VISTA 40€ im Jahr?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn man für die sicherheit bezahlen muss, haben hacker noch mehr spaß dran eine lücke im system zu finden, um zu zeigen "Von wegen Sicheres Betriebssystem"
 
Brutus schrieb:
Klar, wenn Mutti alles zahlt würde mich das auch nicht jucken, sieht aber anders aus wenn Du es auch deiner eigenen Tasche begleichen musst. Es sei denn, Du bist reich geboren..dann juckt eh alles nicht..

Aber dieser Trend wird sich fortsetzen, alles wird zum Bezahldienst..sieht man ja jetzt auch beim TV/Radio..und..und..und....wie gesagt, undenkbar ist es sicher nicht..



Es geht auch mit VMWare, da musst Du dein System nicht runterfahren :)
Hab ich gesagt das Mutti alles zahlt... ich reiss mir den Arsch aufdamit ich mir meinen rechner kaufen kann und andre Sachen. Sie zahlt lediglich das Internet.

Ja es gibt VMWare ... aber ich fang nicht so einen Aufwand an nur um ma ne Runde zu surfen. Hab ne HW Firewall und dadruch ist bis jetzt noch nichts gekommen.
 
Ich denk mal die 40€ beziehen sich auf dieses Microsoft OneCare (so heißt das glaub ich), das bald rauskommt. Da sind dann Firewall, Antivirenprog, Antispyware und so was drin. Is also sowas wie Norton/Gdata.. InternetSecurity. Nur für 40 statt 60-70€ pro Jahr um die Konkurrenten erst mal zu beseitigen. Qualitativ erwarte ich von nem M$ Antivirenprogramm aber nicht sehr viel.

Hier mal ein Link dazu: Windows OneCare Ne Lizenz dafür (auf 3 PCs nutzbar) kostet übrigens 49,95$. Also 40€ für 1 PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke dieses Programm von M$ wird genauso gut sein als wenn ich gar keines auf dem sys hätte. Ich denke die freeware antiviren progs bleiben an der spitze.
 
ich glaub aber das antispyware sollte doch an sich sehr gut sein oda wie war das?
 
ja dieses neue da :d wo die beta von raus is :d das sollte doch garnet so schlecht sein!
 
H-a-r-r-y schrieb:
ich denke dieses Programm von M$ wird genauso gut sein als wenn ich gar keines auf dem sys hätte. Ich denke die freeware antiviren progs bleiben an der spitze.
Und ich denke dass stimmt nicht.

Freeware Antiviren Progs werden nur am häufigsten benutzt weil sie gratis sind!
Oder glaubst die Firmen zahlen spaßhalber für Teure AV Lösungen?

Und wenn MS ein stimmiges, nicht ressourcenfressendes Paket zusammenschnürt, das gut mit dem OS harmoniert, warum nicht?
 
also ich bin im moment nur bei heimanwender, das firmen dafür zahlen müssen/sollen ist auch ok, aber als privat person nehme ich doch lieben ein freeware prog anstad 40,-€ an MS zu geben, oder? Das meinte ich.
 
Ich glaube, ich verzichte auf die trügerische "Sicherheit" von Vista. Einen guten Router, den ich nur einmal bezahle reicht mehr als dicke und ein bisschen Verantwortungsbewusstsein beim Surfen und beim Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kauf mir das glaub ich auch nicht... (wenns mein vater zahlt, ok, dann würd ichs schon mal ausprobiern, aber sonst... nö)
also antivir und sygate haben bei mir bis jetzt gute dienste verrichtet, warum also 40€ für microsoft...???
 
40€ für ein sicheres os ist nich zu viel, aber aus 2 gründen bin ich entschieden dagegen:
1. Fördert das nur die monopolstellung von microsoft, was sehr schlecht für die Produkte, Preisgestaltung usw. ist.
2. Glaube ich nicht das M§ es schafft ein sicheres system zu programmieren, falls doch glaube ich nicht, dass sie es dauerhaft für 40€ verkaufen sondern, wenn es weniger konkurrenten gibt (=weniger preiskampf) den Mitgliedsbeitrag dauerhaft erhöhen...
 
thread mal rauskram ;)

hat sich in der letzten woche was klärendes bzgl. einer etwaigen jahrespauschale bei M$ ergeben??

für mich wäre dass das allerletzte k.o. kriterium eben nicht vista zu kaufen, sondern solange bei xp zu bleiben, bis ich mich "fehlerarm" unter linux bewegen kann ...
 
Pide schrieb:
Ich denk mal die 40€ beziehen sich auf dieses Microsoft OneCare (so heißt das glaub ich), das bald rauskommt. Da sind dann Firewall, Antivirenprog, Antispyware und so was drin. Is also sowas wie Norton/Gdata.. InternetSecurity. Nur für 40 statt 60-70€ pro Jahr um die Konkurrenten erst mal zu beseitigen. Qualitativ erwarte ich von nem M$ Antivirenprogramm aber nicht sehr viel.
Brandstifter verkauft Feuerlöscher :d

amberstar schrieb:
thread mal rauskram ;)

hat sich in der letzten woche was klärendes bzgl. einer etwaigen jahrespauschale bei M$ ergeben??

für mich wäre dass das allerletzte k.o. kriterium eben nicht vista zu kaufen, sondern solange bei xp zu bleiben, bis ich mich "fehlerarm" unter linux bewegen kann ...
was hat denn bei deiner letzten linuxinstallation noch nicht geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde linux fehlerarm...
 
deXTer2k4 schrieb:
Brandstifter verkauft Feuerlöscher :d


was hat denn bei deiner letzten linuxinstallation noch nicht geklappt?

nix ;) ubuntu läuft 1A, nur "fühle" ich mich unter windows um einiges sicherer, d.h. "erfahrener"! unter lin erarbeite ich mir stück für stück die oberhand über das OS :angel:
 
einfach so viel wie möglich mit Linux Destries arbeiten und auseinandersetzen und die Erfahrung kommt von ganz alleine ...
 
:lol: :haha: :lol:

Er meinte wohl Distris(Distributionen)
 
ich hoff einfach mal, dass entweder dieser käse mit einer "patch-pauschale" mumpitz ist oder aber ne gepatchte dx10-version für windows xp rauskommt ... damit wäre ebenfalls ein umstieg auf vista (nach derzeitigen kenntnisstand) unnötig :)
 
Rauwman schrieb:
und selbst dann.... 40 euro jucken mich vorn und hinten nicht... ich geb Mengen an Geld für HW aus .. Spiele und dann jeden Monat ne Inet Rechnung von 40 Euro(Die Mutti zum glück noch zahlt^^).
Solang das Sys gut läuft und zu allem kompatibel ist. WinXp geht von daher nicht, dass DX10 und so nicht drauf laufen werden.

Mfg

Denke genauso.

Und wenn das stimmen sollte... 40€ in nem Jahr würde ich noch akzeptieren. Aber dann sollte der Kaufpreis anfangs günstig sein!
 
worldoffe schrieb:
Denke genauso.

Und wenn das stimmen sollte... 40€ in nem Jahr würde ich noch akzeptieren. Aber dann sollte der Kaufpreis anfangs günstig sein!

du meinst, du möchtest für das schließen der vista-sicherheitslücken - sprich das patchen - M$ auch noch belohnen? ich denke, dass ist eher die pflicht des herstellers, sowas kostenfrei anzubieten, zumal der ja das produkt "verzapft" hat ! gegen einen obulus, der einem gewisse zusatzdienste/proggies bereitstellt, hab ich nix einzuwenden ... aber löhnen für die lecks im vista ...hmm :rolleyes:
 
irgendwann musst du deine rechnungen selber bezahlen.... vielleicht denkst du dann anders.
 
trademark schrieb:
irgendwann musst du deine rechnungen selber bezahlen.... vielleicht denkst du dann anders.

genau! die hier genannten 40€ wären z.b. bei ner 5€ dsl-flatrate für 8monate abgedeckt usw ... mutti kann/will/wird nicht immer des kindes rechnungen tragen!

mir geht es eigtl. nur um die (sollte es eben stimmen) "frechheit" den "kunden" für die fehler des "herstellers" zahlen zu lassen :stupid:
 
die ganze Geschäftspolitik seitens MS inkl. den "EULAS" ist eine frechheit für einen zahlenden kunden.
 
@trademark: letztlich bleiben dir dann die beiden bekannten alternativen: linux oder eben im worst case an M$ den obulus zahlen ... hoffen wir mal das beste :)
 
yep , ich benutz zu 99% linux..... (mein erstes linux war ne suse 6.x)
aber die Eulas sind wirklich lustig, außerdem kann win immer noch nicht meinen bootloader in ruhe lassen wenn es neu installiert wird ... *nerv*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh