MatzeMuc86
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 94
Hallo zusammen,
ich benutze Windows Vista Home Premium auf meinem Server zu Hause (Grund: Hauptaufgabe TV Aufnahmen aufnehmen und am TV anschauen).
Nun habe ich Norton Internet Security 2008 darauf installiert und möchte, dass Norton automatisch einmal in der Woche nachts das System scannt. Soweit auch kein Problem, da man über Norton eine Aufgabe in der Aufgabenplanung erstellen kann.
Da mein Server standardmäßig in den S3 Standbye Modus nach x Minuten inaktivität fährt, sollte der Server für die Aufgabe des Scannens selbstständig aufwachen. In der Aufgabenplanung gibt es dafür auch einen Hacken zu aktivieren - hier liegt jedoch mein Problem:
Ich habe nur einen Benutzer und dieser hat kein Passwort. Das automatische reaktivieren für die Aufgabe akzeptiert er aber nicht. D.h. er "merkt" sich den Hacken nicht. ich habe daher den Verdacht, dass ich gleichzeitig Folgendes auch einstellen muss: "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" (statt: "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist"). Bei meinem notebook (mit Passwort für den Benutzer) hat das geklappt. Letzten Punkt kann ich aber wiederum nicht aktivieren, wenn ich kein Passwort für den Benutzer habe.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass man bei XP einstellen konnte, dass Aufgaben im Namen eines Benutzers auch ausgeführt werden, wenn dieser kein Passwort hat. Allerdings weiß ich weder, wie das ging, noch, ob das bei Vista auch klappt.
Eine andere Idee wäre (fals das überhaupt geht): Einen Benutzer anzulegen und diesen zu deaktivieren, damit er beim LogIn nicht erscheint. (Der User darf sich am System nicht anmelden, d.h. bei einem Neustart des Systemes meldet sich automatisch mein vorhandener Benutzer an).
Danke für die Hilfe
MatzeMuc86
ich benutze Windows Vista Home Premium auf meinem Server zu Hause (Grund: Hauptaufgabe TV Aufnahmen aufnehmen und am TV anschauen).
Nun habe ich Norton Internet Security 2008 darauf installiert und möchte, dass Norton automatisch einmal in der Woche nachts das System scannt. Soweit auch kein Problem, da man über Norton eine Aufgabe in der Aufgabenplanung erstellen kann.
Da mein Server standardmäßig in den S3 Standbye Modus nach x Minuten inaktivität fährt, sollte der Server für die Aufgabe des Scannens selbstständig aufwachen. In der Aufgabenplanung gibt es dafür auch einen Hacken zu aktivieren - hier liegt jedoch mein Problem:
Ich habe nur einen Benutzer und dieser hat kein Passwort. Das automatische reaktivieren für die Aufgabe akzeptiert er aber nicht. D.h. er "merkt" sich den Hacken nicht. ich habe daher den Verdacht, dass ich gleichzeitig Folgendes auch einstellen muss: "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" (statt: "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist"). Bei meinem notebook (mit Passwort für den Benutzer) hat das geklappt. Letzten Punkt kann ich aber wiederum nicht aktivieren, wenn ich kein Passwort für den Benutzer habe.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass man bei XP einstellen konnte, dass Aufgaben im Namen eines Benutzers auch ausgeführt werden, wenn dieser kein Passwort hat. Allerdings weiß ich weder, wie das ging, noch, ob das bei Vista auch klappt.
Eine andere Idee wäre (fals das überhaupt geht): Einen Benutzer anzulegen und diesen zu deaktivieren, damit er beim LogIn nicht erscheint. (Der User darf sich am System nicht anmelden, d.h. bei einem Neustart des Systemes meldet sich automatisch mein vorhandener Benutzer an).
Danke für die Hilfe
MatzeMuc86