Vista neben XP installieren/ Partition/ Boot-Manager

etu|hellfire

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
974
Ich habe zur Zeit mehrere Partitionen, auf einer würde ich gerne Windows Vista installieren, um es mal zu testen (ob es auch meine ältere Hardware unterstützt und ob ich insgesamt mit der Kompatibilität, Stabilität und Leistung zufrieden bin). Nun habe ich aber drei generelle Fragen, die ich vorher gerne geklärt haben möchte:

1. Kann ich vorher etwas beachten oder absichern, um es im Notfall wiederherzustellen?
2. Kann ich es so einstellen, dass, wenn keine Auswahl erfolgt, weiterhin XP geladen wird?
3. Wenn ich Vista wieder loswerden möchte, wie muss ich dann vorgehen?

Windows XP soll auf jeden Fall erst einmal erhalten bleiben und im Falle von Punkt 3 sollte es dann auch noch zugänglich sein, am besten dann wieder direkt ohne Abfrage, welches System gestartet werden soll (Vista dürfte dann sowieso nicht mehr zu laden sein, wenn die entsprechende Partition formatiert wurde, sofern das nicht auch Windows XP gleich mit abschießt).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe Vista jetzt neben XP installiert. Wie stelle ich es nun so um, dass, wenn keine Eingabe erfolgt, automatisch XP und nicht Vista (das sich als Standard eingetragen hat) geladen wird?
 
VistaBootPro unter Vista installen und damit einstellen.
Wie das händisch unter Vista weiß ich grad nicht.
 
Ich habe zur Zeit mehrere Partitionen, auf einer würde ich gerne Windows Vista installieren, um es mal zu testen (ob es auch meine ältere Hardware unterstützt und ob ich insgesamt mit der Kompatibilität, Stabilität und Leistung zufrieden bin). Nun habe ich aber drei generelle Fragen, die ich vorher gerne geklärt haben möchte:

1. Kann ich vorher etwas beachten oder absichern, um es im Notfall wiederherzustellen?
2. Kann ich es so einstellen, dass, wenn keine Auswahl erfolgt, weiterhin XP geladen wird?
3. Wenn ich Vista wieder loswerden möchte, wie muss ich dann vorgehen?

Windows XP soll auf jeden Fall erst einmal erhalten bleiben und im Falle von Punkt 3 sollte es dann auch noch zugänglich sein, am besten dann wieder direkt ohne Abfrage, welches System gestartet werden soll (Vista dürfte dann sowieso nicht mehr zu laden sein, wenn die entsprechende Partition formatiert wurde, sofern das nicht auch Windows XP gleich mit abschießt).

Hi!

1. Also immer erst Vista und dann XP installieren. Da Vista XP kennt.......XP kennt aber Vista nicht. Du verstehst? :cool: Absichern? Was willste denn absichern? Das Vista oder XPO oder wie?
2. Das definierst du über Standard-OS in msconfig von Vista!
3. XP starten und Vistapartition löschen! XP-Bootloader wieder bearbeiten da Vista diesen überschrieben hat!

Ich habe Vista jetzt neben XP installiert. Wie stelle ich es nun so um, dass, wenn keine Eingabe erfolgt, automatisch XP und nicht Vista (das sich als Standard eingetragen hat) geladen wird?

Starte Vista und gebe "msconfig" ins Suchfeld der Startleiste ein! Dann findest du unter "Start" die passenden OS-Einträge. Dort kannst du ein Standard-OS und die Wartezeit einstellen.

mfg


PS: Denke dranne das ohne Vorbereitung alle Wiederherstellungspunkte tot sind wenn du Dualboot hast.
 
Also, ich habe jetzt unter Vista und unter XP mit Hilfe von "msconfig" nachgeschaut, aber ich finde dort keinen Eintrag, wo ich Vista oder XP als Standard einrichten kann. Kannst du das bitte einmal genauer erläutern, vielleicht mit einem Screenshot?
 
Ja, so habe ich es auch gemacht, insofern auch keine Probleme. Meine letzte Frage bezog sich jetzt nur darauf, wie ich einstelle, dass er automatisch mit XP und nicht mit Vista startet, sofern ich beim Starten des PCs nicht selber eine Auswahl treffe. :)
 
der komplette post von bandit666 is unfug. man installiert zuerst xp und dann vista.

wie karanso richtig schreibt einfach easybcd nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh