euch echt sehr :)

daten.jpg


Aber sagt mal wie sieht es mit der Sicherheit aus? Kann nicht jeder fremder auf meine Daten zugreifen solang ich die standard-loggingdaten habe?

EDIT:Man kann es leider nicht gut erkennen aber es sind die Ports 88UDP 3074UDP und 3074TDP.

Ich wusste nicht genau was Trigger und Publicport ist und habe die selben Portnummern genommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Screenshot ist zu klein, dass man was erkennen könnte.

Die Passwörter solltest du ändern, solange du den Port 80 vom Router freigibst, kann zwar ein Angriff nur von innen erfolgen, aber sicher ist sicher.
 
Mach doch einfach was ich geschrieben habe und du hast die Probleme nicht mehr.
Besonders das Problem dass du es an zwei Geräten eingeben musst muss doch nerven.

Ich habe auch Portfreigaben und zwei Router hintereinander.
Wenn du aber beim D-LINK nicht den WAN sondern den LAN Port nimmst und dort DHCP deaktivierst, wird er quasi zum Switch und es läuft alles über das erste Gerät.
 
EDIT: Habe nun bei dem DLink Router (das Kabel das aus der Vodafone ModemRouter kommt) in ein Lanbuchse angeschlossen und DHCP deakteviert (DLINK) und ich hatte kein Internet mehr...!

Also bist du dir sicher das ich das Internetkabel (aus Vodafone) in den DLINK (LAN) anschliessen soll? Habe es bei LAN4 reingesteckt und bei LAN 1hängt der pc und bei lan2 die xbox...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh