• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Rebootet immer nach SP1 Installation

haha456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
153
Ort
Oberösterreich
Hi.

Ich habe heute @ Vista Ultimate das Service Pack 1 installiert.

Seit dem kommt in einer Endlosschleife -> Bitte Warten.. Updates werden Konfiguriert... Herunterfahren...

Kann mir irgent jemand sagen was ich machen soll?

Gibt es irgent einen Befehl für die Eingabeaufforderung das ich Service Pack 1 wieder löschen kann?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat die Vista Installationsroutine auch eine Reparaturfunktion? Noch nie ausprobiert.

Ansonsten wüsste ich nur noch eines, neu Installieren und danach warten bis das SP1 effektiv rauskommt.
 
Aber offiziell freigegeben ist es ja wohl noch nicht. Oder wieso erscheint es in meinem Windows Update nicht?

Ausserdem habe ich gerade erst vorgestern gehört das es erst im März kommen soll.

shinin scheint da wenigstens auf meiner Seite zu sein?

Hatte ich doch mal wieder recht, es ist noch eine Betaversion. Selbst Microsoft sagt das es noch ein RC ist. Das hier steht nämlich auf der HP von Microsoft: Dieses Update enthält den Release Candidate für Windows Vista - Service Pack 1
 
Zuletzt bearbeitet:
die letzte "Beta" = release...

Clients eines Kunden sind seite Mittwoch ganz offiziell gepatch.

Da es veränderungen am Kernel gab, stellt MS das SP noch nicht für den Endverbraucher online, um den Treiberherstellern im Bedarfsfall zu ermöglichen ein Update zu fahren.

Du wirst mitte März nix anderes kriegen wie jetzt!

Die ganze Diskussion nützt übrigens dem TE herzlich wenig ;)

@haha456
haste Neuinstalliert?
 
Cool, wir haben hier einen Mitarbeiter von Microsoft. deagleone, wie Arbeitet es sich so bei Microsoft?

Denn wie willst du sonst wissen das an der jetzigen BETA Version nichts mehr gemacht wird? Meinst du wirklich die legen jetzt einen Monat lang die Füsse auf den Tisch und machen nichts mehr?
Microsoft sagt es ist Beta, also ist es Beta.

Ausserden bist du der einzige der Diskutiert. Im gegensatz zu dir, habe ich schon ein paar nützliche Anregungen gegeben und so wie ich schon sagte, bleibt dem Thread Ersteller wohl nichts anderes übrig als neu zu installieren.
 
sp1 wurde sogar schon ausgeliefert.lediglich der teilweise unbeholfene privatanwender soll damit geschützt werden.grund ist einfach die enorm unterschiedliche hardwareplatte auf der vista zum einsatz kommt.es kann aber muss keine probleme geben.ich denke ms wirkt nur diesen vorurteilen etwas entgegen.einige können es ja kaum erwarten das irgendwas schief geht.du scheinst auch dazu zu gehören
 
Aber offiziell freigegeben ist es ja wohl noch nicht. Oder wieso erscheint es in meinem Windows Update nicht?


Ausserdem habe ich gerade erst vorgestern gehört das es erst im März kommen soll.

Also das SP1 erscheint offiziell im März, glaube gegen mitte bis Ende!
Und selbst dann wird es nocht nicht per autoupdater installierbar sein.
Du bekommst es also folglich nur von der MS Homepage oder halt auf anderen Seiten wo es angeboten wird...ZDNet und ka wo noch so!

@Topic
Würde auch neu installation vorschlagen und dann ganz dringend wenn alle Treiber drauf sind nen Wiederherstellungspunkt erstellen den du immer mal laden kannst falls mal bei einer Systeminternen Installation was schief geht!

MFG
Luke
 
so direkt wie bei XP leider nicht.. Wiederherstellungspunkt ist auch keiner vorhanden :(

mmh denke ma da wird nur ne neuinstallation helfen und dieser fehler wurde von ms bestätigt^^ link


ich habs durch systemwiederherstellung wegbekommen aber da brauchst ja eben einen Punkt wenn de den net hast wüsst ich ni was de noch machen könntest.. also bei mir hat nix sonst geholfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh