• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista x64 - nicht genügend Arbeitsspeicher

Diablokiller999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
2.057
Hiho!
Mein Vista nervt mich während des zockens mit der Meldung nicht genügend RAM, dabei habe ich schon 4GB installiert was ja eigentlich ausreichen müsste. Beim System-Boot werden zwar schon 1,12GB belegt (kA wovon:confused: ) aber der Rest dürfte doch für Crysis oder Gothic 3 ausreichen.
Oder hat es etwas mit virtuellem RAM zu tun der zu klein gewählt ist?
Jedenfalls nervt es mich ungemein immer aus dem Spiel zu fliegen:-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast bestimmt die Auslagerungsdatei deaktiviert ;) Mach die mal wieder rein (müssen ja nur 1-2GB oder so sein).
 
das problem hab ich auch es liegt glaub ich am "windows page" file also virtueller speicher !

ich hab selber noch keine lösung gefunden auser das "page file" auf 10gb zuvergrößern aber geholfen hats nicht .

also sind wir schon 2 mit dem selben problem denke ich :)

würden uns über hilfe freuen :)
 
Also genau das Problem hatte ich ne Zeit lang auch, und bei mir war die Lösung die Auslagerungdatei wieder zu aktivieren (für alle Laufwerke automatisch)...

Danach war das Problem weg, dass ich mit der Fehlermeldung aus Crysis geflogen bin...
 
32-Bit-Software kann nur 1,8GB an sich reissen, der Rest geht in die Swap-Datei.
Könntest Du verhindern indem Du es LAA-Flaggst.

Wenn Du G3 in der aktuellen Version zockst sollte das Flag allerdings schon gesetzt sein.

Und wer die Auslagerungsdatei deaktiviert ist selbst schuld :-)
 
Mit der Automatik-Einstellung klappts wohl wie es aussieht, aber per Hand auf 10GB zu stellen bringt nichts >.>
 
Endlich mal wieder ein glasklares fallbeispiel dafür, die finger vom swapfile zu lassen, auch wenn man "viel" RAM hat. Dankeschön! :d
 
Das Problem hatte ich auch, warum auch immer war die Auslagerungsdatei ausgeschaltet.

Was ich aber nicht verstehe ist: Wieso kommt die Nachricht wenn noch 800 MB RAM frei sind?
 
Also soweit ich das weiss sagt MS selber . Wenn man die Auslagerungsdatei selber anpasst sollte man das Doppelte des verbauten Ram ein tragen . Als Kleines Beispiel . Wenn Du 4 Gb Ram im Rechner stecken hast solltest Du 8 GB einstellen .Ich habe es so eingestellt das man eine Permannennte Auslagerungsdatei hat . Das spart Zeit bei Booten ! Sie muss ja dan nicht immer wieder neu angelegt werden !
 
Also soweit ich das weiss sagt MS selber . Wenn man die Auslagerungsdatei selber anpasst sollte man das Doppelte des verbauten Ram ein tragen . Als Kleines Beispiel . Wenn Du 4 Gb Ram im Rechner stecken hast solltest Du 8 GB einstellen .Ich habe es so eingestellt das man eine Permannennte Auslagerungsdatei hat . Das spart Zeit bei Booten ! Sie muss ja dan nicht immer wieder neu angelegt werden !

Häh?
Wieso sollte sie neu angelegt werden?? Sie wird doch bei default gar nicht gelöscht.

mfg
 
Also ich werd aus dieser Datei net schlau, jetzt hab ich sie mal auf 6GB fix gestellt, merke keine Änderung zu automatisch, danach kommt se mal auf 512MB oder so, mal schaun ob sich dann was tut...
 
Die auslagerungsdatei wird jedesmal wenn Du den Rechner runterfährst gelöscht und wenn Du bootes neu geschrieben . Wenn Du aber jetzt einen Festen Wert einträgst und fest legst muss Windows nicht jedesmal die Datei neu schreiben . War schon so bei Win 95 bei Xp und bei Vista ist es nicht anderes ! Ich bin Vistauser schon seit der RC1 Version nur mal so zur info . Wenn Du mir nicht glaubst teste es doch einfach !!!!
 
Ähm. Ich habe deine Kompetenz eigentlich bis eben nicht angezweifelt.
Jetzt tue ich es aber!

Denn das was du da schreibst, ist (mit Verlaub gesagt) ..... Unsinn!
Die Auslagerungsdatei wird NIE standardmäßig (!!!) beim runterfahren gelöscht, und beim hochfahren neu angelegt! Das ist ein Fakt!

Man kann es aber aus Datenschutzgründen aktivieren. Dann dauert das runterfahren aber länger.

Da du mir scheinbar nicht glaubst!

http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=70
http://www.zdnet.de/enterprise/os/vista/workshops/0,39035507,39153249-10,00.htm
http://www.msvistafaq.de/2007/08/23/vista-auslagerungsdatei-lschen/
http://www.windowspower.de/Auslagerungsdatei-beim-Herunterfahren-automatisch-löschen_663.html
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/...erungsdatei-beim-herunterfahren-loeschen.html
http://www.worldofvista.de/include....37&PHPKITSID=9ebe0189837b2ab1dd2ba53ad5441a6c


mfg

edit: Ich nutzte Windows schon als seit Windows 98! Zeitgleich zur XP beta als die noch Windows Whistler hies! Nur so als Vergleich! ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich das weiss sagt MS selber . Wenn man die Auslagerungsdatei selber anpasst sollte man das Doppelte des verbauten Ram ein tragen . Als Kleines Beispiel . Wenn Du 4 Gb Ram im Rechner stecken hast solltest Du 8 GB einstellen .Ich habe es so eingestellt das man eine Permannennte Auslagerungsdatei hat . Das spart Zeit bei Booten ! Sie muss ja dan nicht immer wieder neu angelegt werden !

ok doppel so viel wie ram aber wenn ich das einstellen will habe ich auch eine anfangsgrösse welchen wert soll ich da eintragen
 
AnfangsGröße=Endgröße
Beugt der Fragmentierung der Platte vor.
 
ok ,danke,habe aber nochmal eine frage und zwar habe ich 4gb ram drinn ,aber alle spiele die ich zocke bekomme ich nie höhere ram auslastung von 64% hin und cod4 gerade 54% ,gibst irgend eine möglichkeit das mehr ram genutzt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? Wenn mehr gebraucht würde, dann würden sich die Programme/Spiele schon soviel nehmen wie gewünscht ;) (Bis alles weg ist...)

Kannst ja nebenbei noch virtuelle Maschinen laufen lassen, damit bekommt man locker 4GB voll..
 
@Gamer
Du musst verstehen wie ein 32-Bit-Programm bzw das Zusammenspiel mit dem OS funktioniert.

Jedes 32-Bit-Programm bekommt von Windows ein 4GB-Stück virtueller Speicher zugewiesen. Davon kann es ca. 1,8GB mit eigenen Daten vollpacken, und der Rest ist eine Kopie von allen DLLS die das Programm benutzt. Braucht das Programm mehr als die 1,8GB geht das in die Swapdatei.

Du kannst auch 100GB Speicher im Rechner haben, 32-Bit-Programme funktionieren nun mal so. Danke MS.

Wenn also Dein Speicher nicht voll ist, dann liegt es an den Programmen die Du benutzt bzw Deiner Arbeitsweise. Wenn Du ständig 20 Programme die viel Speicher brauchen offen hast, dann werden auch Deine 4GB zu eng^^

Es gibt zwar eine Möglichkeit bei 64-Bit-OS diese Grenze aufzuweichen (gibts auch für 32-Bit-OS ist dort aber komplizierter), aber kaum ein Game und nur wenige professionelle Anwendungen nutzen das auch.

Das sieht dann so aus


 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe schon bei Crysis + System ganze 98% der 4GB RAM belegt!

mfg
 
das ist klar wenn ich viele programme im hintergrund laufen lasse das der ram voll wird ,da ich aber meisst online zocke ,schalte ich alles unnötige ab ,danke für eure antworten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh