• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Virtueller Speicher Frage

FraGG3r89

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
1.631
Hallo liebe Luxxer.

Ich hätte eine Frage bezüglich des Virtuellen Speichers unter Vista ultimate 32bit.

Mein PC hat 4gb DDR2 Ram. Was soll ich bei Virtueller Speicher nun Einstellen? Also wieviel? Ich benutze Hauptsächlich Programme, die viel Ram fressen (3ds Max, After Effects, Encoding etc.)

Und die eigentliche Frage: Ich habe mehrere Partitionen. Soll ich nur auf Festplatte C: einen Virtuellen Speicher erstellen oder auch bei allen anderen?

Programme, die viel Ram benötigen sind z.B bei mir auf Festplatte E: und Spiele auf F:. Ist es empfehlenswert, bei allen Partitionen einen Virtuellen Speicher zu erstellen oder genügt nur C:???

Würde mich sehr freuen, wenn ihr antworten könntet.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten auf einer zweiten HDD einstellen wenn möglich und nur eine. Feste Größe vergeben (bei der Größe an sich scheiden sich die Geister, denk dir was hübsches aus ;)). BTW: das nennt sich nicht virtueller Arbeitsspeicher sondern Auslagerungsdatei, wenn man haarspaltet is das ein Unterschied ;).
 
Es sei denn er spricht wirklich von Virtuellem Speicher.

Aber das kann uns nur der Threadersteller sagen.

Die Auslagerungsdatei habe ich bisher immer auf C: gelassen und auf Automatisch eingestellt. Ich hatte noch nie Probleme damit.

Wobei ich auf C: nur Programme und Windows selber habe.
 
Also wenn die Auslagerungsdatei auf nem anderen Datenträger ist als die Programme, dann wirds schon schneller...

Ich habs so gemacht, dass ich auf meiner zweiten Platte ne Partition für die Auslagerungsdatei erstellt habe (5GB) und Vista erlaube, sich selbst um die Größe zu kümmern.

Bei 4GB RAM wird die sowieso nur selten benutzt, außer du hast immer richtig viele richtig fette Programme am laufen.
 
@DubioserKerl

Definiere bitte mal schneller. Sind es 0.05% die das ganze schneller machen oder ist es in einem Bereich den man sogar merkt.

Ich habe früher, als die Rechner noch nicht so schnell waren, auch damit rumgespielt, aber ich konnte keinen merkbaren Unterschied merken.
Heute wo die Rechner so schnell sind und viele 2-4GB RAM drin haben, bin ich der Meinung merkt man sowieso nichts mehr.
 
Bin auch der meinung das die von windows empfohlenen werte gut genug sind. Einfach lassen wie es ist und das passt schon, erspart einem unter umständen ärger.
 
1.Ein Auslagern auf eine andere Partition auf der selben Festplatte macht keinen Sinn da dies keine Geschwindigkeitsvorteile bringt.
2.Warum benutzt du Vista 32 mit 4GB wenn es dir um speicherintensive Anwendungen geht.Das macht keinen Sinn.Wenn dann Vista 64.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh