Vista kann nicht installiert werden

steka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2003
Beiträge
1.158
Hi Leute,

ich hab mir Mac OS X auf meinem PC installiert (eigene Platte), funktioniert auch wunderbar.
Ich hab aber wohl bei einer Sache Mist gebaut... und mir dabei meine Windows Partition (auf einer eigenen Platte, auf der nur 3 Partitionen waren, die von Windows genutzt wurden) zerkloppt.
Gut... nun erschienen im Mac OS diese Partitionen nicht mehr. Ich hab versucht da noch was zu retten, es aber nicht hinbekommen. Anscheinend habe ich alle 3 Partitionen auf einen Schlag weggehauen.

Jedenfalls wollte ich dann Vista neu installieren. Im Installationsprogramm wählte ich die Platte aus und hab auf Formatieren geclickt. Anschließend wollte ich installieren... dann kam die Meldung, dass kein Volume gefunden wurde, auf dem Vista installiert werden kann.

Schöner Mist... wie krieg ich das hin ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du eh alle Partitionen zerlegt hast, kannst Du auch alle löschen und danach neu anlegen.
Vielleicht klappt es.

Edit: Hast Du schon die Wiederherstellungskonsole von der Vista- DVD getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja gemacht.

Insgesamt habe ich 3 Festplatten mit Partitionen. Auf einer der Platten war halt Windows mit den Partitionen auf denen die Programme sind. Alle 3 Partitionen zerschossen, alle 3 gelöscht, alle 3 formatiert, keine der neuen 2 kann als Installationsvolume gewählt werden.

Nein, die Wiederherstellungskonsole hab ich nicht angeschmissen.
Was muss ich darin tun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD rein, von der booten lassen, Vista nicht installieren lassen, sonder Computerreparaturoptionen auswählen. Den Rest macht Vista von alleine.
Manchmal muss man es auch öfter durchführen.
 
Danke für den Tipp erstmal... bisher will er das aber nicht machen :(
 
Hat die Wiederherstellungskonsole keine Fehler gefunden?

Edit: Vermutlich hat es dein Dateisystem zerschossen. Hast Du noch einen zweiten windowsbasierten Rechner? Wenn ja, Festplatte rein und formatieren (NTFS) lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Also die Reparatur findet bei den Details ein "corrupt volume"...Das ganze aber bei Harddisk 0, nicht Harddisk 2, wo die Partitionen eigentlich drauf sind. 0 Hat die Partitionen von MAC OS.

Ich hab hier keinen zweiten Windowsrechner. Hier fliegen eigentlich sonst nur laptops rum :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal muss man es auch öfter durchführen.[/QUOTE schrieb:
Das gilt nur, wenn er Fehler gefunden hat und er es beim ersten Mal nicht geschafft hat, den Fehler zu beheben.
Hmm…..hast Du noch ein anderes windowsbasiertes Betriebssystem?
 
Leider nichts, wo ich nun die Platte einfach reinschieben könnte :(

Geht das nicht irgendwie mit Paragon oder sowas, wenn es das Programm auch für MAC gibt.

Ansonsten wäre vllt. auch die Eingabeaufforderung noch eine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieh die andere Platte mal ab.
Bei den Computerreparaturoptionen kann man auch die Wiederherstellungskonsole auswählen.
Wenn ja, gib da mal Format C: ein.

Edit: Es kann sein das Du dir dein Bootmanager zerschießt. Das heißt, dass er Dein Mac danach auch nicht mehr findet. Das kannst Du aber evtl. mit einem Tool wieder richten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass der Mac Bootmanager dann flöten geht, damit habe ich gerechnet.
Wenn man Vista installiert, kann man aber einfach den Vista Bootmanager umschreiben und einen Eintrag für Mac hinzufügen.

Ich hab aber grad was beknacktes festgestellt. Ich hab so eine olle Fujitsu Siemens Recovery CD von Vista, über die man das System installiert. Ich habe den CD Code auf die Rückseite der Plastikhülle geschrieben.
Die CD lag anscheinend zu lang unter Licht oder so, so dass irgendwie die Zahlenfolge sich auf die Rückseite der DVD durchgepauscht hat. Die DVD läuft völlig lahm, allein das "Windows lädt Daten" dauert 15 Minuten. Eventuell funktioniert deswegen auch das Formatieren nicht.
Ich sollte mir wohl eine neue DVD beschaffen...
 
Wenn Du Glück hast, dann kannst Du dir davon eine Sicherheitskopie anlegen. Vielleicht läuft die dann besser.:)
 
stimmt... aber vorher als iso speichern. on the fly wird dass wohl mit der dvd nix ;D
 
Gott sei Dank, Vista installiert grad ;) Hab die anderen beiden Platten abgeklemmt. Eventuell konnte er gestern auch nicht formatieren, weil die DVD beschädigt war.

Danach muss ich nur noch den Boot Manager updaten, damit ich wieder OS X starten kann.

Normal muss ich dafür nur die OS X DVD einlegen und OS X wieder als startvolume auswählen, aber normal ist bei dem System hier gar nichts mehr.

Danke jedenfalls soweit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh