Vista und XP auf 2 getrennten Festplatten installieren geht das ohne weiteres

-stulle-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
3.597
Ich habe 2 Festplatten, auf der ersten Platte ist zur Zeit auf Partition C mit 40GB Vista 64-Bit Ultimate installiert.

Auf die zweite Festplatte möchte ich in der primären ersten Partition mit 40GB jetzt XP 32-Bit installieren.

Auf welches Betriebssystem kann ich dann beim Booten zurückgreifen bzw. kann die Bootreihenfolge eingestellt werden.

Wie sieht es mit Programmen und Treiber aus, können beide Systeme auf die selben Dateien zugreifen bzw. Office usw.

Es wäre schön wenn mir mal einer auf die Sprünge helfen könnte, und einige Ratschläge erteilen könnte. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Antwort ist auch eine Antwort!!
 
JA, du kannst beide OS gleichzeitig betreiben. Nur hättest du erst XP und danach Vista aufspielen müssen. Anders herum geht nicht aus diversen Gründen.

Wenn du beide OS drauf hast kommt beim Booten ein Auswahlbildschirm.

Du musst jedes OS für sich installieren. Also alle Programme 2x wenn du so willst. Einmal unter Vista und einmal unter XP.
Mit den Treibern ist es das Gleiche. Die beiden BS haben nichts miteinander zu tun.

Auf eine Datenplatte oder Partition können beide BS zugreifen. Also du kannst dir deine Music, Filme, .doc usw. von beiden BS aus anschauen.

Programme startet nur die unter dem jeweilig installierten BS.

Also musst du auch 2mal Office aufspielen, Spiele wirst du auch 2x installieren müssen.

Wie schon gesagt sind beide BS völlig unabhängig von einander.
 
Danke für die gute Antwort, dann werde ich zuerst WINXP auf Festplatte I und dann Vista auf Festplatte II Installieren. Bei der Installation von XP werde ich dann die 2. Platte abklemmen, und bei Vista Installieren auf die 2. Platte die erste Platte wieder abklemmen.

Ich hoffe mal das dieses so richtig ist. :wink:
 
Das mit dem "Abklemmen" kannste Dir sparen. Hab ich auch nicht gemacht.

Vielleicht hat sich aber auch etwas geändert. Gibts andere Möglichkeiten oder so.

Steck mal die XP Platte aus und installiere auf die Zweite Vista. Danach steckste die Erste wieder ein und schaust was passiert.

Kann dir allerdings keine Garantie drauf geben. Kann sein das du doch Beides neu aufspielen musst. Bin mehr der Hardware als der Softwaremensch. ;)

Aber wenn du eh vorhast neu zu installieren kannst es ja mal versuchen. Sparste dir evtl. eine Installation.

Aber warum überhaupt XP und Vista.

Hab seit geraumer Zeit nur noch Vista 64bit drauf und alles funktioniert wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ja Vista 64-bit draufgelassen, aber meine Spiele funzen fast alle nicht.

Half-Live 2
Farcry
Quake 4
Silent Hunter III
Battlefield 2
Battlefield 1942
Battlefield Vietnam
Panzers Pahse Two
Unreal Tournament 2003
Unreal Tournament 2004
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ja Vista 64-bit draufgelassen, aber meine Spiele funzen fast alle nicht.

Half-Live 2
Farcry
Quake 4
Silent Hunter III
Battlefield 2
Battlefield 1942
Battlefield Vietnam
Panzers Pahse Two
Unreal Tournament 2003
Unreal Tournament 2004

Bis auf Panzers (weil hab ich nicht) kann ich auch nur sagen, Ultimate x64 tadellos .... letzten Patch drauf und ab geht die luzi!

Notfalls im Kompatibilitätsmodus probieren!
 
Das Abklemmen der Festplatten solltest du auch tunlichst unterlassen, da bei der 2. BS Installation (also in deinem Fall Vista) nämlich sonst kein Bootmanager eingerichtet wird, da der Rechner bei der Installation von Vista ja kein installiertes Erst BS findet und demnach auch keinen Bootmanager einrichtet. Lass einfach bei der Installation beide Platten drin. Funktioniert prima, hatte ich auch in der Übergangszeit so.

Gruß Blackbird
 
Mit ein paar Befehlen ist auch die nachträgliche XP Installation möglich. Habe ich schon paar mal gemacht...
 
nimmst boot manager aus bios - platten abklemmen mach ich auch -> 2 getrennte systemen immer 1 das funkzioniert
 
Ach nimm doch einfach nur ein OS. Such Dir das aus was dir am meisten taugt. Dann haste das ganze Theater nicht. Ist mir auch auf den Keks gegangen. Jetzt hab ich seit Januar Vista drauf und bin zufrieden.
 
Naja, wenn ich mal so als alter XP und neuer Vista User sagen darf...: Es gibt so paar Sachen die bei Vista gar nicht so wollen wie sie bei XP gehen. Und wenn man noch ausgerechnet Programme/Spiele/Hardware hat, die unter Vista nicht will, ist XP quasi unumgänglich.
Habe gerade heute -zufällig- gelesen das Windows Server 2008 so das ideale System sei. Hab mich noch nie mit den Serverversionen befasst, aber besagtes OS sieht aus wie XP, kann aber DX10 wie Vista. Klingt irgendwie.... IDEAL...
 
Windows Server 2008 gibt es momentan gratis zum Download vom
Microsoft Server, 64 und 32 bit. Läuft erstmal 60 Tage, man kann den Testzeitraum aber legal auf 8 Monate verlängern. Sehr hilfreich hierzu ist die neue PC-Welt. Da wird beschrieben, wie man Server 2008 optisch auf Vista mit Aero aufpeppt.
 
Naja, darum gehts ja: XP Style ohne dieses ganze Vista Gedöns aber MIT DX 10.
Aber aktuelle PC Welt? Werde ich doch gleich mal moie gucke... Danke :)
 
Man kann eine bootmanager erstellen mit die Programm VistaBoot Pro(ist KOSTENLOS).

Damit ist es egal wenn XP oder Vista installiert ist.

Wegen Windows Server-Zwar 8 monate test aber was bringt es wenn die Lizenz ca 500 Euro kostet?

Soll aber wesentlich schneller als Vista sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 8 Monaten einfach wieder neu installieren, läuft dann wieder fast ein Deiviertel-Jahr.
Es gibt User, die installieren jede Woche neu! :cool:
 
Ui, das Server so teuer ist, hätte ich nicht gedacht. Naja, wie gesagt, hab mich auch nie drum gekümmert.
Gibts da keine OEM Version oder sowas wie bei XP und Vista?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh