Vista Installation bricht ab - Viele Fehler ausgeschlossen - Woran kanns noch liegen?

Dave_D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2006
Beiträge
779
Ort
bei Stuttgart (BW)
Hallo,

ein Kumpel hat sich neue PC-Teile gekauft und möchte nun Vista x64 installieren. Nun bricht die Installation spätestens bei "Dateien werden extrahiert" mit einem Bluescreen, oft unterschiedlicher Art, ab. Meistens heisst es vermutlich, dass irgendwelche Treiber fehlen, aber das System wird ja erst installiert. Beim nächsten Versuch sieht man dann, dass schon 4-6GB auf der HDD gelandet sind, bevor die Installation abbricht.

Hardware:

Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR

CPU: Intel Q6600

CPU Kühler: Scythe Mugen

RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U

Festplatte: IDE Seagate 250GB

GraKa: GF7900GT an Samsung LCD TV per VGA

Laufwerk: drei verschiedene getestet (LG Brenner, XBOX360 HD DVD, noch eins).

Die Temps sind soweit in Ordnung, die Kontrolleds am MSI zeigen, dass alles okay ist. Leuchten zwar kurz rot-rot-grün-grün, aber dann is alles ok.

Bisher ergriffene Maßnahmen:

- Andere Festplatte > gleiches Problem

- andere Vista-DVD > hilft nix

- RAM-Steckplätze gewechselt > nix

- einen RAM raus > es läuft schonmal länger, bricht aber dann ab.

- andere Graka > hilft nix

- anderes Netzteil > dito

Jetzt sind ja nur noch CPU, RAM und Mainboard übrig. Wo könnte der Fehler denn am ehesten liegen? Passt vllt das RAM nicht? "Rumspielen" im BIOS half auch nichts.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Dave=)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest die Bluescreens lesen und nach den STOP-Codes googeln.
Dafür sind sie da.
RAM richtig im Bios eingestellt? (Und damit meine ich nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Spannung)
Memtest mal von Boot-CD laufen lassen?
Mal ne Live-Linux-CD gebootet (schließt Hardware-Fehler weitgehend aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir, aber meistens kamen nur unverständliche Parametererklärungen von MS bezüglich Win2k. Konnte nur entnehmen, dass es mit Treibern oder/und Memory zusammenhängen könnte.

RAM läuft eben auf Auto, was müsste ich da einstellen?

Memtest haben wir noch nicht getestet.

Live-Linux-CD funzt auch nicht...
 
Was allerdings zu 99% Nforce-Chipsätze betrifft.

@Fredersteller
Du stellst das im Bios ein was auf dem Laser-Sticker (auf dem Heatspreader) der RAMs steht. Dazu ist der da, steht bestimmt auch in der Anleitung zu den RAMs.
 
Danke für den Tipp, aber haben wir bereits versucht... Vllt mal einen 1GB DDR2-800er Riegel vom CarPC ausprobieren...
 
Watt sagt eigentlich die Live-Linux-CD? Die sind meist gesprächiger als Windows.
Und das mit dem anderen Speicherriegel ist ne gute Idee.
 
Dankeschön für die Tipps!

Haben das Problem nun gelöst, indem wir die RAM-Spannnung erhöht und andere Latenzen manuell eingegeben haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh