Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ansonsten kann man auch Freehand und Illustrator für solche Vorhaben benutzen. Viele Online-Druckereien bieten auch kleine "Gestaltungsprogramme" direkt im Browser, sind natürlich weniger genau.
Wenn ich das schon wieder höre Im besten Fall eventuell noch Word/OO (irgendwie), wenn man dann ein PDF davon schreibt - Paint, Gimp, PS und Co. sind DTP-Hilfsprogramme und nicht für Satz- und Layoutarbeiten gedacht! Auch wenn einige am liebsten alles mit PS machen würden.
Kommt doch immer drauf an was er haben will. Das habe ich auch extra so geschrieben.
Wenn er nur ein Hintergrundbild und seinen Namen und Adresse drauf haben will, reicht ein Word/OO mehr als vollkommen.
Das ist etwa wie wenn ich frage was ich mir für ein Auto kaufen will. Ich will damit fahren.
Ob ich damit aber Offroad oder auf der Rennstrecke fahren will, kommt dabei nicht raus.
Also muss der TE erst einmal mehr informationen liefern, dann kann man Antworten.
Ansonsten gibt es ja genug solcher Software wie sie zum Beispiel Data Becker anbietet und man sie sicherlich im MM findet.
Wieder einer deiner komischen Vergleiche. Ich habe jahrelang Datenhandling gemacht, professionelle Programme liefern einfach brauchbarere Ergebnisse. Übrigens speichert Word in RGB ab, für den Druck ebenso ungünstig.
Also die Karte soll
Name, Anschrift, Email und Telefon, Berufsgebiet
beinhalten.
Layout soll halt ansprechend aussehen, ein Teil so nen Bild beinhalten.
Sie soll an Bekannte ect verteilt werden.
werd mich mal durch die geposteten programme arbeiten.