Virtu MVP, smart response, ivy, Z77, GTX 680, Fragen über Fragen

Merle1989

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2009
Beiträge
2
Hallo, ich suche eig. keine Kaufberatung, allerdings wollte ich auch keine 3 Threads in den verschiedenen Kategorien öffnen.
Ich besitze momentan ein System mit einem i7 920 und habe mich seitdem nicht mehr wirklich mit der aktuellen Computer Hardware auseinander gesetzt, deshalb habe ich einige Fragen zu für mich neuer Technik.

Virtu MVP:
Einige (alle?) Z77 Mainboard unterstützen Lucid Virtu MVP, allerdings habe ich dazu bisher nur Benchmark Ergebnisse sehen können.
Kann mir jemand einen persönlichen Erfahrungsbericht zu Virtual V-Sync geben? Nvidia hat im Aktuellen Beta treiber Adaptives Vsync, welches ich bereits testen konnte, allerdings gefällt mir von der Idee her Virtual V-Sync besser.

Smart Response: (Sinn oder Unsinn bitte aussen vor lassen)
Kann man unter Verwendung von Smart Response, Windows auf der SSD installieren und freien Speicher für Caching benutzen?
Oder anders, kann man eine 128GB SSD in 2 Teile Partitionieren 64/64GB und Windows auf einer Partition installieren und die 2. Partition für Caching benutzen?
Ich habe während meiner Recherche gelesen, dass 64GB das Maximum für Caching sind, ist das auch Heute noch der Fall?

Ivy Bridge:
Ivy Bridge K Prozessoren scheinen kein VT-d zu haben, welches ich allerdings gerne hätte.
Da Z77 soweit ich das gesehen habe, den Multiplikator auch bei nicht K Prozessoren auf 43 anheben kann suche ich einen passenden Prozessor für mich.
Overclock auf 4Ghz und VT-d, welcher i5 käme da infrage?
Bonusfrage: Müssen bei aktuellen Prozessoren, beim Übertakten, Stromsparfeatures deaktiviert werden?, wenn ja welche?

GTX680:
Welche ist momentan die leiseste GTX 680?

Noch einmal: Keine Kaufberatung!

Vielen Dank schon mal für alle Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh