Screami
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2008
- Beiträge
- 1.013
Hallo,
nachdem mir mein aktueller PC nach nun fast 8 Jahren langsam in einigen Punkten nicht mehr reicht, möchte ich mir gern nach Weihnachten einen neuen zusammenstellen. Als Händler möchte ich Hardwareversand nehmen um auch den dortigen Zusammenbau Service zu nutzen.
Genutzt wird der PC vor allem für Office/Internet und Blu-Ray, gespielt wird selten und kaum aktuelle Games (in 1680*1050). Der Preis soll sich zwischen 600 und 700€ bewegen (lieber näher an 600 als an 700
)
Ich habe mir eine Zusammenstellung herausgesucht, bei vielen Komponenten bin ich mir recht sicher bei manchen noch nicht unbedingt. Insgesamt bin ich aber offen für Vorschläge.
CPU: AMD A10 5800K Black Edition mit AMD Radeon HD 7660D
Der A10 sollte für die alten Spiele locker ausreichen, außerdem müsste ich dann keine Graka zusätzlich verbauen.
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75
Hätte ich irgendwelche Vorteile mit dem A85X Chipsatz? Ich habe das Board ausgewählt, indem ich bei Geizhals alles geklickt habe was ich benötige.
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866)
1866er Ram weil der nicht sooo viel teurer ist, aber mir der bei der integrierten Grafik was bringt.
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5" oder Crucial m4 SSD 128GB, 2.5"
Samsung wäre mein Favorit, aber die wurde in den letzten Tagen sehr teuer.
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 3000GB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
Zwischenzeitlich habe ich an eine WD Caviar Green gedacht, aber preislich geben die sich ja nicht viel und die Lautstärke einer HDD hat mich noch nie gestört, weshalb ich die schnellere dann doch bevorzuge.
Laufwerk: Pioneer BDR-207EBK
Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz oder Xigmatek Asgard Pro
Auf jedenfall suche ich da etwas schlichtes, ohne geblinke und geleuchte
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3
Ne Nummer kleiner würde es auch tun, allerdings würde ich nicht ausschließen das irgendwann ma eine Graka nachgerüstet werden könnte. Zumindest hätte ich gerne diese Option.
Cardreader: Hier habe ich noch gar keine Ahnung. Ich hätte ihn prinzipiell am liebsten intern, aber wenn dafür die USB Frontanschlüsse im Gehäuse nicht mehr gehen, dann wäre das auch schlecht. Jemand ne Idee?
Gehäuselüfter: Enermax T.B. Silence 120mm
CPU Kühler: Hier weiß ich auch noch nicht genau ob ich ihn weglassen sollte oder EKL Alpenföhn Sella oder Cooler Master Hyper TX3 Evo. Die Boxed Küher vom i3 und i5 würden mir von der Lautstärke locker ausreichen, die von AMDs A10 kenne ich leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob die Zusammenstellung so ok ist und besonders bei den nicht ganz sicheren Komponenten eine Anregung geben.
nachdem mir mein aktueller PC nach nun fast 8 Jahren langsam in einigen Punkten nicht mehr reicht, möchte ich mir gern nach Weihnachten einen neuen zusammenstellen. Als Händler möchte ich Hardwareversand nehmen um auch den dortigen Zusammenbau Service zu nutzen.
Genutzt wird der PC vor allem für Office/Internet und Blu-Ray, gespielt wird selten und kaum aktuelle Games (in 1680*1050). Der Preis soll sich zwischen 600 und 700€ bewegen (lieber näher an 600 als an 700

Ich habe mir eine Zusammenstellung herausgesucht, bei vielen Komponenten bin ich mir recht sicher bei manchen noch nicht unbedingt. Insgesamt bin ich aber offen für Vorschläge.
CPU: AMD A10 5800K Black Edition mit AMD Radeon HD 7660D
Der A10 sollte für die alten Spiele locker ausreichen, außerdem müsste ich dann keine Graka zusätzlich verbauen.
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75
Hätte ich irgendwelche Vorteile mit dem A85X Chipsatz? Ich habe das Board ausgewählt, indem ich bei Geizhals alles geklickt habe was ich benötige.
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866)
1866er Ram weil der nicht sooo viel teurer ist, aber mir der bei der integrierten Grafik was bringt.
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5" oder Crucial m4 SSD 128GB, 2.5"
Samsung wäre mein Favorit, aber die wurde in den letzten Tagen sehr teuer.
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 3000GB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
Zwischenzeitlich habe ich an eine WD Caviar Green gedacht, aber preislich geben die sich ja nicht viel und die Lautstärke einer HDD hat mich noch nie gestört, weshalb ich die schnellere dann doch bevorzuge.
Laufwerk: Pioneer BDR-207EBK
Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz oder Xigmatek Asgard Pro
Auf jedenfall suche ich da etwas schlichtes, ohne geblinke und geleuchte

Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3
Ne Nummer kleiner würde es auch tun, allerdings würde ich nicht ausschließen das irgendwann ma eine Graka nachgerüstet werden könnte. Zumindest hätte ich gerne diese Option.
Cardreader: Hier habe ich noch gar keine Ahnung. Ich hätte ihn prinzipiell am liebsten intern, aber wenn dafür die USB Frontanschlüsse im Gehäuse nicht mehr gehen, dann wäre das auch schlecht. Jemand ne Idee?
Gehäuselüfter: Enermax T.B. Silence 120mm
CPU Kühler: Hier weiß ich auch noch nicht genau ob ich ihn weglassen sollte oder EKL Alpenföhn Sella oder Cooler Master Hyper TX3 Evo. Die Boxed Küher vom i3 und i5 würden mir von der Lautstärke locker ausreichen, die von AMDs A10 kenne ich leider nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob die Zusammenstellung so ok ist und besonders bei den nicht ganz sicheren Komponenten eine Anregung geben.