Ich habe auf mein Windows Vista 64 Ultimate das SP1 installiert, weil ich es leid war immer extrem lange zu Warten bis der Rechner anfing zu kopieren und das kopiern so lange dauerte. Seit dem ich das SP1 auf dem Rechner habe dauert das starten des Rechners gut doppelt so lange und er zeigt mir nicht mehr die zweite Sata HDD mehr an. Im BIOS ist sie noch vorhanden und wenn ich von einer Boot CD (KNOPIX) starte, sehe ich beide Festplatten.
Einen Hardware defekt möchte ich eigentlich aus schließen, denn wenn ich den Rechner neu auf baue ohne SP1 funktioniert er tadellos ...
Das System ist zur Zeit auf dem aktuellstem Stand, was die Patche von Microsoft angeht.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht eine Lösung?
Mein System sieht Hardwaretechnisch so aus:
Intel Q6600, Gigabyte GA-965-DQ6, 4 GB Ram, 1x 250 GB Sata HDD und 1x 750 GB Sata HDD (beide von Samsung), Geforce 8800 GTS 320 MB
Einen Hardware defekt möchte ich eigentlich aus schließen, denn wenn ich den Rechner neu auf baue ohne SP1 funktioniert er tadellos ...
Das System ist zur Zeit auf dem aktuellstem Stand, was die Patche von Microsoft angeht.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht eine Lösung?
Mein System sieht Hardwaretechnisch so aus:
Intel Q6600, Gigabyte GA-965-DQ6, 4 GB Ram, 1x 250 GB Sata HDD und 1x 750 GB Sata HDD (beide von Samsung), Geforce 8800 GTS 320 MB