• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista lässt sich (normal) nicht booten!?

Arachon`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2007
Beiträge
76
Ort
HH, Germany
Servus allerseits,

hab gerade ein Problem mit meiner Windows Vista 64Bit installation. Bis vor ca. 3 stunden lief das System vollkommen stabil und i.O. Hab den Rechner ausgeschaltet // wollt ihn nu wieder einschalten und Windows booten... Doch des klapt nicht.

Der Bootvorgang schaut wie folgt aus: BIOS läuft i.O. duch, Hardware wird korrekt erkannt. Windows Vista Bootloader fragt, welches OS geladen werden soll (parallel zu Vista ist XP installiert als Fallback :banana: ). Vista fängt an zu laden ("Ladebalken" wandern über den Bildschirm von links nach rechts). Ohne Vorwahnung stoppen sie und es tut sich garnichts mehr.

Ein Booten im abgesicherten Modus ist (anschließend) ohne weiteres möglich. Da Windows XP parallel einwandfrei auf der Hardware läuft, schließe ich zunächst mal einen Hardware fehler aus.

Das letzte, was ich am System vor den letzten Herunterfahren verändert habe, ist eine Installation von Nero7. Naheliegen daher ja die Deinstallation selbiger Software. Scheiterte bisher allerdings daran, dass der Dienst "Windows Installer" im abgesicherten Modus nicht ausgeführt werden kann, und ich dementsprechend die Software nicht deinstalliert bekomme. :wall:

Werd nu ma ins Syslog von Vista schauen, ob da was interessantes zu finden ist.

Hat wer von euch ne Idee, wie ich Vista wieder zum Booten bekomme?

Gruß,

Arachon`

Edit: Ich geh hier noch kaputt - Hab Rechner neu gestartet - spaßeshalber nicht in den abgesicherten Modus von Vista -> Vista bootet als wenn nichts gewesen wäre :lol:

Hat trotzdem wer ne Idee worans lag? (Hab irgendwie im Blut, dass des vielleicht wieder auftritt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versuch sonst beim nächsten mal eine Vista Reparatur!
 
War ich auch schon am überlegen // Da es aber ja nu "einfach so" wieder normal startete, ohne dass ich was gemacht hab... bin i da n bisl skeptisch...
 
"Juhu"... es is wieder passiert - nun aber mit einem "page_fault_in_nonpaged_area" Bluescreen beim starten...

(Sorry bzgl. Doppelposting...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv ein Hardwareproblem.

Schonmal einen Speichertest mit der Vista-DVD durchgeführt?
Festplatte mal mit Diskette checken. Fehlerhafte oder falsche Treiber.
 
Jop, habsch bereits gemacht... Speicher ist soweit i.O.

Und wie gesagt: Windows XP läuft auf exakt gleicher Hardware ohne Probs.

Bin vorhin noch zufällig auf den Artikel 939720 in der MS KB gestoßen. Die fehlerbeschreibung trifft es (jetzt) sehr genau. Werd mir mal das Hotfix zukommen lassen. Mal schauen, ob's was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, lassen wa uns mal überraschen. Hab gerade bei MS angeklingelt. Innerhalb der nächsten 8 Stunden bekomme ich des Hotfix (bzw. einen DL-Link) per Mail zugesand.

Hinzugefügter Post:

So, da bin ich wieder... Sehr merkwürdig das ganze. Hatte bis eben Windows XP am laufen. Bekam aufgrund der Meldung an MS einen Rückruf (Techniker wollte noch mal sichergehen, dass es Hotfix für KB939720 unter Win Vista 64bit ist). Ein paar Minuten später die E-Mail mit dem DL-Link und dem PW zum entpacken.

Dach ich mir: "Na Super, ein *.MSU File, welces nur unter Windows Vista zu installieren geht. Wie soll sich des installieren lassen, wenn Win Vista nicht bootet? :confused:"

Nagut, ich also auf "gut Glück" Windows XP beendet und Vista gebootet... Wunder oh Wunder => es geht wieder ohne dass ich was dazu beigesteuert habe. Anschließend das HotFix installiert und wieder gerebootet. Nu heißt es die nächsten "kalten" Starts abwarten, obs was gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh