• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Viele Fragen zu XP OEM

blueheaven

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2007
Beiträge
1.245
Hallo Leute ich hab folgende Situation momentan:

ich habe folgende rechner:

1. rechner wo ein komplett originales xp läuft
2.rechner der bisher nur ubuntu als os hatte

jetzt wollte ich auf dem ubuntu rechner xp also os haben
also im internet eine hp recovery cd samt key gekauft.

jetzt dachte ich mir aber dass ich den hp mist nicht will. Darum wollte ich mir mit Slipstreamer eine XP CD ohne den ganzen HP mist erstellen. Ging leider an Rechner 1 nicht da dort eine datei fehlte. Nach mehreren Versuchen kam ich auf die Idee:

auf dem 2. Rechner, der mittlerweile sein Ubuntu los geworden war, wurde die OEM installiert, aber noch nicht registriert

dann die erste überraschung, nach der installation war von hp garnix zu sehen.

dazu gleich meine erste frage:

1. Kann es sein dass ich die HP spezifischen sachen wie HP Update und so weiter erst nach Registrierung und anschluss ans Internet bekomme? Wohlgemerkt will ich das garnet ich will ein richtig sauberes XP ohne HP.

so dann wollte ich wieder mit slipstreamer diese cd erzeugen diesmal am 2. Rechner. Ging aber leider nicht, was zur 2. Frage führt:

2. Muss ich Windows XP registriert haben um solch eine CD erstellen zu können?

dann hab ich noch ein drittes Problem, ich habe eine Partizion mit 25GB erstellt bei der Installation, doch irgendwie zeigt mir mein Windows von meinr 250GB Platte nur die 25GB Partizion an? Das wäre dann die dritte Frage:

3. Wie kann ich Windows dazu überreden mir den Rest von meiner Platte wiederzugeben? 25 GB sind n bisschen wenig?

edit: hab noch eine Frage.

4. Wenn ich XP registriert habe, und setze dann mein system neu auf, wie kann ich das dann nochmal registrieren, nach dem System neu aufsetzen? Muss ich dann bei Microsoft anrufen? Oder wie läuft das, das die wissen dass ich den code nicht doppelt benutze?

Hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Danke im Vorraus fürs Lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Keine Ahnung
2. Ne
3. Datenträgerverwaltung
4. Aktivieren heisst das und das musst du öfter mal machen (Neuinstall oder Hardwareänderung), entweder gehts per Internet, wenn nicht -> 0800 anrufen
 
Also, du hast einen Rechner mit originalem Windows.

Dann hast du dir eine Recovery CD gekauft und später kommt noch eine OEM Version ins Spiel. Woher hast du die OEM Version?

Bevor diese Frage nicht geklärt ist, gehe ich auf die weiteren nicht ein.


Frage 3
Start->Ausführen->diskmgmt.msc
Dort die restliche Partition aktivieren. Einfach rechtsklick auf die leere Partition und entsprechendes Menu auswählen. Dazu gibt es hier im Forum aber schon etliche Antworten.

4.
Genau gleich wie immer. Es sei denn es wurde zu oft registriert, dann musst du anrufen. Sagt dir dann Windows aber schon selber.

Die wissen dass du den Lizenz Key nicht doppelt nutzt in dem später nur 1 Rechner mit diesem Key Online geht.
 
also es ist so

ich habe eine oem gekauft (HP Recovery CD) aber nur wegen dem key

dann wollte ich von meinem bereits installierten xp (was keine oem ist) eine installations cd ohne das hp gedöns erstellen

das ging aber leider nicht, da dachte ich mir ich installier die oem version und mach davon dann meine CD, was aber nicht ging obwohl ich den i386 oder dafür hergenommen habe, genau wie es in dem tutorial zu slipstreamer steht.

hoffe es ist jetzt einigermaßen verständlich, tut mir leid
 
Also, eine Recovery CD, wenn es denn eine ist, kannst du eh nicht auf ein nacktes System aufspielen. Da bei Recovery CDs nie alle Daten drauf sind. Die sind in der Regel auf der Recovery Partition auf der Festplatte.

Also einigen wir uns auf OEM statt Recovery ok?
Es sei denn es wäre wirklich eine Recovery CD?

Da du ja nun einen zweiten XP Key hast, wieso nimmst du nicht dein Originales Windows XP und installierst dieses auf dem zweiten Rechner und aktivierst es dann mit dem neu erworbenen Lizenz Key?
Das unter der Voraussetzung das du auf deinem ersten PC eine vollwertige Windows CD hast und nicht eine Recovery CD.
 
Also, eine Recovery CD, wenn es denn eine ist, kannst du eh nicht auf ein nacktes System aufspielen. Da bei Recovery CDs nie alle Daten drauf sind. Die sind in der Regel auf der Recovery Partition auf der Festplatte.

...nicht unbedingt. Habe die HD meines Notebooks durch eine größere ersetzt. Mit der Original-Recovery-DVD (Vista Home Basic) konnte ich dann ein aktiviertes Windows auf die neue Platte problemlos installieren.
 
...nicht unbedingt. Habe die HD meines Notebooks durch eine größere ersetzt. Mit der Original-Recovery-DVD (Vista Home Basic) konnte ich dann ein aktiviertes Windows auf die neue Platte problemlos installieren.

Du konntest ein aktiviertes Windows installieren?
Ein Windows das aktiviert ist, muss man nicht mehr installieren, das ist installiert. Oder meinst du du konntest mit der Recovery CD Windows Installieren? Und ist es wirklich eine Recovery CD?
 
Jao, also...habe neue Festplatte unformatiert eingebaut. Mit der mitgelieferten Recovery-DVD wurde -denke ich- ein Vista-Image aufgespielt. Nach ca. 15 Minuten war Vista auf der Platte drauf, alle Treiber waren installiert und Windows war aktiviert..
Zusätzlich zu der REcovery-DVD wurde eine Treiber-CD mitgeliefert. Die wurde dadurch nicht bemötigt.
 
Ah ok, dann war es eine Recovery CD bei der die Backup Software und das Image drauf war.

Könnte aber gut sein das sowas Hardware Abhängig ist, das heist wenn die Software merkt das z. B. es kein Dell ist, es nicht geht.

Aber mit Recovery CDs muss man eh immer spielen und versuchen. Da gibt es einige auf dem Markt und jeder Hersteller bastelt da was anderes.
 
X5-599 ich habe meine alten cd´s nicht mehr das ist mein problem

was ich mich nach all den antworten noch frage:

Wenn ich eine Recovery CD nicht auf einen nackten Rechner aufspielen kann, warum wird dann auf ebay damit geworben dass ich diese auf jedem Rechner installieren kann?
 
Weil bei ebay mit vielem geworben wird?


Ausserdem haben wir nie gesagt das es nicht geht, kann durchaus sein das es mit der gekauften Version geht. Da musst du halt probieren und hoffen.

Hat denn niemand aus deinem Bekanntenkreis eine Windows CD? Die darfst du dir Kopieren und nutzen, musst nur deinen eigenen Lizenz Key verwenden.
 
Habe da auch mal ne Frage zu Recovery DVDs. Folgendes habe ich im Internet gefunden:

"Mit der "Application und Support" Disk wird der Auslieferungzustand wiederhergestellt. Du hast darauf keinen Einfluss was da gemacht wirdl. Es wird das System zusammen mit allen Treiber und den vorinstallierten Programmen draufgespielt.
Mit der Recovery CD installierst du das System neu, nach deinen Vorstellungen. Du musst dann alle Treiber (die fehlen) von Hand installieren. Es werden auch keine zusätzliche Programme installiert, nur das Betriebssystem."

Also besteht doch garkein Unterschied zwischen Recovery DVD und normaler Windows Installations DVD oder? Die eigentliche Recovery DVD ist ja dann die "Application & Support-Disc", da dort die ganzen Trial Versionen von Programmen und Treiber mit installiert werden. Und bei der "Recovery Disc" handelt es sich dann um eine normale OS Disc die nur das reine OS installiert.
Falls die obige Aussage stimmen sollte.

Also kann ich mit der "Recovery Disc" das OS installieren dann mit einem normalen CD Key (nicht von der Recovery Version sondern von einem ganz normalen Windows) aktivieren und schon habe ich ein ganz normales Betriebssystem ohne jegliche Trial Versionen und ähnliches oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh