Virtueller Speicher bei RAID 0

Superpapagei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
1.223
Hallo Leute,
So es geht voran. Habe mir gestern 2 Hitachi t7k250 bestellt um daraus ein Raid 0 zu machen.
Partitionen sollten nach OS : 20 GB,
Programmen und Spielen : 80 GB
und dem Rest als Lager für Kram der nicht weiter wichtig ist dienen.

Nun habe ich häufiger gelesen das der virtuelle Arbeitsspeicher auf eine eigene Partition schieben um eine Defragmentierung des Systems oder anderer Partitionen zu minimieren. Ausserdem soll es auch die Performance noch erhöhen, das allerdings vermutlich nur wenn es sich dabei um eine extra Platte handelt.
Was haltet ihr davon eine extra Partition für den VA zu machen ? Wohin habt ihr den ausgelagert und "Wie groß ist eurer ? " :haha:

Mfg Papagei
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ab 1 GB RAM kann man die Auslagerungsdatei deaktivieren, da dies mind. 2 Vorteile bringt:

1. C: (bzw. der Teil der Platte wo die Auslagerungdatei vorher war) wird nicht fragmentiert und Windows startet schneller.

2. Das Arbeiten wird spürbar beschleunigt.
 
Also ich habe zwar 1 GB Ram aber wenn ich mir anschauen das
z.B. BF2 500 MB Ram an sich reisst und dazu 600 MB virtuellen Speicher frage ich mich wo die 600 MB bleiben wenn ich den VA abschalte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh