• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Bootloader wieder herstellen

Taderaz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
5.284
Ort
Basel
Hallo,
ich habe zu Testzwecken ein Linux parallel installiert (Grub Bootloader). Leider ist einige Hardware des Rechners zu neu und wird weder erkannt, noch gibt es Treiber dafür.
Daher möchte ich Linux auf diesem PC wieder komplett loswerden.
Wie gehe ich dabei bei Vista (Ultimate 64Bit) vor; was benötige ich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Ich hoffe es geht in Ordnung wenn ich deinen Thread benutze, habe fadt das selbe Problem, also:
Ich hab meinen PC in ein anderes Case gebaut, als ich den dann anmachen wollte geht alles, hat die Postscreens runterkaufen lassen und dann sollte er halt Vista booten, tut er aber nicht, an der Stelle startet er einfach neu.
Als ich dann von der Vista Ultimate x64 DVD starten wollte um eine Reperaturinstall zu machen sagt er das der Bootloader weg ist.
Mein altes XP bootet ohne Probleme, und ich denke das da der Fehler liegt, das Vista nicht mehr in der Boot.ini steht...

Ich habe 2 160gb Samsung HDDs, auf der einen is XP und auf der anderen Vista, beide werden im BIOS erkannt aber wenn ich im XP bin nur die Platte wo XP drauf ist, Datenträgerverwaltung und Everest finden sie auch nicht.

Ich hoffe ihr habt eine Idee!

Danke im voraus,
chrissi
 
Hmm folge mal dem Weg oben, ohne jedoch gleich den Bootloader neu zu installieren...

Bootrec /ScanOs

Damit sollte er dir die installierten Betriebssysteme anzeigen.

Mir fällt noch eine Möglichkeit ein; womöglich hast du die Bootreihenfolge der Platten geändert wodurch er nun von der falschen Platte startet bzw den falschen Bootloader nutzt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh