• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista - Notebook Platte defekte Sektoren, keine Recovery-CD aber Recovery-Partition

phlebiac

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
1.524
hallo leute,

ich hab hier ein hp notebook von nem bekannten mit ner 250 gig sata platte mit 2 partitionen, 1 x laufwerk c mit installiertem vista, 1 x laufwerk keine ahnung als recovery partition mit ~12 gig

die platte hat lt. crystal disk info jede menge beschädigte sektoren (~150.000), ihm schmierte windows dauernd ab

eine recovery-cd/dvd hat er nicht

ich hab schon versucht die platte zu clonen, d.h. erst image davon ziehen aber das funktioniert nicht oder ich war zu ungeduldig

auf die daten der recovery-partition kann ich zugreifen

ich werde jetzt nochmal versuchen - was ich bisher noch nicht gemacht hab - die "kaputte" platte nochmal ins notebook zu hängen und ne recovery-cd/dvd zu erstellen

aber was kann ich machen wenn das nicht klappt ?

neue platte hab ich bereits hier, ne 320 gig sata
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch mal auf ner 2. Platte die gleiche Partitionsstruktur anzulegen wie auf der kaputten.
Dann die Recovery Partition klonen. Wenn die Recovery Partition ok ist, solltest du danach "recovern" können :)
 
danke, hast auch ne idee wie ich deinen vorschlag in die tat umsetzen kann?

ich weiß allerdings gar icht ob das überhaupt gehen wird ... wenn ich die alte platte ins notebook hänge bekomme ich beim booten no operating system found ... d.h. da ist ja schon irgendwas im argen ... wenn ich die dann 1:1 clone, also partitionsstruktur, und dann nur die daten der recovery partition auf die recovery partition kopiere ändert das imo ja nichts am eigentlichen problem ... meiner meinung nach wird dann trotzdem no operating system found kommen

ich hab jetzt aber auch schon das erste vista home premium iso runtergeladen (thnx p2p), das ist zwar ein englisches aber werds damit mal probieren direkt auf der neuen platte von 0 quasi ... und das .de iso ist bei 50% ...
 
bei den meisten Notebooks kannst du direkt beim Einschalten oder während des Biosscreens die Recovery-Funktion aufrufen (Tastenkombination).

und zum Clonen bietet sich Clonezilla an.

Die ISO Datei solltest du vor dem Brennen erstmal mounten und mit einem (oder besser mehreren) Virenscanner(n) untersuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles schon versucht

und iso erstmal checken hatte ich sowieso vor ...
 
Nunja, bei 15.000 defekten Sektoren ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, daß auch der Rescue-Partition betroffen ist!
 
bei den meisten Notebooks kannst du direkt beim Einschalten oder während des Biosscreens die Recovery-Funktion aufrufen (Tastenkombination).

Genau das. Meistens gibts ne Funktion/Tastenkombination mit der du von der Recovery Partition starten kannst. Die stellt dir dann die Win Partition wieder her.
Bei 15000 Defekten Sektoren würde ich mir da aber keine große Hoffnung machen.

Alternativ kannst du mal versuchen Vista zu installieren, eventuell sind vom OEM die Registrierungsinformationen im Bios hinterlegt worden. Dann geht das zurückspielen problemlos.
 
waren glaub ich sogar 150.000+ defekte sektoren und jede menge pending ...

wie gesagt, notebook zeigt beim booten ne recovery-option an aber wenn ich diese wähle kommt no operating system found ...

ich hab mittlerweile aber eine deutsche vista installations-dvd (p2p sei dank) und bin grad an der installation ... trotzdem thnx erstmal

---------- Post added at 11:01 ---------- Previous post was at 09:32 ----------

lol ... jetzt weiß ich auch woher das no operating system found kommt

das blöde notebook hat 2 festplattenschächte und ich hab die platte natürlich im falschen eingebaut gehabt ... hatte mich grad nach der vista installation gewundert warum das notebook nicht hochfährt wenn ich die setup-dvd rausgenommen hatte ... LOL ... jetzt läufts aber mit frisch installiertem vista ohne hp rotz
 
so, nachdem ich die alte platte dann im richtigen schacht eingebaut hatte hab ich nochmal versucht recovery-dvd's zu erstellen: will er aber nicht ... bemängelt bei der prüfung die erstellten dvd's

mittels vista iso hab ich mittlerweile aber vista auf der anderen platte am laufen und bin am updaten ... soweit läuft alles gut ... allerdings ist das notebook sowas von ne fehlkonstruktion was kühlung anbelangt ... die platte erhitzt sich regelmäßig auf ~50°C ... und das selbst bei offenem hdd-deckel ... d.h. auch die neue platte wird nicht allzulange halten und durch die hitze kaputtgehen

zudem scheint der notebooklüfter selbst auch ein problem zu haben ... wenn er höher dreht dann gibt er ein sehr lautes geräusch von sich ...

werd meinem bekannten noch so nen notebook-kühler zu draufstellen des notebooks ans herz legen ...
 
nochmal kleines update ... hab dem bekannten ein cooler master notepal u2 plus bestellt mit 2 8cm lüftern die man mehr oder weniger beliebig anbringen kann ... d.h. in diesem fall beide auf der linken seite bis zum anschlag nach vorne

damit geht die temperatur bei geschlossenem festplattendeckel auf ~40° bis max 43° und bei offenem festplattendeckel auf ~32° ... und natürlich geht auch die cpu temp entsprechend runter ... denke damit lässt es sich erstmal leben ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh