• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista: Zusätzliche Partitionen anlegen ...

Gulliver03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
200
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Partitionieren noch freien Speicherplatzes. Mein neues Lenovo SL500 kam vorpartitioniert mit folgenden Partitionen:

In der Vista Datenträgerverwaltung werden zu den Part. folgende Stati angezeigt

C: SW_Preload (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition), 45GB
S: Service003 (Systempartition, Aktiv, Primäre Partition), 1,5GB
Q: Lenovo (Primäre Partition)

Auf S: und Q: sind u.a. Thinkvantage Tools installiert, die ich gerne behalten würde.

Neben diesen Partitionen gibt es noch die von mir angelegte "D:" (Logisches Laufwerk); dort sind meine Anwendungen abgelegt.

Der noch freie Speicherplatz beläuft sich auf 90GB (Status: Nicht zugeordnet), die ich jetzt gerne ich eine erweiterte Partition umwandeln würde, um darunter mehrer logische Partitionen anzulegen.

Leider sagt mir Vista, dass die max. Anzahl primärer Partitionen (4 an der Zahl) bereits ausgeschöpft sind.

Wie kann ich den freien Platz jetzt noch verwenden? Evtl. mit D: verbinden und dann insgesamt eine erw. Part. daraus machen?
Am schönsten wäre es natürlich, wenn das Ganze ohne Datenverlust abgehen könnte.

Danke für einen Tipp.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal defragmentieren, danach mit gparted Live cd oder cutepm eine neue
Partition erstellen
 
die daten von d sichern, d löschen und den kompletten freien speicherplatz zur erweiterten partition machen.

dann d wiederherstellen / zurücksichern auf ein neues laufwerk d als log. lw. innerhalb der erweiterten part.).

dahinter können dann weitere log. lw. angelegt werden.
 
Hallo,

danke für die Tipps. Ich habe das jetzt mal nachvollzogen und jetzt folgendes Problem. Die drei oben beschriebenen Primärpartitionen sind weiterhin vorhanden, zusätzlich habe ich jetzt zwei Bereiche (einer davon war vorher die Part. "D"), jeder ca. 90 GB groß, die aber nicht zugeordnet sind. Das einzige, was ich mit diesen Bereichen in der Datenträgerverwaltung anstellen kann, ist ein einfaches Volumen zu erstellen; damit habe ich aber wieder vier Partitionen und einen nicht zugeordneten Berich über ca. 90 GB.

In GParted wird das Gleiche angezeigt dort kann ich zwar eine erweiterte Partition anlegen, was im Ergebnis das Gleiche zur Folge hat (vier Part., ein nicht zugeordneter Bereich).

Was muss ich tun, damit die beiden Datenbereiche zusammengefasst (180 GB) in eine einzige große erweiterte (und dynamische) Partition geändert werden kann, damit darunter dann logische Laufwerke angelegt werden können?

Danke für einen Tipp.
 
Das was die Part. "D" war mußt du erst löschen, aber mach doch mal ein Bild. Ich denke mal zwischen den zwei Bereichen liegt noch eine Partition die Du noch brauchst. Ich kann nicht sagen ob vista diese Bereiche dann zusammenfügen Kann.

sehe gerade das Du D löschen mußt hat bigzorro aber so schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo *inge*,

die beiden Partitionen sind gelöscht (erst dann werden sie als nicht zugeordnet angezeigt). Aber, Du hast Recht, in der Datenträgerverwaltung wird zwischen den beiden Part. die Partition "C" (C: SW_Preload (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition), 45GB) angezeigt.
Ich habe auch schon mit Diskpart auf der Kommandozeile versucht, einen Extended Partition zu erstellen, denn dort wird mir der gesamt freie Platz als Volume 0 angezeigt; aber die Umwandlung in extPArt hat leider auch mit Diskpart nicht geklappt.

Und nun?

Gruß
 
Du könntest jetzt Deine c um das davor liegende vergrößern, dan c am ende wieder verkleinern. Das müßte Vista können. Eine sicherung Deiner Daten nicht vergessen.
Am Ende hast Du dann EINEN nicht zugeordneten Bereich.
Die Datenträgerverwaltung unter Windows Vista erlaubt erst eine erweiterte Partition anzulegen, wenn bereits 3 primäre Partitionen auf dem Datenträger vorhanden sind.

Die Startparameter von Vista stimmen dann zwar nicht mehr, das müßte aber die Reperatur option der DVD wieder hinbekommen. Warte mal bis sich einer meldet der mehr Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo *inge*,

so etwas in der Richtung könnte ich mir auch vorstellen, nur wie sorge ich dafür, dass der vor C liegende Platz an C drangehängt wird; auf eine solche Option bin ich bis dato nicht gestossen. Das gleiche wäre dann erforderlich, um den überschüssigen Platz von C wegzunehmen und der dahinterliegenden Partition anzuhängen. :hmm:
 
Habe ich das so unverständlich beschrieben? Du hast hinten dann nur EINEN Bereich. Mach mal ein Bild Deiner Datenträgerverwaltung.
Du solltest Dich mal noch etwas in die Materie einlesen (Grundwissen) so habe ich das Gefühl. Damit Du nicht kommst und fragst "alles ist verschwunden wie komme ich wieder ran."
Benutze GParted Live
 
Mensch, Jung'

ich glaube nicht, dass es zum Grundwissen gehört, zu wissen, ob Vista sich einen Datenbereich vor oder nach der Startpartition beim Erweitern/Reduzieren schnappt. In der Mehrzahl der Fälle dürfte das ziemlich wurscht sein, denn da liegt alles dahinter.

Dennoch bleibt die Frage, wie sagt man GParted, dass der davorliegende Bereich für die C-Erweiterung verwendet werden soll und nicht der dahinterliegende. Da ich das gestern schon mal MIT GPARTED durchexerzieren wollte und genau das passierte (zur Erweiterung wurde die hintere Partition herangenommen), basierte meine Frage schon auf einem realen Hintergrund. :o ... es nützt mir nämlich nichts, wenn der hintere Bereich hergenommen wird und der vordere auch danach von Vista beim Erweitern ignoriert wird.

Als die Frage steht noch im Raum ... und wenn sie der Erweiterung des "Grundwissens" dient, bin ich schon mal auf die Antwort gespannt! ;)

Gruß
 
Mit Grundwissen hatte ich den aufbau, Strucktur, Partitionierung von Festplatten und Partitionen gemeint, was Vista macht ob das Vista überhaupt kann gehört da nicht dazu. Kenne ich mich selber nicht genau damit aus da ich vista zu selten benutze.
Bei GParted mußt Du doch nur Deine C auswählen und links oder rechts die Markierung mit der Maus verschieben. Platz hast Du ja davor und dahinter, der Bereich muß unpartitioniert sein. (Bild sehe ich immer noch keins)
 
Hallo,

hat jetzt alles geklappt! :) ... Partitionen liegen jetzt allesamt so wie gewünscht und auch der Typ passt jetzt.

Danke nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh