• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Standby Problem

HomerJay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
12.837
Ort
~Hameln
hallo,

habe schon seit ein paar monaten das problem, dass vista nicht mehr aus dem standby aufwacht. das ging frueher immer problemlos.
habe heute vista wieder frisch installiert, mit sp1 und allen updates.

problem: wenn ich vista in den standbymodus versetzte (laptopklappe zu), klappt das soweit und die power led pulsiert (heller-dunkler), so wie es frueher immer war. wenn ich es jedoch wieder starte, kommt sofort dieser bildschirm von windows wo ich auswaehlen kann wie windows starten soll (normal, abgesichert, etc.).

system: asus g1s, vista ultimate x64 sp1, grakatreiber 185.20; bei anderen nvidia treibern auch gleiches problem. meist nur ne usb maus angeschlossen.

weiss hier jemand mehr?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:28 ----------

keiner ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Systemsteuerung/Energieoptionen/Auswählen, was beim….
Was hast Du da eingestellt?
 
wo genau?
hab von asus das power4gear extreme installiert. hatte ich schon immer gemacht. lief frueher alles problemlos mit.

damit kann ich alles moegliche einstellen.
als energieschemata hab ich nach der installatien folgende auswahlmoeglichkeiten:
entertainment, battery saving und performance.

oder was meintest du?
 
Deaktiviere das testweise mal.
Auswählen, was beim Schließen des Laptopdeckel.....
steht links.
 
das programm deaktivieren? geht glaube nich. ist ja nicht wirklich ein programm..nicht nur.

darin kann ich auswaehlen was beim schliessen des deckels passieren soll. hab sleep ausgewaehlt. hatte ich schon immer so gemacht.
 
do nothing, sleep, hibernate, shut down.

edit:

was mir noch aufgefallen ist. seitdem das mit standby nicht mehr geht, wechselt windows auch gerne die aufloesung.

hab vorhin ein spiel mit einer kleineren aufloesung gespielt, grad neustart gemacht und windows hat die aufloesung runtergeregelt. ist fast jedes mal so, nach dem anmachen/neustarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm…..dann musst Du es doch mal mit Vista probieren.

Systemsteuerung/Energieoptionen/Auswählen, was beim Schließen des...
Was hast Du da eingestellt?

Ich habe ein HP- Laptop und nutzte nur die Vista- Energieeinstellungen.
Klappt super bei mir.

EDIT: Hast Du alle Treiber drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
nun hab ich grade die nvidia treiber deinstalliert. deckel zugeklappt, da macht der computer einfach hibernate draus, statt sleep. das selbe passiert, wenn ich den sleep softkey druecke.
das hibernieren (ist das ein wort? ;) ) und aufwachen laeuft zwar problemlos ab, der computer sollte aber eigentlich nur schlafen!?
 
Dann schau doch mal in Deine Energieeinstellungen!!
Vielleicht hat Vista was anderes eingestellt.
 
nun hab ich gerade nen aeltern nvidia treiber installiert, den ich noch auf der platte hatte und der damals gut lief installiert, 162.22. und ohne was in den energieoptionen zu aendern! und nun geht das dingen wieder in den sleepmodus!
und das wichtigste: er wach auch wieder auf!

sinds also nvidia die flaschen, die die neuen treiber verhuntzt haben! hatte schon aeltere treiber probiert, anscheinend solltes kein treiber >170 sein.

verstehe sowieso nicht warum die affen bei nvidia zich verschiedene treiber haben. vorallem sind se alle neu und aktuell..
 
ein glueck. nach einigen monaten nervte das doch ganz schoen. nun mit standby 'bleibt' die kiste wieder wochenlang an hehe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh