Vista - bessere Dualcore-Unterstützung?

_alex_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.871
Ort
Hessen (Frankfurt)
Ich habe das Gefühl, dass Vista Dualcore-Prozessoren wesentlich besser unterstützt. Meine Spiele, die ich bis jetzt getestet habe, scheinen flüssiger zu laufen und auch 7zip scheint die beiden Kerne besser auszulasten. Spinne ich oder kann das jemand bestätigen? Eigentlich hatte ich mehr Geruckele erwartet. Werde später noch Fear antesten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir ruckelt auch nix unter Vista. quake 4 ging am anfang schlecht, aber mit dem neuen Nvidia treiber geht alles wieder wie gewohnt.
 
Ich hab das Gefühl das CnC 3 TW irgendwie geschmeidiger läuft, also ich glaube auch das Vista beide Kerne besser ausnutzen kann.
 
Hallo,

ja eine bessere mehrkernunterstützung
ist ja eines der ziele von vista.
 
Unter Vista hat sich einges getan Die verbesserte Mehrkernnutzung ist nur ein wesentlich Punkt viel hat sich auch zb. bei der Arbeitsspeicherverwaltung getan
 
Ich hab das Gefühl das CnC 3 TW irgendwie geschmeidiger läuft, also ich glaube auch das Vista beide Kerne besser ausnutzen kann.

Unter welchem Vista hast du CnC 3 zum laufen gebracht?

Unter Visat 64 Bit bekomm ich kurz nach dem Start von CnC3 ne Fehlermeldung..

Könnte aber auch am Treiber der Graka liegen...
 
Gut dann werd ichs mal unter meiner 32 Bit Version versuchen.. unter 64 bekomm ich jedesmal n D3D Fehler..
BF2
FlatOut2
Die Gilde 2
RaceDriver 3 und
Need 4 Speed Carbon laufen alle wunderprächtig unter Ultimate 64
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh