Virtual Haircut (Unbedingt mit Kopfhöhrer anhören)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wunderbar, sowas gabs ja auch mal mit der Streichholzschachtel. So müssten alle PC-Spiele beim Headsetgebrauch klingen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Streichholzschachtel :hmm: Poste doch mal bitte einen Link zum Video den Du meinst :)
 
Einfach toll !

Kennt ihr noch mehr solcher Soundfiles ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab davon paar aufm mp3 player :fresse: . eins mit nem zug und eines mit nem wasserfall! bin allerdings gerade in amerika und so is der player paar kilometerchen entfernt....

solche soundmischungen (weiss nich wie man es sonst beschreiben sollte) nennen sich meine ich "holophonic" oder sowas.
 
jepp holophonic nennt sich diese art der aufnahmetechnik. sehr beeindruckend :)

wouz 5.1, der mensch hat doch eh nur zwei ohren :fresse:
 
Sehr interessante Sache....wie kann der Mensch überhaupt lokalisieren ob etwas vor oder hinter ihm ist bzw. über oder unter ihm?
 
wird vom hirn aufgrund von erfahrungswerten berechnet...
ähnliche dinge gibts ja auch mit den augen.
 
Ich hab ja onboard sound von realtek und da gibs auch nen test programm wo man entweder musik oder ne biene um sich rumschwirren lassen kann... kommt fast aufs selbe raus ... nur rechts oben oder links unten geht da nicht...
Schon sehr faszinierend...
 
Echt geil gemacht.
Habe ich mich erschreckt, als der mir ins Ohr geflüstert hat :eek:
 
Ich frage mich nur, wie das bei einem 5.1-System klingen wird. Ich werde mir die Sachen von Tschibbl mal auf CD-Brennen und dann ab ins Wohnzimmer :d
 
Echt geil^^
Auch wenns mit geschlossenen Augen nen bisschen Gänsehaut geben kann ^^
 
so müssten sich ehct games anhören ! hammer geil oO
 
OHA, geht ja mal voll ab, genial, mit welchen Tools wird sowas gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mikrofon links, ein Mikrofon rechts, beide Mono-Signale werden zu Stereo-Signalen "verbunden" und heraus kommt dann Holophonic. Mehr ist das nicht, hört sich aber dennoch toll aus. Für Kinofilme so allerdings nicht zu gebrauchen. ;)
 
Haha, sehr genial der Friseur... mit der Schere und der Schneidemaschine... top

Jetzt mal noch das Streichholz-Ding anhören :)
 
Ein Mikrofon links, ein Mikrofon rechts, beide Mono-Signale werden zu Stereo-Signalen "verbunden" und heraus kommt dann Holophonic. Mehr ist das nicht, hört sich aber dennoch toll aus. Für Kinofilme so allerdings nicht zu gebrauchen. ;)
Ah, cool, ich dachte schon an 50000€ Codecs und Pro Tools.... gut zu wissen, thx
 
Sehr interessante Sache....wie kann der Mensch überhaupt lokalisieren ob etwas vor oder hinter ihm ist bzw. über oder unter ihm?

Unterschiedliche Entfernungen zur Schallquelle beider Mittel/Innenohren.

Erfahrung spielt da jetzt nur die zweite Rolle.

free
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh