• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista-Notebook viel zu langsames Kopieren

Tshoco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
1.444
Ort
Bayern
Hallo,

ich bin etwas angenervt weil das verschieben und kopieren bei mir unter Vista so lange dauert.
Der Laptop - Samsung R60 Plus - ist zwar keine Über-Rechenmaschine aber es ist immerhin doch ein Core 2 Duo mit 1.5 Ghz und 2 GB RAM Samsung 160 GB SATA Platte (intern, Samsung hm160hi)
Die Geschwindigkeit fängt bei rund 20 MB/s an und pendelt sich schnell bei nur 7-8 MB/s ein, fällt bei ca. 1 GB an Daten auch gern mal nur auf 2-4 MB/s.
Auch löschen und ähnliches dauert für meinen Geschmack zu lang...

Der wert ist doch viel zu niedrig?? Ein Freund von mir hat um die 50-60 MB/s, zwar bei einem etwas stärkeren Notebook, aber nicht so sehr viel...

Es handelt sich um Vista Home Premium mit SP1 und allen aktuellen Updates.
Wenn ihr mehr infos zum Notebook braucht, sagt bescheid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal die Festplatte mit HD-Tune überprüfen.Das klingt für mich wie ein Hardwarefehler.
 
HD Tune hat nichts gefunden, sonst noch ideen.

BTW: welchen chipsatztreiber brauche ich? Everest zeit einen RS600/RD600 Chipsatz an, auf der AMD/ATI Seite kann ich nur Xpress-Chipsätze auswählen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab genau dasselbe Problem, allerdings bei meinem Desktop-Rechner.
Nach dem Installieren des SP1 war die Datenübertragungsrate dann von 10-20 auf 50-70mb/s gestiegen,
mittlerweile liegt sie allerdings wieder auf gleichem Niveau wie vorher, obwohl ich nichts verändert habe,
die Platte regelmäßig defragmentiert wird und laut HD Tune alles in Ordnung ist.
 
dma oder pio modus aktiviert?
gibts sowas bei sata platten überhaupt noch^^?
 
Die sind doch bei Samsung zum download frei.
 
dma oder pio modus aktiviert?
gibts sowas bei sata platten überhaupt noch^^?

Nein, es wird dem OS nur ein DMA modus angezeigt, in der regel UDMA6 - aber auch wenn da sonst was steht spielt das keine rolle. Ist so eine kompatibilitätsgeschichte, hat aber mit der realität und performance von SATA nichts mehr zu tun.

Zum thema, stetig sinkende übertragungsraten die sich dann auf lausigem niveau einpendeln, klingt für mich nach störungen zwischen controller und HDD die zu paritätsfehlern führen. Würde mal in der ereignisanzeige nachschauen ob da eine grosse anzahl solcher fehlermeldungen zu finden ist.

Ich hatte sowas jedenfalls schon mit einer externen platte, hat aber nur das schreiben auf diese platte betroffen und lag schlussendlich am eSata interface des plattengehäuses. Das ganze konnte man mit benchmarks wie hdtune/hdtach natürlich nicht erkennen, da diese in der regel nur die read tests durchführen.
 
Welchen chipsatztreiber brauche ich jetzt?

Everest sagt: RD/RS600...
 
Schau mal bei Samsung auf die HP und lade sie dir runter ! Was ist daran so schwer.
 
Schau mal bei Samsung auf die HP und lade sie dir runter ! Was ist daran so schwer.

ganz einfach: das sind uralt treiber, die nicht mal den jetzigen aktualisieren...

genauso wie alle anderen Treiber auf der HP, alle uralt
 
Tja wenn es nichtmal beim Hersteller neuere Treiber gibt, würde ich sagen kannst du es vergessen.

Du kannst dir zwar noch die Hersteller Seiten der verschiedenen Geräte ansehen für die du einen Treiber willst, aber ich fürchte auch da wirst du nichts aktuelleres finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh