Vista Ultimate x64 Treibersignatur dauerhaft deaktivieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Klausn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
425
Hi zusammen,

ich habe irgendwie kein Thema zu der Deaktivierung der Treibersignatur gefunden. Ich habe ein ASRock Board und das besagte Vista Ultimate SP1 x64
Es läuft alles wunderbar aber ... um die Mainboard Treiber zu nutzen muss ich Vista immer mit der Option -> Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren <- starten. Das ist natürlich sehr nervend.

Wie kann man das dauerhaft machen !?

Die folgende Möglichkeit funktioniert leider nicht !!!

bcdedit -set loadoptions \”DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS"

und das hier soll unter SP1 auch nicht funktionieren.
Bcdedit.exe /set nointegritychecks ON

Kann das jemand bestätigen oder verneinen ? bzw. hat jemand eine Möglichkeit wie das dauerhaft möglich ist ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Seit wann ist der Mainboardtreiber von ASRock nicht zertifiziert? Sicher das du den richtigen hast?

Ich meine.......es gibt schon eine Lösung um das Problem zu umgehen. Aber normal ist das bei dir da nicht.

mfg
 
das hängt mit dem NVIDIA GART Driver zusammen... da gibts keinen zertifizierten für mein Board !! daher geht nur ein nicht zertifizierter ... und das macht vista nicht so gern mit ...

ps: genaue Board bezeichnung und das dazughörige FAQ ! was alles bestätigt !
und bevor kommt.. wieso kaufstn dann solch ein Board... das wusste ich vorher nicht !!


Board: ASRock ALiveDual-ESATA2
Link: http://www.asrock.com/mb/note/AM2NF3-VSTA.html
 
Was passiert wenn du den GART-Treiber nicht installierst und stattdessen Vista den eigenen installieren lässt?


mfg
 
Hmmm alles klar ... ein kleiner Denkanstoss hat noch nie geschadet ^^

Gart Treiber ist der Treiber für den AGP Slot, ohne GART-Treiber ist überhaupt kein AGP-Modus nutzbar. Die Grafikkarte läuft ohne GART-Treiber im PCI-Kompatibilitätsmodus. Aber da ich ja keine AGP Karte mehr habe ... sollte sich das Problem des GART Treibers erledigt haben !

Ich werde es heute abend mit einer Deinstallation des Gart Treibers versuchen.

Na da bin ich gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh