• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VMware und Bridged Networking

T.Lancer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
6.567
Ort
Niedersachsen/Bremen
moin, hab da auf meinem Heimerver (Ubuntu 7.10) VMware Server laufen, funktionert auch soweit alles wie es soll. Problem ist nur, dass Bridged Networking nicht funktioniert. Allerdings kann ich mit NAT ins internet wenn ich dann die IPs auf DHCP stelle. Das virtual BS ist Windows XP SP3, der soll auch als eigenständer PC da stehen, also mit eigene IP, sodass der auf einem speziellen Rechner zugraifen kann, über NAT ist dies nicht möglich. Hab da schon mehreres versucht, ohne Erflog auch google schon nachgefroscht, leider nicht brauchbaren zu meinem Problem gefunden.

Auf meinem eigenen Recher hab ich auch Vmware mit windows 2k, da habe ich ebenfalls kein Bridged Networking. Ich nutze im Netzwerk zuhause eine statische IP, auf DHCP bekommt der auch keine verbindung, und mit statische IP funktioniert auch nichts.


Da da jemand ne Idee was da los ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
router (Linksys WRT54G) hängt noch vorm modem (telekom router+modem, nur modem wird benutzt), ein Switch ist am router und von dort sind weitere switches verbunden wo alle andere Rechner im Haus verbunden sind.

Problem ist ja ncith dass der kein I-net bekommt, sondern gar keine verbindung. Also windows meldet den kabel als drin, und meint auch dass alels ok ist...

Also ich bin so vorgegangen wie sonst bei den Netztwerkeinstellung. Mit MS Virtual PC hat das auch immer geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok es geht nun, lag daran, dass vmware versucht an an eth0 zuzugreifen, auch wenn der lankabel in eth1 drin ist. musste die vmware config wieder durchlaufen lassen.
 
Habe auch Frage bezüglich bridget - weisst jemand wieleicht auf welche Dienste von Wirt-PC VMWare zugreifen muss, um überhaupt solche Network-Funktion zu bieten? Habe nähmlich seit einigen Jahren eigene Slip-Stream XP zusammengestellt und alles, was ich damals nicht benötigte, abgeschaltet und nun verweiget mir VM Netzwerkdienst - Netzwerk wird zwar erkannt, aber kein Paket geht durch , somit ich immer wieder "Überprüfen sie bitte ihre Netzwerkeinstellungen" bekomme, wenn ich ins Internet zugreifen will. IP-Vergabe mache ich manuell, damit keine Kollisionen mit Portfreigabe aufkommen (automatische würde auch nicht gehen, da Dienste seit Ewigkeit icht zu Verfügung mehr stehen).

Nun stehe ich vor eine Frage ob ich ganze System neu installieren (sprich mein altes XP Gold in SP3 umwandeln) soll oder Problem woanders liegt...
 
Bridge-Protokol ist drauf, habe PC nochmal gestartet. Also, gehen wir die IP-Einstellungen für VM durch: Wirt-PC = IP: 192.168.1.50, Subnet: 255....., Gateway: 192.168.1.1 ; -> danach sollte VM solche kriegen: IP:192.168.1.51, Subnet: 255....., Gateway 192.168.1.1 richtig, oder denke ich total daneben?
 
Hmm, versuche jetzt einfach VMWare von Original-CD zu erstellen -> falls nicht funktioniert, dann bleibt mir wohl nur neuaufsetzen von Wirt-System :((
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh