Zuerst einmal, ich habe es bisher immer so gelesen, dass der Key jeweils für 32
und 64bit gilt und lediglich bestimmt welche Ausführung man installieren darf
(Home Premium, Ultimate etc.). Lediglich der Service wurde beschnitten und
man konnte keine (Anytime) Upgrade DVD's gegen Porto mehr einfordern.
Das klappte bei meinem Notebook auch wunderfein, denn dort ist mittlerweile
Vista64 drauf und musste allerdings telefonisch aktiviert werden.
Falls es wer gesehen hat, ZackZack hatte letzte Nacht bzw. immer noch die
Vista Ultimate 32 im Angebot und im Kommentarbereich ging es mächtig los,
was man denn dürfe und was nicht. Es wurden EULAs verlinkt und zitiert und
sah recht chaotisch aus.
Ein Freund hatte sich dort für einen neuen Rechner die Ultimate 32 bestellt und
die 64 woanders storniert, denn 20 Euro sind schon ein heftiger Unterschied.
Vorhin fand ich ein Zitat eines Posts im ICQ, das wohl von einem Moderator im
ZZ abgesetzt wurde.
Ich bin doch sehr überrascht. Hat MS die Sache in den letzten Monaten komplett
gedreht?
Bleibt nur die Option es zurück zu schicken und sich zu ärgern?
und 64bit gilt und lediglich bestimmt welche Ausführung man installieren darf
(Home Premium, Ultimate etc.). Lediglich der Service wurde beschnitten und
man konnte keine (Anytime) Upgrade DVD's gegen Porto mehr einfordern.
Das klappte bei meinem Notebook auch wunderfein, denn dort ist mittlerweile
Vista64 drauf und musste allerdings telefonisch aktiviert werden.
Falls es wer gesehen hat, ZackZack hatte letzte Nacht bzw. immer noch die
Vista Ultimate 32 im Angebot und im Kommentarbereich ging es mächtig los,
was man denn dürfe und was nicht. Es wurden EULAs verlinkt und zitiert und
sah recht chaotisch aus.
Ein Freund hatte sich dort für einen neuen Rechner die Ultimate 32 bestellt und
die 64 woanders storniert, denn 20 Euro sind schon ein heftiger Unterschied.
Vorhin fand ich ein Zitat eines Posts im ICQ, das wohl von einem Moderator im
ZZ abgesetzt wurde.
Hallo zusammen,
es hat etwas gedauert, aber wir haben es nun offiziell von Microsoft: Ein Upgrade von 32bit auf 64bit ist bei der hier angebotenen Systembuilder-Version NICHT möglich.
Zur Erläuterung:
Systembuilder-Versionen dürfen in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern auch ohne PC verkauft werden. Erkennbar sind diese am deutlich günstigeren Preis. Die Systembuilder-Version von Vista Ultimate (32bit) kostet im ALTERNATE-Shop derzeit 154,90€, die Vollversion liegt bei 292,-€. Bei Vollversionen liegen immer 32bit und 64-Bit-Datenträger bei, es darf natürlich nur eine davon genutzt werden. Ansonsten unterscheiden sich VollVersion und Systembuilder lediglich im Support durch Microsoft.
Ich denke, damit haben sich die Diskussionen erledigt. Um weitere Irrungen und Wirrungen zu vermeiden, werde ich die entsprechenden Threads gleich schließen.
Gruß
Mirko
Ich bin doch sehr überrascht. Hat MS die Sache in den letzten Monaten komplett
gedreht?
Bleibt nur die Option es zurück zu schicken und sich zu ärgern?