• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Security Kontrollen ausschalten

TermoreX

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
217
Hallo,

Kann mir jemand helfen bei folgenden Dingen, wie ich diese ausschalte?

- Das Lästige Bestätigen (Vorgang weiter machen etc.)
- Programme automatisch als Administrator ausführen (sonst immer rechtslick drauf).
- Alle sachen ausschalten, wo man immer gebeten wird zu Bestätign etc.

Ich denke ihr wißt was ich meine,

Danke euch.

mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-> ?
* 3.0.2 Benutzerkontensteuerung (UAC)

Die Benutzerkontensteuerung (User Access Control) taucht immer dann auf, wenn man eine Funktion aufruft, die besondere Rechte erwünscht. UAC erfordert dann eine Bestätigung vom Administrator um an die nötigen Rechte zu vergeben. Dabei wird der Hintergrund des Bildschirms abgedunkelt und kein anderes Programm kann, im Hintergrund, Eingaben simulieren.

Die Benutzerkontensteuerung kann man über "msconfig" oder über die Systemsteuerung → Benutzerkonten → Benutzerkontensteuerung ein / ausschalten



Wird dann alles was ich meine Abgeschaltet?
 
Ließ dir mal bitte die gesamte FAQ durch, dann wirst du auf alle deine Fragen eine Antwort finden!
 
Dafür brauche ich ja wieder 10stunden.

LIeber André,

Kannst du mir bitte die Antwort auf meine Frage sagen?

Danke dir ;)
 
Ich versteh net wieso man sich ein Betriebssystem kauft, was explizit mit diesen Sicherheitsmechanismen wirbt (und so auch sicherer ist), aber direkt nach der installation die ganzen sachen versucht zu deaktivieren oO
 
Das bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er die UAC ausschaltet oder nicht.
Ob die Werbung die Wahrheit sagt , werden die User später selbst sehen.
 
Ich versteh net wieso man sich ein Betriebssystem kauft, was explizit mit diesen Sicherheitsmechanismen wirbt (und so auch sicherer ist), aber direkt nach der installation die ganzen sachen versucht zu deaktivieren oO
das ist nicht der einzige unterschied zwischen anderen windows-betriebssystemen und vista und insofern nicht kaufentscheidend.
 
Ich versteh net wieso man sich ein Betriebssystem kauft, was explizit mit diesen Sicherheitsmechanismen wirbt (und so auch sicherer ist), aber direkt nach der installation die ganzen sachen versucht zu deaktivieren oO

Weil es vllt. unsäglich nervt?
 
Weil es vllt. unsäglich nervt?
aber unsäglich dumm ist?


Bei der einrichtung mag ich das nachvollziehen, danach sehe ich aber keinen grund die schutzkomponenten zu deaktivieren oder ähnliche verunstaltungen daran vorzunehmen
 
aber unsäglich dumm ist?


Bei der einrichtung mag ich das nachvollziehen, danach sehe ich aber keinen grund die schutzkomponenten zu deaktivieren oder ähnliche verunstaltungen daran vorzunehmen

Naja einen Haken bei der UAC finde ich nicht so gut.
Winamp oder besser gesagt die Musik läuft weiter trotz UAC Meldung. Wenn ich aber mittels DVBT Sticks Fernsehe ist das Bild weg und der Ton ist auch weg kurzzeitig, aber erst nachdem ich auf Fortsetzen geklickt und damit dem Vorgang Adminrechte erteilt habe.
Könnte der Ton denn nicht wie bei Winam auch weiterlaufen. Ist doch nicht zuviel verlangt. ...
Überlege deshalb ernsthaft UAC wieder zu deaktivieren. Also von dem her kann ich deine Antwort nicht ganz nachvollziehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh