Vista HP 64--> 5.1 Sound geht nicht / Programmzugrif nervt help!

Calcium

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
2.566
huhu,

Ich habe ein 5.1 Soundsystem dass 100%ig richtig angeschlossen ist und funktioniert.Jedoch funktioniert bei der Musikwiedergabe der Center und die 2 Hinteren Lautsprecher nicht.Also hab ich nur Sound auf den 2 vorderen Boxen und dem Subwoofer.Unter dem "Soundtest" kann ich alle Boxen erfolgreich testen.Nur bei Musikwiedergabe geht es eben nicht.Gibt es eine Lösung?

Programmzugriff:

Immer wenn ich ein Programm öffne kommt am Anfang eine nervige Meldung ob ich den ZUgriff erlauebn möchte oder Abbrechen will.Was soll das? Wenn ich Doppelklick auf eine Anwendung mache soll sie auch ausgeführt werden? Wie kann ich dieses sehr nervige "feature" abstellen?


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du mit dem nervigen Feature die Benutzerkontensteuerung meinst, dann geh auf die Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein-/aussschalten.
 
Wenn du mit dem nervigen Feature die Benutzerkontensteuerung meinst, dann geh auf die Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkontensteuerung ein-/aussschalten.

Eindeutig eine der schlechtesten Sachen, die man machen sollte. Dann kann man auch gleich XP nutzen, wenn man erstmal die Sicherheitsfunktionen von Vista beschneidet.
Hinzugefügter Post:
Programmzugriff:

Immer wenn ich ein Programm öffne kommt am Anfang eine nervige Meldung ob ich den ZUgriff erlauebn möchte oder Abbrechen will.Was soll das? Wenn ich Doppelklick auf eine Anwendung mache soll sie auch ausgeführt werden? Wie kann ich dieses sehr nervige "feature" abstellen?

Welche Anwendung(en) meinst du denn genau? Die Benutzerkontensteuerung greift eigentlich nur dann ein, wenn man ein Programm startet, dass über erweiterte Berechtigungen am System verfügen muß. Solche Programme erkennt man normalerweise an einem kleinen Schild rechts unten im Icon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc ist neu aufgestzt,da ich natürlich zuerst die optimalen Oc-Einstellungen gesucht habe,habe ich viel mit coretemp und cpu-z usw gearbeitet.Bei normalen Anwendungen tritt es wirklich nur 1x auf.Naja dann hat sich das erledigt,danke schonmals.

Bleibt nur noch die Frage mit dem 5.1 Sound bei Musikdateien offen.Mir ist schon bewusst dass die mp3s in Stereo sind,aber unter Windwos Xp hat es ja immer gut geklappt,dass aus jeder Box Sound kam.Warum bei Vista nicht?

MfG
 
Das musst du in den Treibern der Soundkarte einstellen können. Bei Creative heisst das CMSS oder CMSS 3D.
 
Eindeutig eine der schlechtesten Sachen, die man machen sollte. Dann kann man auch gleich XP nutzen, wenn man erstmal die Sicherheitsfunktionen von Vista beschneidet.

Ich sehe das etwas anders, denn UAC soll doch Software, auch Schadsoftware daran hindern sich mit Administartorrechten auszuführen und irgendwann klickt man die Meldungen einfach nur noch weg ohne durchzulesen worum es überhaupt geht. Damit würde UAC sinnlos werden und auch ohne UAC ist Vista trotzdem sicherer als XP.
 
Rettet das UAC

OT:

Ich sehe das etwas anders, denn UAC soll doch Software, auch Schadsoftware daran hindern sich mit Administartorrechten auszuführen und irgendwann klickt man die Meldungen einfach nur noch weg ohne durchzulesen worum es überhaupt geht. Damit würde UAC sinnlos werden und auch ohne UAC ist Vista trotzdem sicherer als XP.
Sollte sich allerdings Schadsoftware von selbst installieren wollen ohne daß du etwas gestartet hast (aus einer Website heraus z.B.), wirst du bei deaktivierten UAC nicht gewarnt!

Ich verstehe immer noch nicht warum Leute gegen das UAC argumentieren, wurde eine ähnliche Technik unter Linux immer als so innovativ gelobt. Außerdem belegen Studien, daß gerade die Systeme mit deaktivierten UAC in hohem Maße von Viren befallen werden.

Bevor man also Usern empfiehlt das UAC zu deaktivieren, sollte man bedenken, daß dies dann auch viele User tun, die ihr System nicht ausreichend zu schützen wissen. Und dann haben wir wieder ein paar Virenschleudern (oder Mafia-Spionage-Phishing Schleudern) mehr im Netz.

BTT
 
Ich sehe das etwas anders, denn UAC soll doch Software, auch Schadsoftware daran hindern sich mit Administartorrechten auszuführen und irgendwann klickt man die Meldungen einfach nur noch weg ohne durchzulesen worum es überhaupt geht. Damit würde UAC sinnlos werden und auch ohne UAC ist Vista trotzdem sicherer als XP.

UAC gibt dem Programm erst den Administratorzugriff...nervig ist nur wenn zwei Fenster nacheinander aufgehen die nach Bestätigung verlangen, was nur passiert wenn man versucht in Ordnern mit installierten Programmen rumzupfuschen oder bei gemeinsamen Einstellungen. Du musst dir die Meldungen nicht immer durchlesen wenn du weißt was gemeint ist...!

Bei OC oder in der Installationsphase mach ich UAC auch aus, aber dannach bleibts an...
 
Danke erstmal!

Das UAC bleibt jetzt aktiviert,da ja die "aufsetz und oc" Fase abgeschlossen ist.

Zum Sound:

Es handelt sich um keine Creativ Soundkarte sondern um den Realtek Onboard Chip.Das merkwürdige ist ja,dass in Spielen ganz normal 5.1 Sound funktioniert.

Unter google finded man sehr sehr viele User,die das selbe Problem haben aber eine Lösung wurde eigentlich nie gefunden.Deswegen frag ich ja hier,denn wenn es jmd weiß dann ihr :)

MfG
 
Bei 5.1 hast du 5.1.Bei allen Stereoquellen gibt Vista wie XP und 2000 lediglich zwei Kanäle aus.Um das Signal auf 5.1 zu bekommen muss die Soundkarte einen Upmix vornehmen.Diese Funktion kann diverse Namen haben und befindet sich innehalb der Soundtreibereinstellungen.Von Stereoumhüllung bis CMSS (Creative) bis Raumklang.Schau dir das mal genau an.Und lad dir ab Besten die aktuellen Realtektreiber runter.Das ist Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Realtek heisst das DTS: Neo PC. Beim ALC889A (zB neuere GA Boards) sind dort die Modi Quadrophonie, 5.1 und 7.1 verfügbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh