ViVo-Eingang tauglich für RGB-Signale?

RiderOTS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2002
Beiträge
189
Ort
München
Hi,

verschiedene Grafikkarten werden mit ViVo-Ergänzung geliefert. Es heißt, man könne analoge Bildsignale einspeisen. Nun frage ich mich, ob mein Sat-Digitareceiver, der RGB über Scart ausgibt, diese Signale erfolgreich auch in einen ViVo-Eingang einspeisen kann. Geht das zusammen?

Grüße

RiderOTS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt vielleicht auf die GraKa an, die Modelle, die ich bisher hatte, konnten alle nur Composite Video als Eingang nutzen. Welche Karte haste denn?

Ganz unabhängig davon finde ich die Idee aber sowieso net besonders prall, das Beste ist Du kaufst Dir ne billige DVB-S Karte für den PC (Technisat SkyStar2 ist z.B. sehr gut), dann kannst Du den mpg2 Stream direkt , ohne Wandelverluste, auf Festplatte aufzeichnen.
 
GraKa wird eine Club3D X800 sein, die ViVo-Ein- und Ausgänge besitzt. Hatte mir überlegt, meinen bald arbeitslosen Sat-Receiver (da ersetzt durch einen Sat-HD-Receiver) wieder in Lohn und Arbeit zu bringen durch Einspeisen des RGB-Signals in den PC. Anschaffen einer TV-Karte benötigt wieder Kohle einsetzen. Und ob die TV-Karte besser als mein Sat-Receiver arbeitet, ist offen.
 
SkyStar2 kostet ~50 Eur also net die Welt. Und da die Karte den mpg2 Stream direkt aufzeichnet, also ohne irgendwelche Verluste, direkt so wie er vom Sat kommt, ist die Qualität maximal - sprich es geht gar net besser! Die Quali über Video-In ist IMMER schlechter, egal welchen Receiver Du dranhast.
 
Danke für die Klarstellung. Also die Signaleinspeisung direkt in den PC geht nur via TV-Karte.

Habe gerade in einem Thread eine Alternative entdeckt: Anschluß des externen Sat-Tuners über RGB an den VGA-Eingang des TFT-Monitors. Das PC-Signal schicke ich über den DVI-Eingang des TFT. Müßte doch gehen, indem man nach Bedarf den TFT-Eingang umschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Moni das synchronisieren kann dann geht es, klar. Aber was hast Du damit gewonnen? Du kannst auf dem Monitor TV schauen, toll. Aber eine Sendung in original Qualität und ohne Verluste aufzeichnen geht so natürlich net.

Dabei ist das doch gerade das tolle:

1.) mpg2 stream direkt auf Festplatte capturen
2.) mit z.B. Mpg2Schnitt die Werbung rausschneiden
3.) mit z.B. DVDLab eine DVD daraus authoren
4.) DVD davon brennen

Und das alles ohne Qualitätsverlust, die fertige DVD hat die gleiche Quali wie die original Sendung direkt vom Sat. Du kannst es mit deiner Lieblingsserie machen, mit Sportübertragungen, Spielfilmen, und und und... Macht echt Spass.
 
Habe inzwischen etwas herumgesurft und danach ist die TechniSat Skystar 2 die Best-Buy-Lösung für 50 bis 66 Euronen je nach Anbieter. Und damit hat sich auch die Frage nach einem exotischen Kabel erübrigt. Danke für Deinen Tipp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh