hallo
da dieses thema genauso gut in CPU wie auch in Anwendungsprogramme passt, hab ichs einfach mal hier erstellt:
ist die virtualisierungstechnik schon ausgereift?
ist der unterschied zwischen reiner softwarelösung und hardwarelösung (zb mit vanderpool) performance mäßig groß?
hat jemand vanderpool schon ausprobiert?
wenn man ne virtualiesierungssoftware auf dem pc hat, kann man mit denen dann auch parallel arbeiten? also nutzer 1 hat word vor sich, nutzer 2 hat videoschnitt vor sich? die beiden tfts, tastaturen und mäuse müssten dann ja beide am gleichen pc hängen, gibt das dann nciht probleme?
da dieses thema genauso gut in CPU wie auch in Anwendungsprogramme passt, hab ichs einfach mal hier erstellt:
ist die virtualisierungstechnik schon ausgereift?
ist der unterschied zwischen reiner softwarelösung und hardwarelösung (zb mit vanderpool) performance mäßig groß?
hat jemand vanderpool schon ausprobiert?
wenn man ne virtualiesierungssoftware auf dem pc hat, kann man mit denen dann auch parallel arbeiten? also nutzer 1 hat word vor sich, nutzer 2 hat videoschnitt vor sich? die beiden tfts, tastaturen und mäuse müssten dann ja beide am gleichen pc hängen, gibt das dann nciht probleme?