Vista 64bit ulti kein Festplatten Platz mehr nach WinUpdate

[SFB]Joshua

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
700
Hallo, ich nutze Win Vista 64bit Ulti. auf einer Partition mit insgesamt 30 GB.
Nun ich hatte so die ganze Zeit über zwischen 5 und 7 gb frei. Is zwar schon recht wenig aber es ging noch.
Ich habe auf C nur Vista und einige Programme wie Avast anti virus Nero und Open Office und einige kleinere. Also keine Game oder so.
Vor 2 Tagen habe ich dann ein Win Update gemacht.
Siehe Anhang.
Tja und plötzlich nach nem Neustart waren nur noch 900MB frei.
Ich habe dann über Arbeitplatz rechtsklick auf C die Datenträgerbereinigung gemacht, weil ich dachte schattenkopien sind angelegt worden. Und habe dann alle bis auf den letzten gelöscht. Geht ja leider nicht alle löschen( oder jedenfalls weiß ich nicht wie)
Ich habe dann auch etwas Platz bekommen aber net viel. Jetzt sind 1,7 GB frei.
Auch nach 2 weiteren Tagen und viele versuche der Datenträger bereinigung habe ich net mehr platz.
Auf dem Desktop is auch net mehr viel mehr dazu gekommen.
Könnt ihr mir sagen wie ich etwas platz schaffen kann.
Gibt es noch andere einstellungen von wegen schattenkopien bzw. sicherungen die ich abschalten könnte bzw. löschen.
Ich brauche dringend mehr platz.

Hier > C:\Windows\winsxs sind auch 11,1 GB drin weiß net ob das vorher auch schon so war, aber da trau ich mich net einfach was zu löschen.

Also bitte helft mir was kann ich machen damit mehr platz is.
 

Anhänge

  • Update liste.jpg
    Update liste.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, meine System das immer so bei ~30GB belegtem Platz rumdümpelte liegt nun auch bei 40GB. Was ist da los? Keine Ahnung.

Macht auch nix, für VISTA64 sind 30GB eh viel zu wenig deswegen ist meine Systempartition 50GB gross. Und ich würd auch keinem weniger empfehlen :shot:
 
Ja aber es muss ja irgendwie mit den Updates zu tun haben die ich vor 2 Tagen drauf gemacht habe.
Keiner ne idee.
Habe gerade den CC Cleaner drüber laufen lassen, gab nur 160MB.
Wie kann ich schattenkopien komplett deaktivieren, bzw. wie sehe ich die letzte Kopie die sich ja net über datenträgerbereinigung löschen lässt.
 
Das mit dem enormen Platzbedarf des WinSxS-Verzeichnisses habe auch (14 GByte). Und mit jedem Update wird es mehr. Da hebt Micrsoft diverse Versionen vieler System-DLL's auf - allerdings sind die meisten doppelt und dreifach drin. Da hat MS noch irgendein Bug drin.

Ich hatte mal im MS-Forum nach dem Problem gesucht und bin auch fündig geworden. Aber das Ergebnis war: am besten so lassen. Wenn man da anfängt drin herumzulöschen, ist die Gefahr hoch, daß man sich das System zerschießt.

Meiner Meinung nach sollte ein Vista-x64-Systemlaufwerk min. 100 GByte groß sein - dann stört das übergelaufene WinSxS-Verzeichnis nicht. Ist ja an sich auch kein Problem bei den heutigen Plattengrößen.
 
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Auslagerungsdatei auf eine andere Partition verschieben

- Ruhestandsdateien, wenn Du den Ruhestand nicht nutzt, löschen

Ruhezustand deaktivieren (Eingabeaufforderung als Admin ausführen)
powercfg -H off

SP1 Deinstallationsdateien entfernen
vsp1cln.exe (Eingabeaufforderung als Admin ausführen)

Systemwiederherstellung kannst Du deaktivieren, indem Du den Volumenschattenkopiedienst deaktivierst.
Würde ich Dir aber nicht empfehlen, wenn solltest Du lieber den Speicherplatz begrenzen.

Reservierten Speicherplatz der Systemwiederherstellung einstellen

Um sich anzeigen zu lassen, wie viel Speicherplatz aktuell für die Systemwieder-
herstellung reserviert ist und was davon genutzt wird, verwenden Sie folgenden
Befehl:

vssadmin list shadowstorage (Eingabeaufforderung als Admin ausführen)

Speicherplatz auf 5 Gigabyte beschränken:

vssadmin resize shadowstorage /On=C: /For=C: /Maxsize=5GB
Du solltest aber min. 3gb einstellen.
 
Also das mit dem ruhezustand habe ich in die eingabeaufforderung geschrieben
powercfg -H off
Kam aber kein rückmeldung auch kein fehler meldung, es hat sich nix verändert gab auch net mehr festplatten platz.
Wie kann ich denn die ruhezustandsdateien löschen . mit dem befehl habe ich den dienst ja nur deaktiviert, nix gelöscht oder?
Muss ich das jedesmal neu machen?

SP1 habe ich ja gar net drauf, zu wenig speicher^^ und außerdem habe ichs mal 2 mal ausprobiert und jedesmal konnte ich meine razer copperhead maus net nutzen.


Was bedeuted denn eigentlich laufwerk komprimieren um speicherplatz zu sparen?
Bringt das was.
Oder kann ich bei 4 gb arbeitspeicher die auslagerungsdatei deaktivieren.
Zur zeit wird sie vom system verwaltet und liegt bei 4 gb
Bin hauptsächlich am zocken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal die Festplattenbereinigung durchgeführt ?
 
Na klar habe ich doch auch geschrieben. Das war natürlich das erste was ich getan habe.
 
Ruhezustand deaktivieren ( (rechte Maustaste) Eingabeaufforderung als Admin ausführen)
powercfg -H off
Durch den Befehl wird es deaktiviert und gelöscht.
Die Auslagerungsdatei kannst Du wie folgt verschieben:
Systemsteuerung/System/Erweiterte Systemeinstellung/Erweitert/Leistung/Einstellungen/Erweitert/
Virtueller Arbeitsspeicher/Ändern
Festlegen/Übernehmen und Neustart nicht vergessen.
 
mm, habe auch alle Updates drauf, aber noch 13 GB frei von meinen 39. Mache immer regelmässig eine Bereinung auch mich TuneUp und haue auch Wiederherstellungspunkte weg, das bringt schon einiges. Haste das auch mal getestet, denke mehr als 8 Wo. sollte man nicht aufheben? Mache aber auch alle 3 Wochen ein Sys-Backup der Startpartition.
 
Schattenkopien habe ich sogar schon deaktiviert jetzt sin 3 gb frei, immernoch zu wenig. Da muss doch noch mehr zu löschen sein manuell, ich weiß nur net was darf ich löschen und was net.
 
Ordentlich neu installieren (mit SP1 und aktuellen Updates)
 
Ordentlich neu installieren (mit SP1 und aktuellen Updates)

SP1 geht bei mir net weil ich dann meine razer copperhead net mehr nutzen kann, habe es 2 mal installiert und jedesmal ging die maus dann net mehr und noch irgendwas aber daran erinner ich mich net mehr.
Ich habe allerdings jeweils dieses sp1 installiert
Windows6.0-KB936330-X64-wave1

Viell. kann da mal ein experte n blick drauf werfen viell. is das ja net das aktuellste sp1 was über die win Update funktion installiert wird.
Möchte halt ungern es einfach ausprobieren und dann funzt die maus wieder net und ich muss alees wieder neu installen.

Die auslagerungs datei auf ne andere Partition machen lohnt ja nur wenn es auch pysikalisch ne andere festplatte ist, oder?
Wenn ja macht das wenig sinn weil die beiden anderen Festplatten langsamer sind, als die wo Vista drauf is.
Aber bei 4gb Ram stellt sich mir die Frage ob ich die auslagerungsdatei viell abschalten kann oder kleiner einstellen.
Zur zeit steht es auf >größe wird vom system verwaltet und es sind im moment 4394MB zugeteilt.
Ich könnte auch selbst einstellen und weniger nehmen aber davon hatte mir mal jemand abgeraten.
Was meint ihr.
Bin hauptsächlich am zocken also muss alles für games optimiert werden.^^


Zum Theman SP1: Das würde ich doch jetzt gar net drauf kriegen wo nur noch 3 gb frei sind, oder?
 
Also,
ich habe meine Auslagerungsdatei auf 420MB begrenzt und habe dadurch keine Performanceunterschiede feststellen können.
Außerdem kannst Du die Datei auch auf eine andere Partition deiner (Vista)HDD verschieben. Ich glaube kaum, dass Du dein OS auf eine 30GB Platte installiert hast.:)
 
Nee aber ich dachze wenn schon auslagerungsdatei auf ne andere Partition dann auch auf eine pysikalisch getrennte.

Aber hat sich mal jemand die SP1 datei (also den dateinamen - bezeichnung) angeschaut, ob ds viell veraltet is???
 
So habe mich nochmal getraut das SP1 zu installieren.
Beim letzten neustart während des Installations Vorgangs gabs n Bluescreen, aber beim 2. versuch gings dann.
Ja und die Razer Copperhead maus geht auch noch einwandfrei. Lag wohl echt am SP1 also das ich vorher verwendet hatte, habe es diesmal über WinUpdate gemacht.
Nun geht Hawx auch in DX10
Aber der Sound hört sich anders an, ich kanns net beschreiben nicht unbedingt schlechter aber ungewohnt anders, nun die frage woran liegt das?
Verändert das SP1 irgendwas am Sound. Ich ahbe ne aUDIGY 2 zs.
Ich haabe mal bei der Creative Audiokonsole nachgeschaut und der Punkt Decoder kommt mir verändert vor, aber is nur son gefühl kann das nicht 100% sagen .
Ich glaube aber das dieser integriete decoder vorher nicht anwählbar war, bzw. diese dynamic Range;Dolby ProLogic und Dolby DigitalEX Einstellungen waren glaube ich vorher grau unterlegt.
Was sagt ihr dazu kann da was dran sein?

Wie war das noch mit SP1 Installation dateien löschen, was kann ich da löschen? Wo is das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schrub "mit SP1 neu installieren" nicht "SP1 installieren" ;)
 
Betreffs des Speicherverbrauchs der Windows Installation.

Unter XP gibt es im windows das Verzeichnis "SoftwareDistribution".
Dort werden die Updates beim Runterladen gespeichert. Wenn Du den Update Dienst stoppst kannst Du die Files dort alle löschen.

Hab leider kein Vista da um zu schauen obs dort genauso ist...:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh