Hi, habe seit geraumer zeit Vista 32bit Home Premium am Laufen und seit dem Update auf Service Pack 1 verhält es sich merkwürdig und ich weiß nicht was das soll...
Kurz gesagt: Ich glaube Vista verwaltet den RAM nicht richtig.
Lange Beschreibung: desto länger ich den Rechner laufen lasse und desto mehr ich mache (muss nichtmal gleichzeitig sein) umso voller wird der Arbeitsspeicher. Der Arbeitsspeicher BLEIBT aber voll und verringert sich nur um wenige Prozentpunkte selbst wenn ich anschließend nur noch auf dem Desktop bin ohne ein Programm geöffnet zu haben kann es sein das immer noch 75% des Arbeitsspeichers belegt sind und auch bleiben. Das schlägt sich natürlich auch auf die Performance nieder und das konnte ich so nicht beobachten vor der Installation von SP1.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Kurz gesagt: Ich glaube Vista verwaltet den RAM nicht richtig.
Lange Beschreibung: desto länger ich den Rechner laufen lasse und desto mehr ich mache (muss nichtmal gleichzeitig sein) umso voller wird der Arbeitsspeicher. Der Arbeitsspeicher BLEIBT aber voll und verringert sich nur um wenige Prozentpunkte selbst wenn ich anschließend nur noch auf dem Desktop bin ohne ein Programm geöffnet zu haben kann es sein das immer noch 75% des Arbeitsspeichers belegt sind und auch bleiben. Das schlägt sich natürlich auch auf die Performance nieder und das konnte ich so nicht beobachten vor der Installation von SP1.
Hoffe jemand kann mir helfen.
