• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista64Bit - Raid0 mit MSI Neo2 unmöglich?!?

Anmana

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
118
€: Hat sich erledigt; Lösung-> Bios/Boot Option/Raid auf Bootposition 1 setzen; Storage Manager/100% der Festplatte als Raid0 Verbund aufsetzen; Vistasetup/100% unpartitionierter Bereich unangerührt lassen und einfach auf "weiter" klicken -.-


Hallo,

ich habe mich bisher vergeblich bemüht eine Vista64Bit installation auf einem Raid0 Verbund zu installieren, sehe es aber nicht ein, mich mit der Situation zufrieden zu geben.
Darum frage ich jetzt mal euch :)

Meine Vorgehensweise:

1: Bios/Integrated Peripherals/On Chip ATA Devices/Raid Mode=RAID
2: CTRL+I beim booten um in den Storage Manager zu gelangen/ zusammenfassen 2er Festplatten zu einem Raid0 Verbund (Festplatten haben identische Größe/gleicher Hersteller)
3: Booten mit der VistaCD
4: Auswahlmenü für den Installationspfad/selektion der dort angegebenen Festplatte (= der Raid-Verbund)
5: Fehlermeldung: "Es konnte nicht festgestellt werden, ob dieser Computer ein gültiges Systemvolumen enthält"...

Ich habe bisher:

- alle S-Ata Anschlüsse auf dem Mainboard in verschiedenen Kombinationen versucht = zwecklos
- sowohl den Original Raid-Treiber von MSI als auch den von Intel versucht einzubinden im Setup = zwecklos
-sowohl den ICH8/ICH9 als auch den ICH9 Treiber = zwecklos​
- partitionieren im Setup vom Vista und erweitern = zwecklos


Was mich mehr als auf die Palme bringt:

Der Raidverbund wird ohne hinzufügen des Raid Treibers im Auswahlfenster für den Installationsort gefunden und kann wie eine einzelne Festplatte partitioniert, formatiert und gelöscht werden - also im Prinzip genau so, wie es funktionieren sollte.
Klicke ich dann aber auf weiter nachdem ich den Raidverbund als Installationort ausgewählt habe, erhalte ich immer "Es konnte nicht festgestellt werden ob dieser Computer ein gültiges Systemvolume enthält".

Diese Fehlermeldung erhalte ich sowohl mit Verwendung des dafür vorgesehenen Raid Treiber (ICH8/ICH9), mit der Verwendung des ICH9 Treibers und dem Vista eigenen Treiber!
Ich kann auch im Storage Manager schon vorpartitionieren, die Partitionen im Vistasetup formatieren (diese werden also ohne externe Treiber auch erkannt) aber ich erhalte immer diegleiche Fehlermeldung "Es kann kein...") :stupid:

Da das Mainboard aber Raidfähig sein soll, gebe ich mich nicht mit der jetzigen Situation zufrieden denn sonst hätte ich mir auch ein Mainboard holen können, was günstiger gewesen wäre und keine Raidfunktion gehabt hätte.

Mainboard: MS-7345 (MSI P35 Neo 2 FR/FIR)

Hilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh