Hallo,
ich komme einfach nicht hinter ein Phänomen von meinem Vista, welches mich extrem stört, weil ich mich dadurch irgend wie leistungstechnisch 10 Jahre zurückversetzt fühle...
Mein Vista (32 Bit, Business) bootet soweit eigentlich recht flott und reagiert nach dem Systemstart zunächst auch recht schnell, es können sofort Anwendungen gestartet werden und das auch ganz flott. ABER: Nach max. einer Minute nach dem Start fängt Vista dann aus heiterem Himmel an, die Festplatte wie verrückt arbeiten zu lassen, reagiert kaum noch auf Eingaben, hat ewige Ladezeiten etc.... das Ganze Prozedere dauert dann auch sicherlich eine gute Minute oder auch zwei, bis Ruhe ist. Und erst dann kann ich das System ordentlich nutzen. Sehr nervig!
Und ich komme einfach nicht dahinter, woran das liegen könnte. Habe schon soweit optimiert, wie es mir nur möglich war, kaum etwas im Autostart bzw. per msconfig extremst aufgeräumt und daher nur die allernötigsten Anwendungen am Start. Dienste habe ich auch bereits einfach etwas ausgesiebt und wirklich unnötige gestrichen. Der Taskmanager bringt auch keinerlei Aufschluss, da im Prozessfenster der Leerlauf >90% steht und kein rechenintensives Programm ausgemacht werden kann. Der Indexdienst ist im übrigen auch aus. Ich weiß einfach keine Erklärung...
ich komme einfach nicht hinter ein Phänomen von meinem Vista, welches mich extrem stört, weil ich mich dadurch irgend wie leistungstechnisch 10 Jahre zurückversetzt fühle...
Mein Vista (32 Bit, Business) bootet soweit eigentlich recht flott und reagiert nach dem Systemstart zunächst auch recht schnell, es können sofort Anwendungen gestartet werden und das auch ganz flott. ABER: Nach max. einer Minute nach dem Start fängt Vista dann aus heiterem Himmel an, die Festplatte wie verrückt arbeiten zu lassen, reagiert kaum noch auf Eingaben, hat ewige Ladezeiten etc.... das Ganze Prozedere dauert dann auch sicherlich eine gute Minute oder auch zwei, bis Ruhe ist. Und erst dann kann ich das System ordentlich nutzen. Sehr nervig!
Und ich komme einfach nicht dahinter, woran das liegen könnte. Habe schon soweit optimiert, wie es mir nur möglich war, kaum etwas im Autostart bzw. per msconfig extremst aufgeräumt und daher nur die allernötigsten Anwendungen am Start. Dienste habe ich auch bereits einfach etwas ausgesiebt und wirklich unnötige gestrichen. Der Taskmanager bringt auch keinerlei Aufschluss, da im Prozessfenster der Leerlauf >90% steht und kein rechenintensives Programm ausgemacht werden kann. Der Indexdienst ist im übrigen auch aus. Ich weiß einfach keine Erklärung...